Welches ist der beste Fertighaushersteller?
BAU-Forum: Fertighaus
Welches ist der beste Fertighaushersteller?
Danke und Gruß
-
Den werden Sie nicht finden ...
Den werden Sie nicht finden weil es Menschen sind, die auf dem Bau arbeiten. Ein Detail, welches auf der Baustelle A problemlos klappt, kann auf der Baustelle B völlig in die Hose gehen. Denn jedes Haus ist ein Unikat, ein Prototyp. Natürlich gibt es Hersteller, die einen guten Ruf genießen. Dieses wird Sie aber nicht vor Problemen schützen. -
Und welche ...
Und welche haben einen guten Ruf. Haben Sie einen Tipp für mich?
Danke schon mal ... -
Fast ähnliche Diskussion finden Sie hier ...
Fast ähnliche Diskussion finden Sie hier -
jetzt mach ich das ma anders
Hallo liebe Fragestellerin,
natürlich kann ich das!
ich kann alles!
der beste Hersteller ist natürlich die Firma die ich vertrete!
was besseres gibt es nicht - lassen sie sich das von niemanden einreden! wir sind je nachdem was sie wünschen - sie dürfen sich das also aussuchen - entweder: modern und traditionell, billig - preiswert und teuer, schnell und besonders kundenorientiert, freundlich und verbindlich wir bieten gar keine - 5 - 10 und 30 Jahre Garantie, wir haben schon 60.0000 nein 80.0000 nein mehr als 90.000 Häuser gebaut!
ich könnt noch stundenlang weiter machen - aber das Beste ist wir vereinbaren gleich einen Termin!
MfG
jens -
OT: Da sag noch mal jemand ...
OT: Da sag noch mal jemand die Autoverkäufer seien die postmoderne Variante des Pferdehändlers
Herzliche Grüße, -
ICH ...
als Architekt darf hier mal ganz wertfrei was sagen (Hurrraaaa).Also, den Besten gibst nicht, nicht mal die Besten. Nicht, weil es keine guten gäbe, sondern weil gut und nicht gut an pers. Erfahrungen liegen.
Sie werden für fast alle Referenzen finden, die sagen, super, der Laden. Aber für ALLE werden Sie mindestens Eine (n) finden, der/die die Firma in die Hölle wünscht.
und nun?
Klar gibt es ein paar schlechte, nur wird die hier keiner nennen, weil er/sie sich sonst einer Verleumdungsklage aussetzt.Was bleibt ist rumlaufen und Referenzen abklappern
-
Die Besten findet man ganz leicht indem man ...
Hallo Frau Kilb,
die besten Partner für das eigene Häusle findet man ganz leicht indem man klare Vorstellungen hat was man will und nicht will UND wenn diese dann mit dem Hausbau-Unternehmen schriftlich im Vertrag/Leistungsbeschreibung fixiert werden.
Aber jetzt mal ernsthaft. Wie Sie den vielen regen Diskussionen in diesem und anderen Foren entnehmen können, gibt es gerade auf dem Sektor Bauen einen hohen Interpretationsspielraum, der, weil es für Privatleute keine Baurechtsschutzversicherung gibt, auch extensiv ausgenutzt wird.
Deshalb mein persönlicher Rat, da wir selbst vor 4 Jahren mit einem ... Haus Unternehmen gebaut haben: Vor Vertragsabschluss sind Sie König.
Es ist einfach zu viel Potential in dieser Branche, die schnell dazu führt dass der Unerfahrene andere Vorstellungen hat als das Fachunternehmen.
Mit freundlichem Gruß -
Mal eine alte Erfahrung
die auch sicher heutzutage noch nicht an Gültigkeit verloren hat, liebe Fragestellerin! Eher noch verschärft unter herrschendem Wettbewerb mit sinkenden Margen und notorischen Preiskämpfen ...
Vor ca. 25 Jahren war ich als Planerin/Ausschreiberin bei einem Installationsbetrieb tätig. Neben meistens Privatkunden kam auch ein Fertighausbauer ins Spiel, der regional durchaus einen "guten Namen" hatte.
Eine Bauherrin wurde zu mir geschickt, um diverse Sanitärobjekte und edlere Heizflächen auszusuchen gegenüber dem Standard in deren Ausschreibung.
Ich fragte sie naiv nach dem Waschmaschinenanschluss, wo der denn hinkäme! Und eine Gartenwasserleitung ist nirgends vorgesehen ...
und noch einiges mehr.
Die Kundin bekam große erstaunte Augen und zwei Tage später bekam ich einen Mega-Rüffel von meinem Vorgesetzten, dass sich das Fertighaus-Unternehmen bitterböse über meine "Aufklärungsarbeit"
beschwert habe und ich es künftig grundsätzlich zu unterlassen hätte, solche Punkte speziell diesen Kunden gegenüber zu erläutern ... das war EIN Gewerk von vielen, die in einem Wohnhaus eine Rolle spielen!
Darum: Alles ansprechen, Alles niederschreiben lassen, unabhängigen Fachmann zur Seite nehmen bei der Angebotsausarbeitung.
Dann bekommen Sie auch den Preis genannt, den sie wirklich bezahlen müssen für das, was Sie auch haben wollen.
LG -
Addit Bauprojekt GmbH in Berlin
Wer hat Erfahrungen i.d. Zusammenarbeit - Hausbau - mit Addit
Wie leistungsfähig und kompetent ist dieses Unternehmen.
Wer kennt Referenz-Objekte?
DANKE!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaushersteller, Hersteller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie hoch sind die montl. Kosten bei einer Lüftungsheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nibe Fighter 600 mit L-ETW kombinieren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zuverlässigkeit von Wärmepumpen
- … 2. Er hat mir zu bedenken gegeben, dass kein Hersteller auf Langzeiterfahrungen mit seinem Produkt wirbt. Folglich seien WP wohl unzuverlässig. …
- … eifriger Befürworter dieser Technologie gemäß heutigem Standard. Fragen Sie bitte bei Fertighausherstellern (da bester Wärmedämmwert) nach, z. B: Haacke Haus in …
- … 30 - 40 % dieser Häuser mit Wärmepumpen ausgerüstet ( bei fortschrittlichen Fertighausherstellern) Ich bin auf alle Fälle dabei, da mich allein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … Aber - es ist dabei völlig schnuppe, ob der Architekt vom Fertighaushersteller bezahlt wurde oder direkt von ihnen. …
- … Das stimmt im allgemeinen. Dies machen Fetighausanbieter (Hersteller oder Generalübernehmer) normalerweise selbst. Aber hier sagt ja die Fragestellerin, dass …
- … ein Ausnahmefall. Theoretisch denkbar wäre noch, dass sie den Architekten (des Fertighausherstellers) selbst mit bestimmten Teilaufgaben beauftragt hatte. Vielleicht wird dieser …
- … Högerl, mit wem hatten sie alles einen Vertrag, nur mit dem Hersteller oder auch mit dem Architekten? Und wenn auch mit dem Architekten, …
- … Hilfe eines Dritten, wenn Ihre weiteren Bemühungen scheitern sollten) mit dem Hersteller eine Nachbesserung erhalten können - er müsste ja schließlich zuerst einmal …
- … Ich würde Ihnen empfehlen den Hersteller höflich und mit Druck auf die Tränendrüse (Kundenzufriedenheit) zur Nachbesserung aufzufordern. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt für Landkreis Augsburg
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsauftrag ohne Auftrag?
- … ich habe bei einem Fertighaushersteller (renommiert, keine kleine Klitsche) ein Angebot nachgefragt und dann auch …
- … würde also bedeuten, dass ich ein sehr wenig aussagekräftiges Angebot eines Fertighausherstellers nicht konkretisieren darf (z.B. Gutschriften bei Eigenleistungen) ohne Gefahr …
- … dem Planungsbüro (das erstaunlicherweise auch noch sein Büro im Musterhaus des Herstellers hat). …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaushersteller, Hersteller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaushersteller, Hersteller" oder verwandten Themen zu finden.