Hallo,
wir möchten uns ein Fertighaus mit Holzständerbauweise bauen lassen. Wie kann man eventuellen Problemen/Unordentlichkeiten vorbeugen? Ist es üblich/möglich nach zuvor vereinbarten Mile-Stones die Mile-Stones von einem Bauguachter abzeichnen zu lassen?
Gibt es eine Art Checkliste auf die man als Baulaie zurückgreifen kann?
Wie steht es mit einem Blower-Door-Test (BDT)? Taugt der überhaupt was?
Danke im Voraus,
Manfred
Fertighaus: Bauablauf nach "Mile-Stones"?
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus: Bauablauf nach "Mile-Stones"?
-
Ihr Ansatz
mit einem externen Gutachter ist schon sehr gut. Der sollte aber wirklich EXTERN sein und nicht vom Haushersteller vermittelt. Nach dem, was man so hört, sollte man TÜV und DEKRA wohl meiden. Lassen Sie sich den Herren/die Dame ruhig etwas kosten (mit 150 € kommen Sie da nicht hin). Das Geld sparen sie später anderswo locker ein. Gewisse Meilensteine ergeben sich beim Bau von selbst. So eine Überprüfung ist durchaus üblich. Gutes Zeichen, wenn ihre Ankündigung einer solchen Überprüfung die Baufirma erstmal völlig kalt lässt.
Checklisten gibt es einige z.B. bei BAU.DE (mal ganu gucken). Als Laie sollte man damit bewaffnet den Job des Gutachters aber nicht erledigen wollen.
Alles Bauherrenmeinung ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mile-Stones, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mile-Stones, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mile-Stones, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.