Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Brandschutzglas

Brandschutzfenster bei 1 m Grenzabstand?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Brandschutzfenster bei 1 m Grenzabstand?

Hallo. Ich bin Besitzer eines Zweifamilienhauses Baujahr 1962/63 in Oberfranken/Bayern. Vor dem Bau des Hauses stand ein Einfamilienhaus direkt auf der Grenze zum Nachbargrundstück. Dieses wurde abgerissen und Wiederaufbau beantragt. Dem Antrag wurde mit der Auflage Grenzabstand 1 m und Glasbacksteine in der betreffenden Außenwand stattgegeben. Auf dem Nachbargrundstück stand ebenfalls ein Einfamilienhaus auf der Grenze. Dieses wurde etwa 1980 abgerissen. Ein Wiederaufbau wurde nicht beantragt. Seitdem steht das Grundstück leer. Jetzt möchte ich gerne die Glasbacksteine gegen normale wärmedämmende Fenster austauschen. Der Vertreter der Fensterfirma meinte jedoch das in diesem Fall nur Brandschutzfenster möglich wären. Das ist erstens sehr teuer und zweitens Festverglasung. Sehr unpraktisch beim Putzen.
Jetzt weiß ich nicht weiter! Die Genehmigungsbehörden (Landratsamt) will ich nicht fragen denn ich habe Angst schlafende Hunde zu wecken, denn 3 Fenster mit Glasbacksteinen wurden schon vor Jahren gegen wärmeschutzfenster augetauscht. Nicht das mir man dann die Auflage macht, die Fenster wieder gegen Glasbausteine oder Brandschutzglas zu tauschen.
Bitte um einen guten Tipp
vielen Dank im Voraus
Hans
  • Name:
  • Hans Anton
  1. hallo

    naja, was soll man hier für einen Tipp geben? Der Weg wird nur über das Landratsamt/Baubehörde führen  -  oder alles so lassen wie es ist.
    Gruß Andre
  2. wenn Sie es doch schon 3x wider besseren ...

    ... wenn Sie es doch schon 3x wider besseren wenn Sie es doch schon 3x wider besseren Wissens entgegen der Auflage gemacht haben, warum scheuen Sie sich jetzt beim 4.-ten mal?
    • Name:
    • S.K.
  3. Hallo Naja ich habe die drei Fenster nicht ...

    Hallo
    Naja ich habe die drei Fenster nicht eingebaut. Das war mein Vater gegen meinen Willen. Kann die Baubehörde jetzt fordern das die jetzt ausgetauscht werden?
    Vielen Dank im Voraus
    Gruß Hans
  4. Im Zweifelsfall ja! ...

    Im Zweifelsfall ja!
    • Name:
    • S.K.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandschutzfenster, Grenzabstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wer weiß das?  -  Brandschutzmauer
  2. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13430: Brandschutzfenster bei 1 m Grenzabstand?
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Brandschutzfenster in BW
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Brandschutzfenster, F90, Glasbausteine?
  5. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - BaWü: Nutzungsänderung im Altbestand ohne Abstandsflächen
  6. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Noch eine: Glasbausteine statt Brandschutzfenster erlaubt?
  7. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Brandschutzfenster, da Grenzabstand zu gering. "Milchglas" nötig?
  8. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Brandschutz und Grenzabstand bei Garagen (Baden Württemberg)
  9. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nochmal: Grenzabstand höhenabhängig?
  10. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Grenzabstand höhenabhängig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandschutzfenster, Grenzabstand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandschutzfenster, Grenzabstand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN