Guten Tag,
wir haben in unserem Neubau neben normalen Kunststofffenstern auch einige Schallschutzfenster (Kl. 4) einbauen lassen.
Bei den Schallschutzfenstern fällt uns jetzt auf, dass die untere innere Leiste hier von der Dichtung nach vorne gedrückt wird. Drückt man mit dem Daumen gegen diese Leiste ist diese nicht fest, wie wir es sonst von Kunststofffenstern kennen, sondern gibt auf Druck nach innen nach und federt flexibel. Für uns sieht es so aus, als ob diese Art von Kunststofffensterflügeln nicht für das Schallschutzglas geeignet ist. Der ausführende Tischler meint dies sei normal.
Kann hier jemand sagen, ob dies wirklich normal ist, wenn die untere Leiste gegen die Dichtung eindrückbar ist?
Gruß
Michaela
Fensterdichtung drückt innen die Dichtung vor, Leiste eindrückbar
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterdichtung drückt innen die Dichtung vor, Leiste eindrückbar
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leiste, Dichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. Dies gewährleistet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Installation. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … perfekt verlegt werden, um ein ansprechendes und funktionales Erscheinungsbild zu gewährleisten. Mit unserer Plattenverlegung erhalten Sie eine ästhetisch ansprechende und widerstandsfähige …
- … verfügen über das Wissen und die Fertigkeiten, um erstklassige Arbeit zu leisten. Wir verwenden die neuesten Techniken und Materialien, um sicherzustellen, dass …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … auf einer Messe nun Vakuumflachkollektoren der Firma Thermosolar entdeckt, die dasselbe leisten, jedoch mit 10-jähriger Garantie, da das Vakuum jederzeit erneuerbar ist. …
- … 11 m² Kollektorfläche Stelle ich fest, dass diese fast dreimal soviel leistet (laut Wärmemengenzähler), trotz nahezu halber Fläche. …
- … Thermosolarkollektoren gemacht? M.E. leisten diese nicht mehr als normale Flachkollektoren ohne Vakuum. Wie lange bleibt das Vakuum bei Ihren Kollektoren erhalten? …
- … Nach 12 Jahren liegen meine Kollektoren noch fast genauso auf dem Dach, wie am Anfang. Das Glas ist innen leicht beschlagen. Das sind vermutlich Stoffe, die aus der Dichtung ausgegast sind und sich auf dem Glas niedergeschlagen haben. Sie …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … einer Lüftungsanlage incl. abluftwp sorgt. da ich mir so was nicht leisten kann und will überlege ich derzeit das Haus (Heizlast 4,8 kW …
- … ein Haus baue welches ich außen mit einer Kunststofffolie als Winddichtung weiteres Osb Platte, Steinwolldämmung Dampfbremse oder gar sperre abdichte um dann …
- … Energie, die dabei transportiert wird - und dass soll Dämmung ja leisten. Klar, wenn die Sonne voll in die Fenster scheint wird …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 15 kW -Pelletheizung in Holzhaus (Niedrigenergie), ca. 360 m² (ink. Wohnkeller) ausreichend?
- … haben ALLE eine automaische Reinigung eingebaut (täglich) und auch eine Ascheverdichtung für längere Entleerungsintervalle. Holen Sie sich also mehrere Angebote unter den …
- … die Welt einfacher. Kann' ich mir beim Bauen aber leider nicht leisten, der Kostendruck ist einfach zu extrem und jeder überflüssige Luxus …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau von Sonnenkollektoren
- … Haus. Abgedeckt wird diese Konstruktion unter Zuhilfenahme von Aluprofilen und Gummidichtungen (abnehmbar) mit 4 mm gehärteten Glas oder auch Prismenglas. Dieser …
- … sich kein Gedanken über zu hohen Druck im System oder hitzebeständigen Dichtungen machen - geringere Kosten. …
- … ich meine nur, dass sich viele Häuselbauer eine Solaranlage gar nicht leisten könnten wenn sie nicht selbst Hand anlegen dürften. Besser für die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … Abdichtung Lichtschacht …
- … wir haben unsere alte Terrasse neu machen lassen. Der alte Kellerzugang mit Treppe wurde aufgeschüttet und es wurde direkt an der Kellertür ein lLichtschacht montiert. Dieser wurde jedoch nicht zur Türe abgedichtet, sodass sich dort ein Spalt von 2-3 cm befindet, wo das Regenwasser einlaufen kann. Laut der Baufirma ist eine Abdichtung zur Türe hin nicht in ihrem Angebot angegeben und wird …
- … Planer oder haben sie gedacht, dass die Handwerker (GaLa-Bauer) die Abdichtungs- und Entwässerungsplanung (Abdichtungsplanung, Entwässerungsplanung) kostenlos mitbringen? …
- … 4.) Welche Abdichtung wurde denn geplant für die nunmehr erdberührte Außenwand im ehemaligen Kellerabgang …
- … - Abdichtung mit einmal Bitumen ist nach allen Zulassungen die ich kenne keine …
- … vollständige Abdichtung …
- … - Noppenbahn zählt nicht zur Abdichtung, sondern dient nur deren Schutz beim verfüllen …
- … Vielen Dank für Ihre Antwort. Es stellt sich mir die Frage ob die Firma das jetzt nachbessern muss. Laut denen ist die Abdichtung der Türe nicht in den Arbeiten inbegriffen. …
- … beauftragt haben, dann wird die Firma das auch nicht liefern und leisten. …
- … des Spaltes nicht der Fall, es geht lediglich um die Abdichtung des Spaltes und um kein Vordach. Ich habe auch meine Zahlung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Bauwerksabdichtung …
- … Fundamentplatte kann diese auch durch das 0,3 m starke Schotterpolster gewährleistet werden. …
- … Da sollte zuerst mal jemand nachdenken, ob die Bauwerksabdichtung fachgerecht geplant und ausgeführt wurde. …
- … Drainage schauen und dann kann man sagen ob das Gesamtprojekt Kellerabdichtung halbwegs OK ist und man mit der fehlenden kapillarbrechenden Schicht evtl. …
- … Laut Bauleiter wurde die Abdichtung nach DINAbk. 18195 Teil 4 gemacht. …
- … Wenn das mit der besseren Abdichtung noch komplett zu machen ist kann evtl. auf einen Totalrückbau verzichtet …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leiste, Dichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leiste, Dichtung" oder verwandten Themen zu finden.