Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fenster

elektrische Öffnung während der Nacht möglich?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

elektrische Öffnung während der Nacht möglich?

Hallo zusammen, wir haben ein zentral gelegenes Wohnhaus, was leider auch bedeutet, dass unser Schlafzimmerfenster zu einer viel befahrenen Straße hin liegt.

Unser Schlafzimmer hat ein 2-flügeliges Fenster:

d.h. es ist eine Steinsäule zwischen den Flügeln:

Ab 05.30 Uhr ist ein Schlafen bei offenem Fenster unmöglich, wir vermissen sehr die alte Mietswohnung auf dem Land und das Schlafen bei offenem Fenster.

Unser Wunsch wäre es nun, ein Fenster, gerne auch nur einen Flügel, so zu konzipieren, dass

  • a) nachts erst das Rollo hochfährt (soweit unkompliziert umzusetzen :-))
  • b) dann ein Fenster entweder in eine Kippstellung fährt / sich jedenfalls so öffnet, dass Frischluft reinkommt
  • c) über eine Motorsteuerung, die außen / im Nebenzimmer angebracht ist, damit nicht zu laut auch dafür sorgt, dass ab 05.00 Uhr wieder dicht ist

Leider hat egal welcher Fensterhersteller abgewunken, das Problem scheint in der Dichtigkeit zu liegen. Ein Fenster in einer Dachschräge schließt durch sein Eigengewicht, das habe ich schon verstanden. Nicht verstanden habe ich, dass es 2015 zwar möglich ist, Autos alleine fahren und Siri mein Restaurant suchen zu lassen, aber nicht gehen soll, dass ein Fenster einrastet oder Ähnliches. Kosten wären angesichts dessen, dass es uns hier um Schlafqualität geht, eher zweitrangig.

Wir hoffen, dass hier jemand eine Idee hat / einen Hersteller oder Fensterbauer kennt, der auch ein wenig unübliche Wünsche realisieren kann,

vielen Dank schon jetzt für jedwede Hilfe,

viele Grüße!

  • Name:
  • Jörg
  1. Idee

    Hatte vor Jahren mal eine ähnliche Idee mit einem Kippfenster und sowas gefunden ...

    ob das dicht ist?

  2. Sowas nennt sich heutzutage ...

    Sowas nennt sich heutzutage Lüftungskonzept :-)

    Gibt da Geräte von diversen Herstellern, auch in schallgedämmter Ausführung ...

  3. YES

    MoRüBe hat schon das Stichwort gegeben. "Lüftungskonzept"

    Jeder Architekt / Ingenieur / oder so  -  der sich mit DINAbk. 1946-6 ernsthaft und wohlwollend auseinander gesetzt hat  -  sollte in Zusammenarbeit mit entsprechenden Herstellern eine Lösung für Sie ertüfteln können.

  4. Zunächst vielen Dank für die schnellen ...

    Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten, zugegebenermaßen kannte ich das Fachwort Lüftungskonzept eher von einem Hausbau, ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft), Ventilatoren, etc. ... Weniger im Rahmen von einzelnen Fenstern. Und: Ich habe alle (!) Fensteraussteller auf der diesjährigen Mainfrankenmesse befragt  -  und mich bei den Ausstellern 5+x eher schon entschuldigt, dass ich sowas Dummes frage, weil quasi ja jeder weiß, dass das bei diesen Fenstern nicht geht ...

    Der Link zu dem eBay-Produkt war Weltspitze, vielen, vielen Dank dafür! Ich habe daraufhin auch weitere Produkte aus dieser Ecke gefunden, schallgedämmt und auch noch mit Akku, schlicht 100 %, was ich jahrelang gesucht habe.

    Hat jetzt noch hoffentlich jemand einen Tipp, wie ich den "richtigen" Fensterbauer oder meinetwegen auch Architekten dazu finde, und ausschließe, dass ich doch noch zum Versuchskaninchen werde, ich kenne Mitbewerber aus meiner eigenen Branche, die mit "fake it, till you make it" antreten, sehr unschön ... Lüftungskonzept alleine ist wohl nicht zielführend, 9 von 10 der Häuser mit Lüftungskonzept haben eben keine solchen Fensteröffnungen und weder die Fensterbauer noch die Architekten je davon gehört. Hersteller befragen? Noch eine Möglichkeit?

    Danke nochmals!

  5. Noch was gefunden ...

  6. Jou  -  Aufgrund des ersten Tipps ...

    Jou  -  Aufgrund des ersten Tipps habe ich die winmatic auch über "haben auch angesehen" bei Amazon / eBay gefunden. Und das ist ziemlich exakt, was ich suche. Nun muss ich nur noch jemand finden, der mir
    • a) Außen-Rollladen mit Zeitschaltung und möglichst leise plus am besten Akku
    • b) 4-fach-Verglasung
    • c) diese winmatic verkauft und verbaut.

    Allerdings ist das wohl wieder leichter gesagt als getan  -  a) habe ich auch noch nicht gefunden beim quer suchen, da gerate ich dann zu häufig an Stoff-Beschattungen  -  und c) da ich ja bisher noch keinen Fensterbauer gefunden habe, der die überhaupt nur kannte ...

    Aber dann schreibe ich einfach mal die Fensterbauer hier in der Umgebung an, mal schauen, ob mir einer zu a) weiterhelfen kann

    => Vielen Dank nochmals für den super Tipp, vg

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Öffnung, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Öffnung, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Öffnung, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN