Hebe- oder Kipp-Schiebetür (Hebe-Schiebetür, Kipp-Schiebetür): was ist langlebiger und dichter?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Hebe- oder Kipp-Schiebetür (Hebe-Schiebetür, Kipp-Schiebetür): was ist langlebiger und dichter?

Ich habe zwei Angebote für zwei verschiedene Arten Terrassentüren bekommen. Der Anbieter einer Parallelschiebekipptür behauptet, dass so eine Tür Luft- und schalldichter sei als eine Hebeschiebetür sowie langlebiger wegen der geringeren Beanspruchung der Dichtungen. Dahingegen behauptet der Anbieter der (etwas teureren) Hebeschiebetür, dass so eine Tür genauso dicht sei, aber langlebiger wegen der geringeren Beanspruchung der Beschläge bzw. Öffnungsmechanismen. Wem soll ich da glauben? Könnten Sie mir bitte sagen,
  • ob Parallelschiebekipptüren und Hebeschiebetüren UNTERSCHIEDLICH DICHT sind?
  • und ob sie UNTERSCHIEDLICH LANGE HALTEN?

Vielen Dank im Voraus

  • Name:
  • Gerhard König
  1. Beide haben recht ...

    Foto von Josef Schrage

    und die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) der beiden Konstruktionen dargestellt.

    Bei der PSK Ausführung gibt es noch den Vorteil der Kipp-Lüftungsmöglichkeit und den Nachteil der Beschränkung auf eine bestimmte Größe.

    Gruß

  2. Welche wäre dichter?

    Vielen Dank Herr Schrage. Dann wollte ich nur noch fragen, ob Hebeschiebetüren genauso Luft- und schalldicht sind wie PSK (wie es der der zweite Anbieter behauptet), oder weniger dicht (wie es der erste Anbieter behauptet)?

    Vielen Dank im Voraus

    • Name:
    • Gerhard König
  3. Dichtungsebene

    Foto von Josef Schrage

    Eine PSK-Tür hat eine umlaufend gleiche Dichtungsebene die theoretisch nach der Papierform eine bessere Abdichtung verspricht. Bei einer HSTAbk. ist es jedoch ebenso möglich eine gute Abdichtung zu erreichen. Unterschiede sind bei fachgerechter Ausführung wohl kaum messbar also nicht das entscheidende Kriterium. Bei einer Fensterflügelbreite über 140 cm würde ich zu einer HST raten. Ein Gesichtspunkt ist auch noch das Gewicht der Verglasung (zwei- oder dreifach (zweifach, dreifach)) Also ohne die genauen Fakten Fenster- bzw. Flügelgroße Art der Verglasung etc. ist eine Empfehlung nicht möglich. Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN