Siegenia-Fenster von 1974 - keiner sagt mir was zu Ersatzteilen.
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Siegenia-Fenster von 1974 - keiner sagt mir was zu Ersatzteilen.
-
Was ist das denn für eine Frage hier?
- https://fensterbeschläge-shop.de/siegenia
- https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=siegenia
- https://svb-reima2.business.site
Tut mir leid für den ungewöhnlichen Titel, aber tatsächlich ist das meine Frage, da ich mir langsam verar ... vorkomme.
Hintergrund:
Ich helfe meinem Vater (Ü80) bei der Verwaltung eines Hauses. Dieses Haus hat 1974 Fenster der Marke "Siegenia" eingebaut bekommen, leider kann ich keine genaueren Angaben zur Baureihe o.ä. machen. Kunststoff jedenfalls.
Nun habe ich letztes Jahr versucht das Getriebe für eines dieser Fenster als Ersatzteil zu kaufen. Angebote habe ich online auch gefunden, aber jede Bestellung wurde quittiert mit "Gerade nicht auf Lager, aber wir können vorbeikommen und schauen ob wir das anders hinkriegen".
Letztendlich hat ein Fachbetrieb den Teil vom Schloss / Schneckengehäuse zurechtgefrickelt wo der Vierkant vom Griff drinsitzt, dann ging es wieder.
Ich habe dann trotzdem mal weiter recherchiert. Ich bekomme immer wieder die Auskunft "Jaja, da gibt es noch Ersatzteile, aber kommt halt drauf an was. "
Ich freu" mich prinzipiell ja, wenn das alles kein Problem ist. Aber wenn es kein Problem ist, wieso kommt es dann immer drauf an welches Teil es ist?
Würde mich über die Gedanken von Experten freuen. Du bekommst/kriegst alles im Netz.
Es gibt nichts, was es da nicht gibt!
Nur hat nicht jeder alles da!
Bei Aldi gab es früher auch keine Haribo und keine Coca Cola, dafür musstest Du dann in den REWE, LIDL, VEGE etc..
Und so ist das hier im Fall Siegenia auch. Dabei zwei mal schlimm, weil sich niemand mehr davon etwas als Ladehüter in die Regale legt. Es wird halt nur noch das verkauft, was in dem Regal drin liegt. Und jeder der Regalhalter hat halt andere Produkte im Regel liegen als der jeweils wechselseitig andere.
So ist das nun halt mal.
Allerdings, wenn man sich damit ein wenig auskennt, dann weiß man halt, dass auch Generalunternehmer Produkte baugleich mit den Siegenia Produkten sind, und auch die - allerdings nur "Partiell" (kommt auch wieder darauf an, was es für ein Teil des Getiebes vom Fenster dann halt eben auch ist) - passen.Das Netz ist voll davon.
Wenn man sich auskennt, kein Problem.
Das Problem liegt eher darin, wenn man sich nicht auskennt und niemanden beauftragen möchte. Dann kann man nicht erklären, was man braucht, und wie das "Dinnnngennnn" heißt, und wie das aussieht und daher kann man dann auch nicht wissen, welches, von den anderen Herstellern noch darauf passen könnte.Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Meckern auf ganz hohem Niveau
Meckern auf ganz hohem Niveau -
warum
-
Warum kaufst Du nicht selber im Siegenia-Shop?
Warum kaufst Du nicht selber im Siegenia-Shop?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Siegenia-Fenster, Ersatzteilen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kappen Fenster Scharniere
- … Kappen Fenster Scharniere …
- … Hallo kann mir jemand Helfen? Weiß jemand, wo ich passende Kappen für dieses Fenster finde? …
- … meistens auf den Schließplatten oder dem Getriebe, z.B. Maco, Roto, Siegenia usw. Dann im Netz einen Onlineshop für Ersatzteile suchen, z.B. …
- … -://shop.siegenia.com …
- … nach Fensterersatzteilen gugeln, da finden sich ebenfalls einige shops. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14405: Siegenia-Fenster von 1974 - keiner sagt mir was zu Ersatzteilen.
- … Siegenia-Fenster von 1974 - keiner sagt mir was zu Ersatzteilen. …
- … Siegenia-Fenster von 1974 - keiner sagt mir …
- … was zu Ersatzteilen. …
- … Altes Fenster …
- … -://fensterbeschläge-shop.de/siegenia …
- … -://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=siegenia …
- … Vater (Ü80) bei der Verwaltung eines Hauses. Dieses Haus hat 1974 Fenster der Marke Siegenia eingebaut bekommen, leider kann ich keine genaueren Angaben …
- … Nun habe ich letztes Jahr versucht das Getriebe für eines dieser Fenster als Ersatzteil zu kaufen. Angebote habe ich online auch gefunden, aber …
- … Und so ist das hier im Fall Siegenia auch. Dabei zwei mal schlimm, weil sich niemand mehr davon etwas …
- … dann weiß man halt, dass auch Generalunternehmer Produkte baugleich mit den Siegenia Produkten sind, und auch die - allerdings nur Partiell (kommt auch …
- … wieder darauf an, was es für ein Teil des Getiebes vom Fenster dann halt eben auch ist) - passen. …
- … Warum kaufst Du nicht selber im Siegenia-Shop? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
- … Mir kommt Ihre Debatte vor wie die der Autohersteller mit den Ersatzteilen. Bremsscheiben werden von Zulieferern gekauft. Dieser Zulieferer verkauft die gleiche Scheibe …
- … > 100 mm: gibt es denn die sog. Lamellendämmstreifen über jedem Fenster? …
- … Ach und beim Austausch ist uns aufgefallen: Einer der Plastikklipse des Fensterhebers ist schon angebrochen. Kann passieren, dass irgendwann der zweite auch …
- BAU-Forum - Dach - Erfahrungen mit Roto / Velux Dachflächenfenster
- … Erfahrungen mit Roto / Velux Dachflächenfenster …
- … Wir wollen unser Dachgeschoss ausbauen und stehen nun vor der Entscheidung Klappschwingfenster von Roto oder Velux. Ich habe hier schon nach Beiträgen …
- … Unsere Fenster sollen 114 x 140 oder x160 cm werden bei 35 ° …
- … sehe ich höhere Stabilität in der Putzstellung und die Möglichkeit das Fenster bei geschlossenem Außenrollladen zu öffnen. Außerdem sind die elektrischen Rollladen in …
- … Wohnraumfenster …
- … Kunststoffvariante gewünscht? Roto hat größere Auswahl bei Vollkunststofffenstern, Velux bietet die ummantelten mit Holzkern. …
- … Fall komplett elektrisch (also auch Fenster) geplant dann bieten sich die ab Mai lieferbaren Velux Integra mit …
- … Das mit dem Roto 845 ist mir bekannt, aber bei diesem Fenster ist meines Wissens der Sonnenschutz schlechter als beim 847. Die Velux …
- … Integra Fenster sind aber Schwingfenster und nicht die Klapp-Schwing Version oder? Ist es richtig, dass die Velux-Fernbedienungen von Somfy sind? …
- … Wie würden Sie denn die Lieferzeiten und die langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei beiden Firmen einschätzen? …
- … Welche Fensterlänge würden Sie denn …
- … bei 35 °Dachneigung vorschlagen 140 oder 160 cm (Fensterbreite 114 cm)? …
- … Und wie hoch würden Sie denn bei der Klapp-Schwing-Version (847) die Mindesthöhe der Unteren Fensterkante wählen? …
- … unter 2,00 m. Hängt aber auch von der Raumhöhe ab. Die Fensterlänge ergibt sich dann aus der Dachneigung. …
- … die bei Dir ja recht flach. Da würde ich eine Fensterkombination (festes Zusatzelement nach unten) in Erwägung ziehen, wenn Du im Sitzen freie Aussicht haben willst, aber auch freie Einsicht bekommst. …
- … Velux Integra ist Schwingfenster. Wenn ein Fenster elektrifiziert wird sind Klappschwingfenster meines …
- … Vorteil Integra: Sie können das Fenster trotz des Antriebes mit der Hand öffnen und nach schließen rastet …
- … einen Fall wo eines notwendig wurde. Wenn, dann war meist das Fenster irreparabel beschädigt und aus Altersgründen sowieso reif zum Tausch. …
- … Oftmals werden die Kuverts welche am Fenster hängen bei der Erstreinigung entfernt und weggeworfen. Die darin enthalten Pflegehinweise …
- BAU-Forum - Dach - BMI BRAAS Dachflächenfenster undicht/Schimmelbildung - einstellen?
- … BMI BRAAS Dachflächenfenster undicht/Schimmelbildung - einstellen? …
- … ich habe ein BMI BRAAS Atelier Dachflächenfenster aus dem Jahre 1990 oder 1991, bin mir nicht ganz …
- … Das Problem ist, dass es zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel im unteren Bereich (da, wo der Griff sitzt) wohl nicht mehr richtig anliegt, es zieht ganz leicht hindurch. Wenn ich das Fenster schließe aber nicht einraste und am Griff ziehe, könnte das …
- … Fenster gut 2-3 mm tiefer (zur Rauminnenseite) sitzen bzw. stärker auf die …
- … den Andruck selbst einstellen? Ähnlich wie bei meinen , , normalen Fenstern? …
- … Fenster, an denen die Griffstange einrastet abschrauben und etwas tiefer wieder anschrauben …
- … Kann ich die Fensterdichtung erneuern? Wenn ja, wo bekomm ich die denn her? Ein von mir gerufener Dachdecker wollte mir gleich ein neues Dachfenster verkaufen ... …
- … Fenster wurden irgendwie von der Lafarge übernommen. …
- … Betroffen waren Fenster mit grauer und brauner Griffstange. Waren Ihre Fenster auch betroffen …
- … Fragen Sei doch bei Lafarge nochmal nach Ersatzteilen nach. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 3
- … her nicht, das wirkt zu undemensioniert, wie sieht denn euer Baufenster aus? …
- … Was ist denn ein Baufenster, Andrea? …
- … einen Lageplan, hier ist das Baufenster aufgezeichnet. …
- … Ich weiß zwar nicht, wo genau Kaehlers bauen, aber ich baue auch in NDS und kann mich jedes Jahr an den Schläuchen aus den Kellerfenstern in der Nachbarschaft erfreuen, mit denen das überschüssige Wasser …
- … 150 m² mit Bau-Elektro-Auto- und mit ich weiß nicht was für Ersatzteilen voll bekommen könnte. Wir haben daher einen Hauswirtschaftsraum im EGAbk., da …
- … der Kompromiss, dass das Haus irgendwie nach Doppelhaushälfte aussieht (+Kompromiss Fenster). Daher ist noch ein größeres Gartenhäuschen geplant. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Gretsch Unitas Terrassentürheber (ca. 1960) Ersatzteile oder Reparatur
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Türscharniere gesucht
- … -://www.amazon.de/Siegenia-SI-Fensterbeschläge-Beschläge/dp/B00WR2O2KS/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1515190263&sr=8-11&keywords=siegenia+beschl%C3%A4ge …
- … -://www.amazon.de/dp/B014SVL5QE/ref=sxbs_sxwds-stvp_3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1566153307&pd_rd_wg=ilJxv&pf_rd_r=ZC4TR59BJ932YY727BV6&pf_rd_s=desktop-sx-bottom-slot&pf_rd_t=301&pd_rd_i=B014SVL5QE&pd_rd_w=LblmS&pf_rd_i=siegenia+beschl%C3%A4ge&pd_rd_r=3c062fe4-95a2-4745-88c0-5cff5ef0a7fc&ie=UTF8&qid=1515190546&sr=3 …
- … Kuckst Du Siegenia Beschläge …
- … genannt. Ansonsten heißen die von Dir so genannten Scharniere einfach nur Fensterbeschlag oder Fensterbeschläge. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Qualität von Profilen und Beschlägen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Feststeller, Stopper zu m Nachrüsten für Terrassentür
- … den 80er Jahren gibt es solche kleinen Aufsatzteile z.B. für Holzfenster bestehend aus einem druckregulierbaren Kugelschnapper und einem entsprechenden Gegenstück. …
- … fenster gibt es ebenfalls entsprechende Beschlagsteile zum nachrüsten, hier sogar versteckt im …
- … Wenn Sie mal Ihre Fenstertür genauer beschreiben oder fotografieren, dann weiß Hr. Ries bestimmt Rat. …
- … Die erforderlichen Beschlagteile bekommen sie beim Fensterbauer im Ort. Die sind ein wenig profilabhängig und müssen …
- … Teile nennen sich Schnäpper oder Türschnäpper. Ich habe hier welche von Siegenia, Winkhaus und Aubi, also ggf. auch im Beschlaghandel nachfragen. …
- … Iisch aisse nichts Keppel und Sie haben ein Holzfenster, aber das Fenstermaterial ist dem Schnäpper egal, es kommt auf …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Siegenia-Fenster, Ersatzteilen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Siegenia-Fenster, Ersatzteilen" oder verwandten Themen zu finden.

