Hallo Forum,
bin auf der Suche nach der optimalen Lösung unsere bereits Eingebauten Kunststofffenster innen mit Luftdicht Anschlüssen zum Bauwerk zu erstellen.
Welche Dichtbänder oder Anputzleisten gibt es noch, welche man noch nach dem Einbau (ich weiß, Planungsfehler) Einbringen kann.
Noch ist die Leibung nicht verputz, die Rahmen lediglich Eingeschäumt.
Einige Fenster sind auch in einer Stahlträgerkonstruktion (HEB) eingebaut, welche verputzt werden sollen - Anschluss hier evtl. noch einacher als an Mauerwerk?
Ich denke es müsste doch eine Anputzleiste geben, welche auf den Fensterrahmen geklebt und eingeputzt wird. Ich finde nur Lösungen, welche vor dem Einbau der Fenster geeignet sind oder z.B. die unschöne Rollleiste von Illbruck für die Sanierung.
Außen (WDVSAbk.) ist es kein Problem, da sollen schlagegendichte APU-Leisten mit Dichtlippe verwendet werden.
Vielen Dank im Voraus für Ratschläge,
Grüße,
M. H
Luftdichter Fensteranschluss innen, Anputzleisten, Dichtbänder, etc.
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Luftdichter Fensteranschluss innen, Anputzleisten, Dichtbänder, etc.
-
schauen Sie mal
-
Nicht das richtige ...
dabei. Wie schon geschrieben, ist die Rollleiste von Illbruck nicht für mich ideal und auch eher für die Sanierung bei bereits bestehenden Leibungsputz zu verwenden.
Die Anputzleisten von der APU-AG aus dem Link sind glaube ich auch nicht geeignet: die APU leisten verwenden nur ein PE-Dichtband, welches auf den Rahmen geklebt wird und keine Luftdichtigkeit herstellt.
M. H. -
Weiß denn keiner eine Lösung?
Guten Morgen beisammen.
Ich bitte nochmals um Tipps für mein Problem, wäre sehr wichtig für mich.
Oder ist es wirklich so ungewöhnlich, dass es keine Idealen Produkte gibt für meinen Fall?
Oder wie ist es mit dem Butylband von ILLbruck? Kann man es einfach auf dem Fensterrahmen kleben und dann Einputzen? .
Grüße, -
Vielleicht mal ein Foto?
Dann kann man besser sehen was bei Ihnen reinpasst. Vielleicht tut es ein überputzbares Dichtungsband von illbruck, oder was anderes eben. -
Apuleiste
Einfach den putze eine Anputzleiste auf den Rahmen kleben lassen, wenn er die Fenster einputzt. Wo ist da das Problem?
Mit freundlichen Grüßen -
Pu-Schaum ist nicht Luftdicht!
Das sollten sie eigentlich wissen, Herr Iking
oder kann mal bitte jemand diesen Herren hierüber aufklären.
Oder Herr Iking, nennen sie mir bitte eine Luftdichte Anputzleiste zum Aufkleben, wäre sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen, -
Was hat jetzt der PU Schaum Damit zu tun?
Catnic zum Beispiel bietet geprüfte Anputzleisten an. Erst suchen dann fragen, dann müsste dieser Herr Iking sie jetzt nicht aufklären.
Mit freundlichen Grüßen -
Was heißt hier: erst suchen dann Fragen?!
Was soll diese Arrogante Aussage Herr Iking?
Wenn ich nicht überall schon gesucht hätte würde, ich hier nicht Fragen. Dafür ist ein Forum eigentlich auch da - um Erfahrungen auszutauschen, oder etwa nicht?
Mit Pu-Schaum meine ich natürlich das Schaumband welches auf den Leisten angebracht ist und von einigen Herstellern verwendet wird.
Nur geschlossenzelliges PE-Schaumband ist Luftdicht, wie ich jetzt nach SUCHEN herausgefunden habe.
Im übrigen muss ich zu Gunsten der APU-AG revedieren, dass sie doch eine für die innere Luftdichte Montage zugelassene Leiste, die A11 mini plus, im Programm hat.
Mich wundert aber immer noch, das die Hersteller die gleichen Leisten für Innen und Außen empfehlen, was bei dem Grundsatz Innen dichter als außen doch nicht ganz harmoniert.
Im übrigen kann ich mir keinen 'putze'wie die Fa. Iking z.B. Leisten - ich mache alles selbst!
MfG -
guxtu
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anputzleisten, Dichtbänder". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anputzleiste auf Dichtband?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleitung bei Wärmedämmverbundsystem
- … Fischer, die Systemanbieter unter verschiedensten Eigennamen im Programm haben oder Sockelprofile, Anputzleisten, also Zubehör. …
- … der das beruflich macht?) oder welche Teile (z.B. Zubehörteile wie Anputzleisten, Dichtbänder o.Ä.) sowieso von ein und dem selben Zulieferer stammen, sollte …
- … Anputzleisten und Kompribänder sind kein Bestandteil einer Zulassung ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Untergrundvorbereitung/-Ebenheit für 2 mm Scheibenputz (WDVS)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nur als geschlossenes System?
- … leider nicht sooo einfach auf einem Foto sind eindeutig Anputzleisten von STO zu sehen. Die Dämmplatten waren jedenfalls nicht von STO, …
- … wenn nahezu jeder Hertsller sein eigenes hat. Blieben noch Abschlussschienen und Dichtbänder, bei welchen in der Regel der Hersteller nicht ersichtlich ist. Da …
- … NUR Klebe- / Armierungsmörtel (Klebemörtel, Armierungsmörtel) /Platte /Gewebe/ Oberputz. Sämtliche Anbauteile wie Anputzleisten, Eckgewebe, Fugendichtbänder, Trogschienen etc. müssen NICHT vom Systemhersteller sein. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS + Nässe
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … oder wird das dann beim Verarbeiten mittels Fugendichtband oder Anputzleisten gemacht, oder Gips da spezielle Leisten für? …
- … Kann man die Fugendichtbänder eigentlich noch nachträglich einbauen? …
- … fängt jetzt mit dem Dübeln an. Allerdings habe ich keine Fugendichtbänder (z.B. an den Balken vom Vordach ...) gesehen. …
- … Ich würde ihm halt gerne nen Tipp geben bezüglich der Fugendichtbänder, damit im das WDVSAbk. nicht gleich versifft, aber wenn ich nur …
- … Vorschlag dazu (weiter oben, direkt vor der Frage mit den Fugendichtbändern)? Nur Pfusch und Müll, oder zumindest besser als eine Nicht-STO-FB …
- … Auf meinen Hinweis auf die fehlenden Fugendichtbänder meinte der Bauherr die Fugen würden mit Silikon ausgespritzt und als …
- … als 2 Jahre hält? (Keine Angst, ich nehme auf jeden Fall Dichtbänder) …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Terrassenschiebetür richtig eingebaut? Neubau ...
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Luftdichter Fenstereinbau (RAL oder EnEV konform)
- … Selbstredend sind unter der Innenfensterbank Dichtbänder einzubauen. Da passt die o.g. Dichtleitste nicht. …
- … Norm-Konforme Abdichtung mit Bauschaum und Putz oder mit Anputzleisten ist nach machen Prüfzeugnissen möglich. Jedoch sollte man den kompletten Prüfbericht zuvor lesen. …
- … Als problemlos - und in der Praxis leicht handhabbar - haben sich PU-Schaum und Dichtbänder erwiesen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Anputzleisten f. KS-Fenster schmal (ca. . 6 mm) mit Lippe - Woher?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12811: Luftdichter Fensteranschluss innen, Anputzleisten, Dichtbänder, etc.
- … Luftdichter Fensteranschluss innen, Anputzleisten, Dichtbänder, etc. …
- … Welche Dichtbänder oder Anputzleisten gibt es noch, welche man noch nach dem …
- … Die Anputzleisten von der APU-AG aus dem Link sind glaube ich auch nicht …
- … Catnic zum Beispiel bietet geprüfte Anputzleisten an. Erst suchen dann fragen, dann müsste dieser Herr Iking sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anputzleisten, Dichtbänder" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anputzleisten, Dichtbänder" oder verwandten Themen zu finden.