Sanierung Haustür Schwelle 60er Jahre
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Sanierung Haustür Schwelle 60er Jahre
Guten Tag, wir wohnen in Hessen und wollten in unserem 60er Jahre RMH mit Vordach eine neue Haustür. Als Schwelle haben wir aktuell eine 8 mm hohe Stahlschiene, an der die alte Haustür von innen anschlägt. Nun meinte die Haustür Firma, dass wir erst den Boden / Vorflur machen lassen müssten, weil keine Schwelle von ihnen passt.
Wir wünschen allerdings nur, dass der Bereich der Schwelle saniert wird, also nicht der ganze Vorflur. Quasi auf Tiefe der neuen Haustür / Holz ca. 90 mm. Am liebsten ebenerdig, die 8 mm sind schon bequem. Aber wir müssten wohl die jetzt übliche Schwellenhöhe von der Haustür Firma von ca. 2-2,5 cm in Kauf nehmen. Oder?
- Was kostet sowas?
- Wer macht das im Frankfurter Raum?
- Gibt's noch eine bessere Lösung?
Freuen uns auf gute Antworten. Dankeschön.
-
Mit etwas Geschick ...
-
... und Glück
Danke Herr Ries. Ich gebe das Mal so weiter. Mein laienhaftes Verständnis ist bisher dass all diese Haustüren ein fertiges Baukasten System sind, wo nur wenig Raum für -bauliche- Kreativität ist, wenn sie denn nötig wäre.
Am Freitag kommen die also wg messen und so. Bisher ging alles nur via E-Mail und Fotos und ich hoffe dass ein von uns zu zahlender Vorort Termin weiterführende Antworten geben kann. Bis denne.
-
Das sollten die hinbekommen ...
... wir haben das früher oft so gemacht. Die Türen haben ja im Falle des Altbaus eine flache, 25 mm hohe Aluschwelle die in der Länge unten drunter profiliert ist. Da haben meine Mannen dann die Stahlschiene oder Messingschiene, die im Boden steckte, so bearbeitet, dass sie die neue Schwelle darüberstülpen konnten.
-
... bei dieser Schwelle, mal ein Foto...
... und der Boden steigt von 8 mm quasi auf Null nach innen an. Die aktuelle Tür geht einwandfrei auf.
Ich hoffe, dass man so eine Alu-Schwelle drüberstülpen kann.
Wie ist das dann mit Wärmebrücke bzw. thermisch getrennt?
Beste Grüße Herr Ries
-
Besser als jetzt...
-
Höhentechnisch ginge das?
Sie erfassen das sehr richtig, dass wir keine Kernsanierung -mehr- wünschen. Insofern bestätigen sie uns in unserer Einschätzung dass es einen Kompromiss geben müsste. Also so eine Fa. die das betontechnisch löst ist nicht vonnöten???
Nur lt. Email sah die Haustür Firma in dem Bodenanstieg von 8 mm auf Null ein mögl. Problem. Da sich dann die neue Tür nicht öffnen ließe.
Unsere jetzige öffnet sich problemlos, sie hängt zum Glück nicht schief, hat sich nicht verzogen. Aber wenn mal ein Steinchen dazwischen ist, schabt es schon mal. Ich fand's bisher vernachlässigbar.
Was meinen Sie zu diesem Einwand Herr Ries?
Ansonsten hoffen wir einfach auf ein drüberstülpen der neuen Schwelle.
Beste Grüße
-
Kompromisse
müssen gefunden werden. Also es geht irgendwie doch. So ein Vorort Termin kann E-Mails nicht ersetzen. So Rübergetüdelt wird's dann ne 4cm Schwelle. Wir legen n Fußabtreter davor oder fliesen ggfs auf wenn wir zuviel stolpern. Herzlichen Dank Herr Ries für ihre unterstützende Einschätzung. Beste Grüße