Lärmschutz bei großen Fenster welche Möglichkeiten gibt es?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Lärmschutz bei großen Fenster welche Möglichkeiten gibt es?
Hi, bin verzweifeln und brauche euren rat hier. Habe ein Büro Raum angemietet. Das Problem ist das Problem habe mit den Lärm von draußen (Pkw, Lkw) Das Problem da mein Vermieter mir nicht erlaubt Fensterauszubauen usw. Gibt es andere Möglichkeiten? Ich wäre sehr dankbar zu not würde ich es selber bauen wenn sowas möglich ist. Danke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lärmschutz, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Pritzker-Preis
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren - welches Holz (Härte)?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bauen mit Porenbeton (YTONG PPW 1,6-0,30 teurer als PPW 2-0,35?)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Ziegel für Schallschutz?
- … mindestens erforderliche Wandgewicht. Wenn sich in den Außenwänden der schutzbedürftigen Räume Fenster befinden, überwiegt der Einfluss der Fenster. D.h. ein schlecht schalldämmendes …
- … Fenster macht den Schallschutz der schwersten Wand kaputt. …
- … Und unsere schwedischen Standardfenster mit 3-fach-Glas weisen bereits einen Schallschutz Rw von r 434 db …
- … es wird gerade ein Lärmschutzgutachten von der Gemeinde erstellt. …
- … Wahl. Falls Sie zu den Menschen gehören, die nur mit angekipptem Fenster schlafen oder wohnen können, vergessen Sie alle Schallschutzwerte. Ich würde deshalb …
- … Große Fenster mit 34 dBAbk. machen die Wirkung eines aufwändigen Wandaufbaus zum großen …
- … dem Fensterflächenanteil und der Fensterart, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lärmdämmung bei Fertighaus
- … - Welchen Lärmschutz sollten die Fenster bieten? Auf was muss man dabei achten? …
- … Was kann man zum Lärmschutz des angebotenen Fertighauses sagen (Holzständerbauweise, Beschreibung siehe unten)? Wie ist der unten beschriebene Aufbau von der Qualität her einzuordnen? …
- … Worauf ist überhaupt zu achten? Was ich aus meiner bisherigen Erfahrung sagen kann, ist folgendes: Die Au0 enwände sind das geringste Problem. Nach Möglichkeit würde ich jedoch verklinkern. Damit ist bei einer Holztafelbauart mühelos ein Wert von 65 dbA zu erzielen. Problematischer ist das Dach, da habe ich keine Erfahrung. Und natürlich sind spezielle Schallschutzfenster erforderlich. …
- … auf jeden Fall machen werden, ist der Einbau sehr guter Schallschutzfenster. Doch auch hier weiß ich im Moment nicht, auf was wir …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand und Bahnlärm
- … dann vieles nach sich. Es reichen nicht nur die Wände, auch Fenster, Türen, Dachfenster etc. müssen dann Schalltechnisch ausgdrüstet sein. …
- … (sowohl massiv als auch leicht), es gibt auch tolle schalldämmfenster und sogar …
- … alle Maßnahmen sind schwerwiegend und wer schon außenlärmschutznachweise geführt …
- … Bei der Dämmstoffdicke (vermute 14 cm) sind eh Mineralwollestreifen über den Fenstern erforderlich. Und Mineralwolle verbessert den Schallschutz der Wand, die meisten Schaumkunststoffe …
- … Gutachten für Lärmschutz …
- … das Thema vermiesen. Der arme Kerl springt ja bald aus'm Fenster! …
- … und zum zweiten kann man aus einem feststehenden Lärmschutzfenster nicht einfach rausspringen ;-)) …
- … ja, genau das Dach und die Fenster …
- … meinen, der Lärm kommt durchs Dach. Oder reicht diese Dämmung? Fenster seien 42 db Fenster. Ob die soviel Lärm in db durchlassen oder ob …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neues vom Schlagmann T9!
- … nur PST wenn es geht in 30 cm Stärke und außenliegenden Fensterbänke die einen Stuhl gleichen ... das einzig Ware wäre!?! …
- … den Ohren nur so schlackert und sieht man mal aus dem Fenster bzw. auf's Thermometer dann findet man Anfangs Februar bereits 11 …
- … die gute Ehefrau stellt jetzt bereits was vermutlich ALLE machen die Fenster auf Kipp ... den man braucht in ALL dem Dämmwahnsinn einfach …
- … sind ... sagen wir künftig der Wärme ... STOPP nicht ans Fenster? bzw. deren mitunter mehr als bedenklichen Anschlussdetail bzw. Flankenwirkungen usw. usw …
- … ... HALT stopp der Fensterbereich ist ja bis hin zur Ehefrau tabu ... naja das kann es auch nicht sein ... ABER genauso wenig kann's sein das wir Schallschutze fordern wo A die Fenster und Türen 9 Monate im Jahr offen stehen weil's …
- … Also das mit dem Fensteraufreißen ist doch Kappes …
- … ... Die Lärmpegel 5 wird mit 45 db angegeben bei einem Fensteranteil von 30 % ist eine Anforderung von 50 db für die …
- … Lärmpegelbereich 5? ... Das ist in der DINAbk. schön beschrieben: Im Lärmschutzpegelbereich fällt man wenn Sie mit Ihrem Haus zur Fahrbahnmitte 15 …
- … die einschaligen Außenwände mit reinen Putzfassaden herstellt! ... und auch die Fensterindustrie dürfte bei der Anforderung (Pegel 5) mitsamt Ihren Fensteranschlüssen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung massiv/betoniert
- BAU-Forum - Bauphysik - KF (schon wieder im Fernsehen)
- BAU-Forum - Dach - OSB Platte als Dampfsperre, Schallwerte & Co.
- … Lt. Dachdecker kann man damit Lärmschutz bis ca. 60 db erreichen, das kann ich auch gut brauchen. …
- … - Die Firma empfiehlt mir die Fenster austauschen zu lassen. Da habe ich so meine Schmerzen damit, da …
- … eingebaut und nur 3 Jahre alt sind. Ich habe 6 Dachfenster, laut Hersteller Schallqualität bis 30 db. Dach pro Raum ca. 15-17 …
- … m², Fenster 1,2-1,5 m², also 7-8 % der Dachfläche jeweils. Ich meine, dass die Fläche im Vergleich zum Dach gering ist, dagegen meint die Firma, dass die Fenster eindeutig ein Schwachpunkt werden und drängt auch zum Austausch der …
- … Fenster (laut Fa. unbedingt gleichzeitig mit der Dämmung machen, nicht vorher, nicht …
- … ich, dass das so nicht passen kann. Liegt es an den Fenstern oder zweifeln Sie die ganze Konstruktion an? Können Sie mir bei …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lärmschutz, Fenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lärmschutz, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.