Hallo Zusammen,
ich möchte Fenster mit Neubau-Rollladenaufsatzelementen in meinem Neubau einbauen. Kann mir jemand sagen, ob ich auch die Kastenhöhe 250 mm und Breite mit RAL-Bändern verkleben muss? Über die RAL Montage am Fenster habe ich mich schon informiert, finde jedoch nichts von Rollladenaufsatzelementen.
Grüße tadi
Neubau-Rollladenaufsatzelement RAL Montage
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Neubau-Rollladenaufsatzelement RAL Montage
-
Auf der Rauminnenseite luftdicht.
Hall Tadi,
wenn ich dich richtig verstanden habe fragst Du nach dem
raumseitigen Abschluss zwischen dem Rollladenkastens und dem
anschließenden Baukörper.
In diesem Falle gilt hier dasselbe wie bei den Fenstern.
Der Kasten muss raumseitig luftdicht zum Baukörper hin abgeklebt oder verfugt werden. Es gilt dabei weiter die Forderung innen dichter wie außen. Auf jeden Fall muss vermieden werden, dass warme Raumluft in den Kaltzonenbereich des Baukörpers gelangt. Hier kann es ansonsten in der kalten Jahreszeit zu unkontrollierter Tauwasserbildung mit Folgeschäden kommen.
MfG
Dipl. Ing. (FH) Karl Kress
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "RAL, Montage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … RAL-Montage gilt derzeit als Stand der Technik - manche Fensterbauer versuchen …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung alle 70 cm …
- … Beschädigungen der Glasoberflächen, Rahmen und Gelenke. Bedienbarkeit. Sitzen die Fensterbänke parallel zur Mauerwerkswand - stimmt die erforderliche Ausladung, Schutz von z.B. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
- … Wärmerückgewinnung hinaus auch mit Umweltwärme wirtschaftlich bewerkstelligt und möglichst eine zentrale Zuluft über einen Wärmetauscher hat. Für dieses Ziel muss man noch …
- … nicht mal auf die aufwändige Erdwärmeerschließung gehen, sondern kann ein Integralgerät wählen, dass aus Außenluft, Abluft und Solar die Wärme für …
- … pro Jahr bei richtig ausgelegter Heizung/Abluft-WP ... mit dem Integralgerät sind dann aber trotzdem noch mal günstigere ca. 1.200 oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- … Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen? …
- … Bei dieser Gelegenheit denke ich auch über Alternativen zur Öl-Zentralheizung (Buderus 21 kW, 200 l Speicher, Baujahr. 2004) nach. …
- … Die Alternativen müssen die Öl-Zentralheizung nicht zwingend ersetzten, aber zumindest unterstützen. …
- … Wo oder von wem erhalte ich eine neutrale Beratung? (Heizungsbauer, Energieberater, ...) …
- … zwischen 5000 und 10000 euro, plus Montage nach Aufwand ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "RAL, Montage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "RAL, Montage" oder verwandten Themen zu finden.