Hallo!
Schon mehrfach wurde im Forum nach Danwood (oder auch Danwood) gefragt, aber es gab noch keine richtige Antwort darauf.
Wir haben uns da in ein Haus verguckt (Classic 120). Gauben, Erker, Balkon, Bodenbeläge und Tapeten, alles inklusive für schlappe 127.000 €. Ein paar Details kosten zwar extra, aber alles im moderaten Preis.
Wir haben uns auch den Aufbau eines anderen Haustyps angeschaut und auch ein fertiges Haus anschauen dürfen. Sehr freundlich, beindruckend, scheinbar alles top. Aber wir sind immer noch unsicher. Refrenzadressen von anderen Bauherren bekommen wir nicht ("Die wollen ja nicht gestört werden. ") Ich möchte mir "mein" Haus aber zumindest mal von außen in echt anschauen. Auch weiß ich ja nicht in welchem Verhältnis der uns vorgestellte Hausbesitzer zum Unternehmen steht.
Im Internet findet man wenig über Danwood. Angeblich ist es eine weltweit aktive Unternehmensgruppe. Auf der allgemeinen Homepage (.com) werden zwar Vertretungen in D, F, GB, HU, A, CH, und PL genannt. Aber bei den meisten links gelangt man doch wieder zur deutschen Seite. Angeblich werden in Deutschland jährlich 250 Häuser gebaut. Wo sind die Bauherren?
Daher zum wiederholten Male die Frage: Wer weiß etwas über Danwood?
Danke, O.D.
Wer ist Danwood?
BAU-Forum: Fertighaus
Wer ist Danwood?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Danwood, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz bröckelt ab
- … Problem mit der Außenfassade und kämpfe mit Hilfe eines Sachverständigen beim Hausersteller (Unibud/Danwood) um Instandsetzung. Bin nun kurz davor einen …
- … Es handelt sich um eine Fertighaus, vermutlich Holzrahmen- oder Holztafelbau. (weiß es nicht genau. …
- … Seit April 2008 weigert sich der Hersteller die Hausseite so instand zu setzen. …
- … Bei den anderen Hausseiten haben wir mit ca. 35-40 cm horizontalem Abstand Rasenkantsteine gesetzt …
- … mit Zierkies aufgefüllt. So wie es fast alle mit einem Fertighaus tun. Obwohl wir an den anderen Seiten noch keine Probleme haben, …
- … Leider kann man das Haus nun nicht mehr höher setzen. …
- … Zweite Frage: Vier Jahre nach Entstehung des Hauses lösen sich vor allem an der West-, Süd- und Nordseite …
- … Ich bezweifele jedoch das ein Holzhaushersteller seine Sockelhöhe Aufgrund des baulichen Holzschutzes vergisst . …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kosten Innenausbau bei Danwood Haus?
- … Kosten Innenausbau bei Danwood Haus? …
- … wir wollen nächste Jahr ein Haus bauen ... derzeit liegt uns ein konkretes Angebot des Fertig …
- … haussteller DANWOOD vor. Danwood bietet 2 Innenausstattungs-Varianten an. Eine gehobene Vision …
- … Wie ist Ihre Erfahrung, wie viel Danwood für die Eigenleistung abzieht? …
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrung mit Dan-Wood / Danwood
- … Erfahrung mit Dan-Wood / Danwood …
- … Schauen Sie sich doch einmal so ein Haus an …
- … da ich selbst DANWOOD Häuser verkaufe, kann …
- … aufgeschlüsselt sind. Gerne lasse ich Ihnen ein solches Angebot aus unserem Hause zukommen. Sollten Sie noch kurzfristig Zeit haben, können wir in der …
- … das Haus Lichtblick erstaunt mich ein wenig. Da hat doch tatsächlich das DG …
- … Zitat: Das 0 Liter Haus verbrennt keinerlei fossile Brennstoffe wie Öl, Gas, Pellets, Holz, etc. ... …
- … -://www.kups-immobilien.de/Danwood/Aktion/Energiehaus/Familienbande/Mediterrane/kfw60-aktion.html …
- … Ob bei dieser Firma schon das Wissen angekommen ist, das man mit den fossilen Pellets sogar leichter ein KFWAbk.-Haus errichten kann? …
- … Die Aussage 0 Liter Technik bedeutet schlichtweg keine fossilen Brennstoffe im Haus und auch keine Pellet oder Schichtholz , etc. (auch wenn letztgenannte …
- … DIN 277 berechnet sind. Das dieses schon fast bei allen Fertighausherstellern so zu sehen ist unterstelle ich nur ganz am Rande. …
- … Auch jemanden zu Unterstellen, das ein KFWAbk. 60 Haus schlecht ist und jeden Tag ein dummer aufsteht grenz schon fast an Beleidigung! Oder liegt es einfach daran, das ein Haus mit der tollen Passivhaustechnik nun mal 450.000 kostet …
- … dummer Mensch nun einmal nur 250.000 ausgeben kann um sich sein Haus zu leisten. Mit sachlichen Argumenten kann ich die 200.000 Mehrpreis so …
- … Unternehmen zu diffamieren. Es gibt ganz konkrete Fälle in denen andere Hausanbieter Ihre Häuser von DANWOOD bauen lassen, weil Sie ansonsten nicht …
- … sachliche Diskussion? Passivhaus ab 450.000,-? krampf! …
- BAU-Forum - Fertighaus - Hausbau mit der Firma DANWOOD - empfehlenswert oder schlechte Erfahrungen?
- … Hausbau mit der Firma DANWOOD - empfehlenswert oder schlechte Erfahrungen? …
- … Wir wollen dieses Jahr ein schlüsselfertiges Haus bauen. …
- … Bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses ist die Firma DANWOOD bei uns …
- … Gibt es vielleicht jemanden der bereits ein Haus mit der Firma DANWOOD gebaut hat? …
- … -://www.danwood.de …
- … Also lautet der Vergleich Preis (möglichst niedrig) /Leistung=1 Haus …
- … Danwood …
- … Hausfirmen zu tun. …
- … Grundsätzlich sind mir bei Danwood noch keine negativen …
- … aktuelle und abgeschlossene Baustellen zu besuchen. Dort einfach die Referenzen des Hausverkäufers prüfen - nicht jeder Verkäufer bei DANWOOD arbeitet gleich. …
- … hier nicht unvoreingenommen, da wir bereits seit Jahren die Häuser von DANWOOD verkaufen. …
- … wir sind Eigentümer und Bewohner einen Danwood Hauses Type CITI145 seit 12/2003. Zur Bauabnahme hatten wir …
- … so fit in Bausachen - wie oft baut man schon ein Haus als kleiner Bauherr. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrungen mit Danwood - Unibud
- BAU-Forum - Fertighaus - EU-Standard für Polnische Anbieter?
- … anbietet. Wie sich rausstellte, handelt es sich um einen polnischen Fertighaushersteller (unibud) der eine westeuropäischen Markennamen erworben hat und auch unter …
- … Muss ein Fertighausanbieter, der in Polen produziert und die Häuser in Deutschland vertreibt …
- … Haus, fertig mit den nerven , nasser Keller - was jetzt usw. …
- … Wegen der Insolvenzgefahr: Angeblich ist Unibud (= Danwood) der zehntgrößte Fertighausanbieter in Deutschland. …
- … Firma Unibud vertreibt, wie bereits erwähnt, in Westeuropa unter dem Namen Danwood. Die Namensrechte wurden vom ehemaligen dänischen Besitzer aufgekauft. Deren Website ist …
- … Wir vertreten die Firma Danwood nun seit mehreren Jahren. Bisher können wir auf viele zufriedene Bauherren …
- … wir sind Eigentümer und Bewohner einen Danwood Hauses Type CITI145 seit 12/2003. Zur Bauabnahme hatten wir …
- … so fit in Bausachen - wie oft baut man schon ein Haus als kleiner Bauherr. …
- BAU-Forum - Fertighaus - 10300: Wer ist Danwood?
- … Wer ist Danwood? …
- … Schon mehrfach wurde im Forum nach Danwood (oder auch Danwood) gefragt, aber es gab noch keine …
- … Wir haben uns da in ein Haus verguckt (Classic 120). Gauben, Erker, Balkon, Bodenbeläge und Tapeten, alles inklusive für schlappe 127.000 . Ein paar Details kosten zwar extra, aber alles im moderaten Preis. …
- … Wir haben uns auch den Aufbau eines anderen Haustyps angeschaut und auch ein fertiges Haus anschauen dürfen. Sehr …
- … Die wollen ja nicht gestört werden. ) Ich möchte mir mein Haus aber zumindest mal von außen in echt anschauen. Auch weiß ich …
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrungen/Empfehlungen Danhaus und andere Hersteller
- … Erfahrungen/Empfehlungen Danhaus und andere Hersteller …
- … Das Haus Glücksburg von Danhaus. Dabei denken wir aus Preisgründen …
- … an das sogenannte Aktivhaus (EGAbk. fertig, OGAbk. selbst ausbauen). …
- … Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit Danhaus, Aktivhaus, Glücksburg und überhaupt? …
- … Empfehlungen bezüglich anderer Hersteller sehr offen. Wir suchen ein 1,5 geschossiges Haus mit Festpreis (130.000 mit Eigenleistung im Innenausbau), mit 5-6 ZKB + Gäste-WC …
- … Danwood, Massahaus und Okal haben da sehr interessante Angebote. …
- … Ich selbst habe keine eigene Hausbauerfahrung. Ich habe nur gerade mal auf den Seiten von …
- … Danhaus gestöbert und finde das Modell Glücksburg ziemlich ... naja, sagen wir mal ... hässlich. Im Gegensatz dazu gibt es auf der Danwoodseite viel schönere Häuser, auf den ersten Blick auch nicht …
- … wohnen will, übernehme ich auch gerne die Verantwortung in einem hässlichen Haus zu leben. …
- … die Referenzen angehen, die Sie über DANWOOD direkt anfragen können. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Anbieter. Die Rahmenbedingungen sind dabei eng gesteckt. Ich kann für das Haus bis zu 120.000 bezahlen. Das Grundstück wird separat betrachtet. Für das …
- … Geld hätte ich gerne ein Haus mit ca. 150 m². An Eigenleistung möchte ich an sich nur Teppich legen und tapezieren bzw. anstreichen und den Garten / Außenanlagen selbst anlegen. (Selbstverständlich würde ich mich auch als ungelernte unterbezahlte und nichtsnutzige Hilfe zur Verfügung stellen!) …
- … Die Firma B.O.S. bietet ihr Haus Domizil 161 mit 161 m² in der Ausbaustufe B inkl. …
- … an. Hat vielleicht jemand bereits mit B.O.S. gebaut (evtl. sogar ein Haus der Domizil-Serie und kann mir Erfahrungen, Tipps oder Hinweise geben? Speziell …
- … Mir gefällt ebenfalls ein Haus der Firma Massa, jedoch habe ich nach drei Anläufen immer noch …
- … ist mir fast völlig egal mit was für Lichtschaltern etc. das Haus ausgestattet wird. Hauptsache ist, es wird günstig ausgestattet (Alpinweisse Lichtschalter wären …
- … und möchte für mich und meine Familie einfach ein nettes zu Hause. Die Mieten für eine entsprechende Wohnung sind genauso hoch bzw. …
- … -://www.bos-haus.de …
- … -://www.massa-haus.de …
- … Auf jedem Fall würde ich einen Sachkundigen verpflichten den Hausbau in seiner Qualität ständig zu überprüfen. Kostet zwar Geld aber …
- … Sie auch etwas über die Kosten eines Innenausbaus bei einem Massa-Haus sagen (ca. 150 m², keine Spielereien, ganz normale Ausstattung)? …
- … die Entscheidung, bei welcher der genannten Firmen Sie das Haus beziehen wollen müssen Sie selbst treffen. …
- … doch lediglich der fromme Wunsch meiner Frau und mir selber, ein Haus zu bauen. Eins ohne Schnick-Schnack und Brimborium. Wir brauchen 4 Kinderzimmer, …
- … einen ca. Ansatz geben, wie hoch der finanzielle Aufwand wäre, dass Haus der Firma B.O.S. (Domizil 161, in der Ausbaustufe + bzw. mit den …
- … 120.000 ) bitte ich um Zusendung von geeigneten Material via E-Mail (Haus-bauen@web.de …
- … -://www.bos-haus.de …
- … richtig spannend ist die Frage, welche truppe das Haus aufschlägt und …
- … BOS Haus Domizil 161 75.300 …
- … -://www.bos-haus.de …
- … ist bei Ihrer Kalkulation mit den Leitungen ums, zum und vom Haus (Regenwasser, Schmutzwasser, Telekomik, Strom, Gas, Wasser). …
- … Meine Kalkulation basierte auf der Möglichkeit ein Fertighaus oder ein Ausbauhaus zu bekommen, welches bis zum Einzug, keinen …
- … 120.000 verbraucht. Grundstück in 53797 Lohmar kostet erschlossen ca. 45.000 . Hausanschlüsse nochmal ca. 7500 . Bodenplatte ca. 12.500 . Das war …
- … nur noch mehr Essig. Das fertige Haus unterhält sich nicht von allein: Versicherung, Grundsteuer, Instandhaltungsrücklage, vermutlich fehlt immer …
- … so einfach. Wir haben in den letzten 14 Monaten ein Fertighaus der Firma Streif gebaut. Der Aufbau und die Leistungen der Firma …
- … fast noch mal das gleiche Verschlungen. Dann die Stellplätze vor dem Haus. Der Aufgang oder die Treppe zum Eingang, die Terrasse usw. Das …
- … Dann ist ganz wichtig zu prüfen, ob das Haus überhaupt so in Ihrer Gegend gebaut werden kann. Uns hat die …
- … Wieder 2 Monate Verzug. Wir hatten ein Budget für eine Doppelhaushälfte inkl. Grundstück im Raum Dortmund von 250 T . Jetzt …
- … - Hausumrandung, damit bei Regen der Dreck nicht an den Putz geschleudert …
- … allerdings, das ich mir nicht vorstellen kann mit 120 T ein Haus auch auf niedrigem Innenausbaustandard zu bauen. …
- … Planung ist das Zauberwort ... und noch 'ne Überraschung! - DANWOOD! …
- … allen Unkenrufen kann ich Ihnen/Euch sagen, dass wir ein entsprechendes Haus gefunden haben. (Von Massa haben wir immer noch nichts Gehört!) …
- … Die Firma Danwood bietet genau das passende für unsere Ansprüche an. Kostenpunkt ab Oberkannte Keller/Bodenplatte 108.000 . Wir haben zwei Häuser der Firma Danwood besichtigt (beie Male das von uns gewünschte Model) und sind …
- … -://www.danwood.de …
- BAU-Forum - Fertighaus - Danwood Häuser hat jemand schon City 302 oder 302?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Danwood, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Danwood, Haus" oder verwandten Themen zu finden.