Terrassentür verschließen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Terrassentür verschließen
-
das
das -
Ihr Antwort fand ich lustig Herr Filusch!
Hallo,im Schlafzimmer habe ich eine Kombination (Fenster / Tür ). Durch die Tür gelange ich auf die Terrasse.
Da die Tür nie genutzt wird, möchte ich diese verschließen (zumauern ). Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?
z.B. Tür ohne Glas einbauen?
im Voraus besten Dank für die Antworten. Schlafzimmer wechseln; vielleicht ins OGAbk. oder auf die N-O-Seite!? Sorry, ohne nähere Erläuterung warum, fällt mir im Moment nichts anderes ein. Die hätte auch von mir kommen können!
Da bliebe ja auch noch, ein anderes Haus kaufen und dort einziehen!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassentür, Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- … Bauplan waren im ersten Stockwerk (Ostseite) nur zwei Fenster eingezeichnet. (keine Terrassentüre!) …
- … den zwei genehmigten Fenstern nun auch noch eine Terrassentüre entstand. Zudem wurde Wasser- und Stromanschluss (Wasseranschluss, Stromanschluss) gelegt. Wir beobachteten dies mit einem flauen Gefühl im Magen, sagten aber nichts, da wir ja den Bauplan nicht mehr im Kopf hatten. …
- … - Darf eine Terrassentüre (zur Dachterrasse) ohne Genehmigung gebaut werden? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geringe Durchgangshöhe Terrassentüren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … und Lichtauslässe angezeichnet. Draußen wurde nur vorgegeben, dass jeweils an den Terrassentüren eine Steckdose angebracht wird. Alle wussten, dass da Fensterläden …
- … geplant. Wie gesagt, außen haben wir lediglich gesagt - an jeder Terrassentür einen Lichtauslass und eine Steckdose und im OGAbk. am Balkon …
- … einer reinen Bockigkeit zwischen den Vertragsparteien an, dessen wahre Ursache natürlich im Forum nicht wahrheitsgemäß erörtert werden kann! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wegen Planungsfehler bei Estrichhöhe nun unter anderem Raumhöhe LBO unterschritten - was tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … oder nicht gab es nie - z.B. bei den Fließen, Bodenbelägen, Türen, usw. sind wir zusammen losgefahren und haben ausgesucht, was uns …
- … keinen Fenstereinbauplan für den Schreiber und und und. Das deswegen natürlich viele Fehler entstanden sind, die Arbeitszeit gekostet haben um sie …
- … Auch ich schreibe natürlich immer nach Möglichkeit mir bekannte Firmen an, mit denen ich …
- … denn nun den Auftrag erteilt. Eigentlich tut dies der Bauherr (natürlich mit fachlicher Unterstützung durch den Architekt), da er eben der …
- … Dass es keinen Werkplan gibt ist natürlich ein dicker Hund. Sofern Ihr alle Leistungsphasen beauftragt habt (habt …
- … Ihr?) gehört dies natürlich dazu. Das kostet Zeit (dem Architekt), kostet Geld (Euch) und spart Ärger (Euch allen). …
- … Und natürlich sollen Sie die Rechnungen nicht (nochmal) prüfen. …
- … wie die Kostenüberwachung, die er mir ja stets bestätigt hat! Natürlich bin ich nun schlauer und würde soetwas niemals mehr aus …
- … stürzen: wo bleiben denn hier die Stimmen der Vertreter der Fraktion …
- … entstandenen Mehrkosten für zu kostspielige Vergabe der einzelnen Arbeiten? Bei den Türen, Fußböden und Fliesen kann ich noch gegensteuern, weil diese noch …
- … Parkettboden wurde am Wochenende von uns verlegt und nun geht die Terrassentüre nicht mehr auf, weil der Boden zu hoch ist …
- … den Estrich zu hoch gemacht hat? Der Schreiner, weil er die Türen zu niedrig eingebaut hat? Die Holzbaufirma, weil die Türeausschnitte …
- … eine Bauchlandung zu erleben ist schlichtweg viel geringer ... aber natürlich nicht Null. …
- … Beitrag das Sie unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Natürlich ist das jetzt mit Kosten verbunden die insbesondere im Rahmen …
- … sondern bei 290 T. . Ich habe aber noch eine Innentürenbestellung rückgängig machen können, für die günstigere Ausführung habe ich 7000 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … den Fenstern. Die Größe der Fenster (Rohbaumass) ist B-88,5 H-123. Die Terrassentüren sind im EGAbk. alle 238 hoch und 176 bzw. …
- … Kann man in die Fenster Sprossen vorsehen und in den Türen keine? Fenster gibt es nur in der Ost- und Nordseite …
- … (Ostseite, Nordseite). Türen gibt es nur im Westen und Süden. Oh Gott, was denkt jetzt ein Architekt? Unserer ist etwas altbacken und kennt sich mit diesem Stil leider nicht aus. …
- … Außerdem haben wir in der Küche und im Esszimmer (Süden) jeweils eine Terrassentür von 176 (zweigeteilt). Mir erscheint dies aber zu groß, …
- … da auch einiges an Stellfläche durch diese Tür verloren geht. Welche Mindestgröße sollte eine Doppeltür in der Regel haben, damit sie auch noch praktikabel ist …
- … flachgeneigtem Walmdach, Dacheindeckung (verschiedenfarbig?) mit Tonziegeln (Mönch/Nonne), schlanke schmale Türen oder Doppeltüren, Klappläden (ohne Rollladen - warum auch …
- … Türbreiten …
- … Zu den Terrassentüren: entweder 1 m einflüglig oder ab 1,76 zweiflüglig. …
- … Schmälere zweiflüglige Türen, bei denen i.d.R. nur ein Flügel geöffnet werden soll, sind für den deutschen Wohnbereich nichts. Das Öffnen beider Flügel könnte aber mediterran sein, i.S.v. Eile mit Weile, eine vous dépechez pas, non affretti, no se apresure ... …
- … Wenn Sie dieses Einladende schätzen, dann würden Sie vielleicht auch (klick, klick, habe' spekuliert) gern das Leben bei uns, wenigstens vor Ihrem Haus, mehr auf die Straße verlegen? Das ist nämlich die logische Konsequenz des Prinzips der offenen Tür. Aber das geht bei uns meist aus klimatischen Gründen …
- … offen ist. Man selbst, meine ich. Mehr oder weniger offen natürlich. Mit Nord-Süd-Gefälle. …
- … geringer Höhe, die mehr symbolischen Charakter haben. Ach übrigens, die Haustüren in Schweden kann man tagsüber einfach so von außen öffnen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassentür, Tür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassentür, Tür" oder verwandten Themen zu finden.