Haustür Schwelle Unterbau
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Haustür Schwelle Unterbau
Haustür Schwelle Unterbau
-
Der Architekt hat wohl eine gute Lösung empfohlen!
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu meiner Haustür.
Estrich und Putz ist drin.
Nun liegt die Schwelle meiner Haustür in der Luft.
Ab Schwelle nach innen ist der Estrich.
Architekt sagte das ein Streifen Stytodur und dann eine Abdichtung drunter/dafor muss.
Gibt es noch besser Lösungen.
Denke das die Belastung der Schwelle mit der Zeit das Styrodur gut zusetzt.
Gruß
Wolf Der Architekt hat wohl eine sehr gute und fachgerechte Lösung empfohlen.
Dem Styrodur kann eigentlich nichts zusetzen bzw. am wenigsten die Verkehrslasten, wenn Sie es richtig und korrekt angehen.
Die Bodenschwelle hat sicherlich innen und Außen Falzen, in die die jeweiligen Bodenbeläge von innen und von außen verlegt werden, womit dann die ggf. entstehenden Verkehrslasten in den Belag und in den darunter befindlichen Verlegemörtel eingeleitet werden.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwelle, Haustür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türstock der Haustüre quillt unten auf - Silikonfuge vergessen
- … Türstock der Haustüre quillt unten auf - Silikonfuge vergessen …
- … Ich bin vor einem halben Jahr in mein schlüsselfertig gebautes Haus eingezogen. Die Haustüre ist eine Schreinerhaustüre aus Holz, außen weiß …
- … Wahrscheinlich ist die Türe unten an der Schwelle nicht mit einer Abdichtung an das Bauwerk angeschlossen. …
- … befürchten ist, das der Türstock unten, wo er mit der Aluschwelle verbunden ist, noch roh ist oder nicht ordentlich behandelt ist. Sonst …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlüsselfertiger Bau ohne Abdichtung der Bodenplatte angeboten - zulässig?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Schaumglas frostsicher?
- … Ich wollte damit die Haustür-Unterschwelle thermisch trennen, damit der Pflasterboden innen nicht durch die …
- … äußere Granitschwelle gekühlt wird. Nicht geeignet seien (wahrscheinlich wegen der mechanischen Belastung) laut YTONG die Multipor-Mineralschaum-Dämmplatten, die ich für die regengeschützte Unterseite des Haustür-Vorbaus und die Kellerdecke nehmen will. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
- … bezüglich einer Abdichtung bei einem Zweischalenmeuerwerk im Bereich des Fußpunktes der Haustüre. …
- … die Perimeterdämmung ist unterhalb der Tür (kommt noch) durchgezogen. Damit die Haustüre vollständig in der Dämmebene liegt, wurde beginnend im Wohnraum bündig mit …
- … Hartschaumplatte eingearbeitet welche außerhalb bündig mit der Perimeterdämmung endet. Wenn die Haustüre später montiert wird, wird ja die EPDM Folie von der Tür …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … das sogar umsonst. Herr Jaskulski, dafür möchte ich ihnen an der Schwelle zum neuen Jahr 2010 meinen allerherzlichsten Dank aussprechen! Ich wünsche ihnen …
- … Schnell wird aus diesem Beispiel klar, was von Haustürberechnungen, Messeberechnungen , kostenlosen oder kostengünstigen Internetberechnungen zu halten ist. Nur …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Sockel
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - undichte Terrasse
- … Sie brauchen also erstmal eine Abdichtung des Garagendaches inkl. aller Wandanschlüsse, Schwellenanschlüsse und Randausbildungen. Sowas kann ein guter Dachdecker planen und ausführen, …
- … wirkt hier kleiner - der Zugang über die Terrasse bis zur Haustür ist aber 3,6 m lang und die Terrasse hat eine Breite …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtungsproblem Haustüre Holzständerhaus
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Haustürschwellen Neubau, Thermische getrennt oder wärmeisoliert?
- … Haustürschwellen Neubau, Thermische getrennt oder wärmeisoliert? …
- … Muss in einen neue Haustüre aus Kunststoff, eine Bodenschwelle mit thermischer Trennung eingebaut …
- … Hauseingangstür Schwelle …
- … Meine Frage: Muss bei einer neuen Haustür (aus Kunststoff Profil Gealan …
- … ), eine thermisch-getrennte Haustürschwelle eingebaut sein? Was ist der NEUSTE Stand der Technik bei Haustürschwellen? Können Sie mir Schwellen Hersteller nennen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwelle, Haustür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwelle, Haustür" oder verwandten Themen zu finden.