ich plane ein Einfamilienhaus in mediterraner Optik (toskanische Säulen, Stichbogenfenster, Dachziegel in Mönch-nonne-Optik).
Beim Thema Fenster (in weiß) tue ich mich jetzt sehr schwer, wobei mir die Beantwortung einiger Fragen vielleicht weiter hilft:
1) wieviel Jahre bleiben PVC-Fenster wirklich schön weiß, wenn das Haus im Grünen steht, Bäume ca. 10 m entfernt? Ist dazu eine bestimmte Pflege nötig?
2) Gibt es bezüglich dieser Farbechtheit der PVC-Fenster unterschiedliche Qualitäten (je nach Hersteller) oder sind die heute alle auf gleichem Niveau?
3) Ich habe gehört, dass man heute auch PVC-Fenster nach Jahren neu lackieren kann (falls notwendig). Stellt dieses Verfahren zumindest optisch quasi neue Fenster her?
4) Mit welchen Kosten muss man denn für einen Anstrich der Holzfenster bei einem Einfamilienhaus (ca. 13 Fenster) etwa rechnen, wenn die Arbeit durch einen Fachbetrieb ausgeführt würde?
5) Nun eine letzte Frage zum Thema Rollladenkasten. Für Stichbogenfenster bietet die Fa. beck & heun einen speziellen rund gebogenen Kasten an ("rubo-exklusiv"), der allerdings mit ca. 250-380 € ziemlich teuer ist.
Durch diese Ausgaben spare ich mir aber (meiner Meinung nach) aufwendige Außen- und Innenputzarbeiten für das runde Stichbogenfenster, sodass ich am Ende das gleiche zahle.
Kennt jemand diesen Kasten und ist meine Rechnung richtig?
Vielen Dank