Hallo,
wir wollen vielleicht in der Nähe von Freiburg ein fast 40 Jahre altes Fertighaus (Langhausbungalow) der Firma Fritz erwerben. Leider existiert die Firma Fritz nicht mehr und durch Eigentümerwechsel können wir auch nicht mehr an die alten Bauunterlagen herankommen, deshalb hoffen wir auf dieses Forum. Weiß jemand, welche Baustoffe diese Firma damals verwendet hat? Wer könnte das wissen? Oder kann man generell von bestimmten Baustoffen in diesem Bauabschnitt ausgehen?
Das Haus macht noch einen sehr guten Eindruck, ein Hobbykeller mit Holzverkleidung riecht allerdings mufflig (könnte allerdings an den gelagerten Polstermöbeln liegen - oder doch alte Baustoffe?), die anderen Räume sind top.
Vielen Dank für jeden Tipp!
Grüße von Sonja aus Freiburg
Fertighaus (1968) von Firma Fritz, Furtwangen
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus (1968) von Firma Fritz, Furtwangen
-
Man kann
generell davon ausgehen, dass damals Asbest, PCB, PCP sowie andere schadstoffhaltige Baustoffe eingesetzt wurden. Das war einfach Stand der Technik. Wo und wieviel im Einzelnen ist im Einzelfall oft nur aufwendig (durch Untersuchung) zu bestimmen. -
Modergeruch kommt meist nicht aus Polstern
Hallo! Eines der meisten Falscheinschätzungen beim Kauf von Fertighäusern in diesen Baujahren ist: Wenn die Möbel/Teppiche raus sind wird der Geruch verschwinden! Ein paar Hinweise fuinden Sie unterViele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Fritz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Fritz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Fritz" oder verwandten Themen zu finden.