Außenfensterbank dämmen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Außenfensterbank dämmen
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Kältebrücke an der Innenfensterbank, das von der Außenfensterbank kommt. Es ist ein Altbau. Nach Sanierung der Abdichtung der fehlerhaft eingebauten Fenster habe ich innen den Spalt zwischen Fensterrahmen und Laibung neu gestaltet - luft- und wärmeisoliert.
So weit so gut, jetzt habe ich innen, bei Minustemperaturen, an der Kante Innenfensterbank und unterem Fensterrahmen immer Kondenswasser spürbar stehen.
Diese kommt dadurch, weil innen der Fensterahmen auf der Innenfensterbank steht, aber die Aussenfensterbank ist 5 cm tiefer, weil ich diese auch wegen Beschädigungen (Sandstein) bis auf den gesunden Stein abgetragen habe. Hier wurde vom Fensterbauer nur eine Kunststoffleiste hin geklebt.
Ich möchte jetzt diese Außenfensterbank bis zum Fensterrahmen erhöhen.
Es gibt jetzt spezielle Dämmkeile für so was, da ich aber schon ein Gefälle auf der Außenfensterbank habe, wird ja ein Keil bestimmt zu steil. Da wäre ja normale XPS-Platte doch bestimmt besser?
Wie sieht das denn damit aus, es gibt ja auch Dämmmörtel - wäre das auch eine Option hier einen entsprechenden Sockel auf die Fensterbank zu kleben und den dann abzuziehen? Am Schluss dann noch eine Alufensterbank darüber.
Vielen Dank für Ihre Antwort!