Fenster und Außentüren
Türzargen im Neubau - Fachgerechte Montage?
Hallo,
im Nebau musste ich, wie auf den Fotos zu sehen, Türen abnehmen. Offensichtlich sind Fliesen unter der Zarge verlegt, so dass oberhalb der Fliesen ein riesen Spalt 12mm entsteht.
Zitat Bauleiter: "Das ist in Ordnung, es gibt keine Norm/Richtlinie und der Spalt muss von ihrem Maler sowieso mit Silikon verschlossen werden"
Stimmt das? Im Haus meiner Eltern haben wir die Fliesen vor der zarge getrennt und somit liegt die Zarge auch gleichmäßig an der Wand an...
-
abnehmen ja,
aber was? Die Leistung oder die Fliesen?
Für welches Maß wurde die Zarge bestellt? 12 mm Acryl sieht wirklich bescheiden aus.
Was sagt Ihr Bauherrenbetreuer vor Ort?
-
Der Bauleiter....
-
Heißt doch Umfassungszarge, oder?
Mhhhhh, dass die Fliesen nur bis gegen die Bekleidung verlegt werden sollen, kann es aber doch auch nicht sein, oder? Wäre es denn dann nicht geschickter gewesen die Bekleidung bis zur Höhe der Fliesen auszuklinken? Mhhh, sieht ja auch wirklich nicht so Klasse aus eine so dicke/breite Fuge mit Silikon etc. auszuspritzen. Andererseits ist es aber doch auch sicherlich so, dass sich hier jetzt genau über diesen Punkt der Fuge unterhalten wird und deswegen alle darüber nachdenken. Ganz sicher ist auch davon auszugehen, dass hinterher, wenn die Fuge mit Silikon verschlossen wurde, niemand mehr darüber spricht und dieser Punkt auch Niemandem mehr auffallen wird. Keiner der Hausgäste wird sich die Fugen um die Zier- und Falzbekleidungen genauer ansehen. Der Bauleiter hat vermutlich Recht, wenn er behauotet, dass es keine Regel dazu gibt und bestimmt -ohne dies jetzt genauer geprüft zu haben- ist dies auch in der Montageanleitung so nicht angegeben, dass die Fliesen lediglich bis gegen die Bekleidungen verlegt werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
-
Üblich
bei nicht raumhöher Verfliesung ist nicht das Ausklinken der Zarge und auch nicht das Ausspritzen oberhalb der Fliesen mit Silikon.
Üblich ist, dass an die Bekleidung herangefliest wird.
Bei Räumen ohne Wandfliesen (nur Bodenfliesen mit Sockelleisten) wird ja auch so verfahren, dass die letzte Sockelfliese erst nach Türeneinbau verlegt wird.
-
Danke für eure Meinung zum Thema ...
... :)
Dann werde ich wohl den Fusch^^ selbst ausbessern.
Sind ja noch paar Tage bis zu erneuten Abnahme :)
Schönen Sonntag! Ciao