Aufbau der Dämmung ausreichend (Wände/Dach, etc.)?
BAU-Forum: Fertighaus

Aufbau der Dämmung ausreichend (Wände/Dach, etc.)?

Hallo!
Wir haben einen Fertighaushersteller favorisiert, sind uns aber nicht sicher, ob der Aufbau der Wände, etc. ausreichend ist.
Im Vergleich mit anderen Herstellern kann ich keinen wirklichen bedeutenden Unterschied erkennen. Aber vielleicht kann mir ja einer der Experten weiterhelfen.
Auf die Bodenplatte kommt eine 0,35 mm dicke PE-Folie, dann 80 mm Polystyrolschaumdämmung und schließlich 40 mm Fließestrich.
Außenwand: Holzständerwerk mit 180 mm innenliegender Mineralwolle, von außen nach innen: mineralischer Putz auf gewebearmierten Unterputz, 50 mm Mineralwolleputzträger, 12 mm OSBAbk.-Platte, 02 mm PE-Folie, 12 mm OSB-Platte und 12,5 mm Gipskarton (U-Wert 0,16 W/m²K)
Dach: Schneelast bis zu 1,0 kN/m²
Betondachsteine, 35 mm Dachlattung, 22 mm Konterlattung, 0,38 mm diffusionsoffene Unterspannbahn. (Dicke der Dachsparren/Binder 180 mm)
Über bewohnten Räumen: 12,5 mm Gipskarton, 50 mm Wärmedämmung (Mineralwolle), dann 0,2 mm PE-Folie mit 47 mm Lattung befestigt, 180 mm Wärmedämmung, Rest s.o. (U-Wert 0,16)
Innenwände: 147 mm dicke Innenholzständerwände: 12,5 mm Gipskarton, 12 mm OSB-Platte, 50 mm Mineralwolle, 12 mm OSB, 12,5 mm Gipskarton.
Nichttragende Wände haben gleichen Aufbau, aber eine Dicke von 72 mm.
Geschossdecken: (220 mm Holzbalkendecke) von unten nach oben: Gipskarton, PE-Folie, 22 mm Lattung, 50 mm Mineralwolle, 22 mm OSB-Platte, 30 mm Trittschalldämmung aus PS 20,40 mm Fließestrich. (U-Wert 0,16)
Hoffe die Angaben reichen. Danke vorab.
MfG Sascha
  1. Ausreichend für was?

    Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten? Genau dafür gibt es doch den Wärmeschutznachweis. In dem steht auch, wieviel Energie theoretisch pro m² und Jahr verbraucht wird.
    Diesen Wert können Sie bei verschiedenen Anbietern vergleichen (ähnlich wie die Verbrauchsangaben beim Auto).
    Nur sollte auch das eingebaut sein, was in diesem Nachweis steht. Da wird gerne was "verwechselt".
    • Name:
    • Reg2003-R.K.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN