Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Fenster und Außentüren
  • Alu Haustüre Probleme

Alu Haustüre Probleme
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Alu Haustüre Probleme 11.09.2022    

Hallo

Wir haben eine Teure Aluhaustüre bekommen . Sie sollte eigentlich Flächenbündig sein. Wie man auf den Bildern sieht ist das Türblatt am Rahmen/ Bandseite ziemlich bündig . Aber an der Griffseite steht sie 5-6 mm nach innen , es lässt sich auch nicht verstellen . Richtig schließen tut sie so natürlich auch nicht . Der Verkäufer meint das es ein Einbaufehler ist , die Montagefirma sagt das ein Tür/Produktions Fehler sein muss. Jedenfalls können sie nicht sagen wie man es anders einbauen könnte damit sich das Problem löst . Das Türblatt liegt ja Press an der Dichtung an . Was kann da das Problem sein ?

Danke MFG

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Alu Haustüre Probleme" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Alu Haustüre Probleme" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • marco
  1. Eine lange Wasserwaage... 11.09.2022    

    ... an Rahmen und Blatt halten, dann könnte man schon was erkennen.

    Der Streit ist so alt, so lange es Türen und Einbauer gibt. Zu hohe 90 %+ liegt es am Einbauer...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. Ist alles in 11.09.2022    

    Waage und Flucht , evtl mal 1 mm aber das muss doch was größeres sein das das Türblatt so weit absteht !? Kann aber auch noch mehr Bilder machen ...Wir sind halt Ratlos weil wir zwischen drin stehen .

  3. Moin, die Gummiprofile sind noch zu neu und zu fest. 11.09.2022    

    Foto von

    Bei einer (so teuren) Tür sollte man den Anpressdruck, ähnlich wie bei den Fenstern (Sommer- Winterstellung) einstellen können. Wird es beim 2* Abschließen besser? Der Hersteller sollte es aufklären können.

    Name:

    • wiki
  4. Bänder Weiß! 11.09.2022    

    Foto von

    Dunkelgraue Tür, Edelstahl Beschlag und weiße Bänder. Sicher das das keine Preiswerte Tür ist? Bei guten Türen sind die Bänder in allen Dimensionen verstellbar. Das gleiche gilt für die Verriegelungen auf der Schloss Seite. Je nach Wertigkeit der Tür gibts da natürlich auch Türen mit wenig Einstellmöglichkeiten. Ein guter Hersteller hat eine Wartungs- und Einstellanleitung. Da es eine Vielzahl von Band und Schloss typen gibt die teileweiße völlig anders eingestellt werden sollte man immer eine Anleitung haben. Glaskugel sagt: Anpressdruck Bandseite etwas zu hoch. Deswegen spannt die Tür. Bänder sind nicht ohne Anleitung/wissen wie es geht im Andruck einstellbar.

    Name:

    • wiki
  5. Alles im Lot? 11.09.2022    

    Foto von

    Die 5-6 mm in der Mitte sind auch 5-6 mm oben und 5-6 mm unten?

    Name:

    • wiki
  6. Das Bild Täuscht 12.09.2022    

    , die Beschläge( Glaub Winkhaus ) sind alle Edelstahlfarben wie der Türgriff Die Tür ist eine Halbautomatische ( vorgesehen für einen Fingerprinter) und liegt bei über 6000 € . Vom Anpressdruck her kann man nicht viel verstellen da man an den Bändern wohl nur +- 1 mm Verstellbereich hat sagt der Monteur und steht auch auf der Beschreibung.

    Wenn man aber jetzt theoretisch es an den Bändern weiter raus drehen könnte , dann wäre hinten aber auch nicht mehr bündig .Ich dachte wenn wir eine Bündige Türe kaufen das die dann auch überall bündig ist !?

    Der Überstand ist überall gleichmäßig am Mittelholm . Danke Euch

  7. Die Türe 12.09.2022    

    spannt aber nicht , sie geht schön und leicht zu . nur von innen abschließen mit dem Knopf geht nur mit drücken.

  8. Noch eine Frage hinterher 12.09.2022    

    Bei der Lieferung des gesamten Türelements war an der Unterseite ( unter der schwelle ) ein Vierkant Stahlrohr geschraubt. Ist dieses Stahlrohr nur zum Aussteifen für den Transport oder muss es auch nach dem Einbau dran bleiben ? Es ist eine Thermisch getrennte Bodenschwelle , wäre doch komisch wenn da direkt drunter ein ungedämmtes Stahlroh ist !? Doch voll die Wärmebrücke oder ?

    Danke MFG

  9. hier einen mm, da einen mm... 12.09.2022    

    ... auf die Länge (Höhe) macht das schnell diese Differenz aus.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  10. warum das ? 12.09.2022    

    1 mm hier 1 mm da macht doch keine 5-6 mm in der Mitte .... Sorry, aber ihre Aussagen helfen mir leider gar nicht weiter. MFG

  11. aus 7.: "nur von innen abschließen mit dem Knopf geht nur mit drücken." 12.09.2022    

    Foto von

    das ist ein "gutes" Zeichen, dass das Blatt noch an der richtigen Position angekommen ist.

    Das Spannen scheint die Ursache, aber wegen der neuen Gummidichtungen bzw. der nicht vorhandenen oder noch nicht gefundenen Einstellmöglichkeiten.

    Name:

    • wiki
  12. Die Türschließung wurde sicher so programmiert, 12.09.2022    

    Foto von

    dass sie nur bei Anschluss der Fingersensors auch mechanisch sauber funktioniert. So als "Verkaufsargument" - Sorry!

    Früher hätte Mann/Frau bei dem Preis den Außendienst des Türherstellers "antanzen" lassen, aber dieser Kundenservice sitzt heute ja meist im Call-Center.

    Ein Transport-Schutz-Profil muss natürlich runter, es sei denn, die "Experten" vor Ort schäumen es aus ;-) Sorry!

    Bei dem Türpreis sollte auch ein Einbaudetail zur Lage der Bodenanschlüsse innen und außen sowie zur Abdichtung vorhanden sein.

    Name:

    • wiki
  13. Hebelwirkung 12.09.2022    

    Foto von

    1 mm zu viel Anpressdruck auf der Bandseite hat eine riesige hebelwirkung. Da gab es einen alten Griechen, der die Welt aus den Angeln (= Bänder) hebeln wollte.

    Name:

    • wiki
  14. Zu 12 13.09.2022    

    Das mit dem Fingersensor hat damit nichts zu tun, der Hersteller weiß das gar nicht, dass ich das evtl. mal vorhabe, es ist nur so, dass es bei dieser Türe möglich wäre.

    Zu der Transportsicherung, es ist also sicher das dieses Vierkant Stahlrohr weg muss und nichts mit der Stabilität nach dem Einbau zu tun hat?

    An dem Hersteller komm ich nicht ran, er sag sie haben nicht mit Privatkunden zu tun, ich muss zum Verkäufer, der sagt es ist Einbaufehler, Der Monteur sagt es liegt an der Türe.

    Details zum Einbau und Bodenanschluss werden ich versuchen zu bekommen.

    Danke MFG

  15. Sie haben doch irgendwem den Auftrag erteilt ... 13.09.2022    

    Foto von

    und das ist Ihr Ansprechpartner. Die Tür ist so nicht in Ordnung und wird so nicht abgenommen. Fertig.

    Bezahlt wird, wenn die Leistung in Ordnung ist.

    Name:

    • wiki
  16. Die Türe 13.09.2022    

    wurde ja bei einem Händler gekauft und schon bezahlt. Den Einbau machte eine andere Firma. Hätte ich das gewusst was das wird, hätte ich alles über eine Firma gemacht und erst nach Abnahme bezahlt.

  17. Es gibt 14.09.2022    

    Foto von

    vermutlich 2 Verträge. 1x Kaufvertrag Tür, 1x Auftrag Montage.

    Name:

    • wiki
  18. ja genau, ... 14.09.2022    

    ... das ist das Problem.

  19. Maximal einstellen 16.09.2022    

    Foto von

    Bitte unbedingt die maximalen Verstellmöglichkeiten der Bänder im Andruck ausnutzen. Wenn Sie das als Kunde nicht wollen / erlauben, haben Sie sehr schlechte Karten (Recht auf Nachbesserung verwirk). Wenn das nicht gefällt oder es nicht funktioniert, dann brauchen Sie einen Gutachter.

    Name:

    • wiki
  20. War im Urlaub 24.09.2022    

    Es wurde schon zweimal versucht nachzustellen, aber es bringt nichts, da es nur sehr wenig zu verstellen geht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es dann am Mittelholm besser wird mit dem Überstand von ca. 6 mm. Weil selbst wenn ich richtig mit Kraft die Türe zu drücke, bleibt die immer noch 4-5 mm überstehen.

  21. Was ich auch dringendst 24.09.2022    

    mal wissen müsste, aber noch nicht in Erfahrung bekommen habe. Ob dieses Vierkant-Stahlrohr unten an der Türe bei Einbau weg gemusst hätte? Also ich als Laie denke, dass das im WInter extreme Wärmebrücke ist und schwitzt unter den Fliesen.

    Danke an alle!

  22. berechtigtes Interesse für Funktion, Optik und Einbau nach den aRT 25.09.2022    

    Foto von

    Sie müssen jetzt vermutlich beweisen, dass ein thermisch nicht getrenntes Profil eingebaut wurde.

    Schwitzen wird es dann auch auf den Fliesen hinter der Türschwelle, und das wird überlagert von der Schwachstelle der Dichtung des Türblattes auf dem Türschwellenprofil.

    Das bekommen Sie nur mit einen guten Gutachter geklärt und dann auch erst mit einem guten Rechtsanwalt durchgesetzt.

    Ist Ihnen denn keine Tür mit einem Herstellernamen verkauft wurden?

    Name:

    • wiki
  23. Das Vierkant Stahlrohr 25.09.2022    

    das unter der Türe ist, ist auch nur ein einfaches verzinktes Stahlrohr ca. 35 x 35 mm und innen Hohl. Was schlechteres könnte man doch gar nicht verbauen zwecks Wärmebrücke!? Bei unseren Terrassentüren sind Kunststoffprofile drunter. Wie ist es sonst so bei Alutüren mit Glaselement?

    Ich kenn die Firma von der sie kommt, habe versucht mit denen schon in Kontakt zu kommen, aber die sagen, dass ich zum Verkäufer muss.

  24. Hier das Profil 25.09.2022    

    ---

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Hier das Profil" auf die Frage "Alu Haustüre Probleme" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Hier das Profil" auf die Frage "Alu Haustüre Probleme" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  25. ChatGPT: Kurze Zusammenfassung 28.01.2023    

    Foto von

    Quelle: ChatGPT

    Der Beitragsersteller, Marco, hat ein Problem mit seiner teuren Aluhaustür. Das Türblatt steht an der Griffseite 5-6 mm nach innen und lässt sich nicht verstellen. Der Verkäufer behauptet, es sei ein Einbaufehler, die Montagefirma sagt, es sei ein Tür-/Produktionsfehler. Sie können nicht sagen, wie man es anders einbauen könnte, um das Problem zu lösen. Rüdiger und Monika Berg schlagen vor, eine lange Wasserwaage an Rahmen und Blatt zu halten, um das Problem zu erkennen. Sie meinen, dass der Streit so alt ist, wie es Türen und Einbauer gibt, und dass es in über 90 % der Fälle am Einbauer liegt. Wiki schlägt vor, dass die Gummiprofile zu neu und zu fest sind und dass bei einer teuren Tür der Anpressdruck eingestellt werden können sollte. Er merkt auch an, dass bei guten Türen die Bänder in allen Dimensionen verstellbar sind und dass ein guter Hersteller eine Wartungs- und Einstellanleitung hat. Er schlägt vor, dass der Anpressdruck auf der Bandseite zu hoch ist und dass die Bänder nicht ohne Anleitung eingestellt werden können. Wiki fragt auch, ob die 5-6 mm in der Mitte, oben und unten gleich sind. Ein weiterer Beitragsersteller, Wiki, schlägt vor, dass das Bild täuscht und die Tür eine Halbautomatische ist, die für einen Fingerprinter vorgesehen ist und über 6000 € kostet. Er meint auch, dass das Problem vom Anpressdruck her gelöst werden kann.

    Name:

    • GP

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©