in unserem Altbau 1968 (Bundesland Bayern) wurde Ende November u.a. eine neue einflügelige Kunststoff-Terrassen-Tür eingebaut.
Von der Innenansicht ist die Tür in Ordnung und lässt sich gut öffnen und schließen. Von der Außenansicht ist der Rahmen links 5,5 cm, rechts 6,5 cm breit und oben am Sturz nur 2 cm breit. Der Rahmen sieht somit nicht einheitlich umlaufend aus, was mich sehr stört.
Es wurde die Abnahme schriftlich verweigert und eine Mängelbeseitigung / Austausch von mir gefordert.
Der Fensterbauer meint, die Türe wäre akzeptabel und ein Austausch wegen Unverhältnismäßigkeit abgelehnt.
Es wurde mir, allerdings nur mündlich, ein 10 %iger Nachlass oder eine kostenlose Insektenschutztür angeboten.
Inzwischen ist die Rechnung eingetroffen.
Nun meine Frage:
Habe ich eine Chance den Austausch der Tür zu erreichen und wie müsste ich vorgehen? Oder muss/ sollte ich einen Nachlass akzeptieren, wenn ja, was wäre angemessen?
Über Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.
Susa