Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schließzylinder

Schließzylinder
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Schließzylinder

Hallo,
Welches ist denn zurzeit der beste Schließzylinder für ein EFHAbk.?
Für die Fachleute, die kein bestimmtes Produkt nennen dürfen, ohne von anderen Herstellern üble Post zu erhalten nehme ich auch gerne eine Auflistung von mehreren etwa gleichwertigen Zylindern *g
Gruß
Bernd Karbach
  1. Bester Schließzylinder: Ist doch egal,

    die Einbrecher kommen eh viel lieber durchs Fenster, die offenen Haustür (alle Einwohner im Garten) ... Wenn Einbruchschutz ein ernsthafte Thema ist, ist es ein Gesamtkunstwerk, das bei den Fenstern und Türen und ihren Beschlägen anfängt und sich bis hin zu einer Alarmanlage ziehen kann. (Details erzählen vielleicht die, die darüber mehr wissen als ich).
  2. was man ausschließen sollte

    Foto von Lieselotte Tussing

    sind die Null-acht-fünfzehn-Zylinder, die es bei Schlüsseldiensten auch als 'Schließanlage' reichlich gibt.
    Ansonsten stehe ich auf EVVA und Zeiss Ikon. Beide liefern relativ schnell, wenn ich Nachschub brauche. Langsamer ist CES  -  hier gibt auch schon mal Probleme beim Schließen.
    Ich statte allerdings auch Bürokomplexe mit großer Schließanlage aus, also eigentlich nicht umlegbar auf Einfamilienhaus.
    • Name:
  3. Wo der Einbrecher einbricht

    Einbrecher versuchen an der unauffälligsten Stelle, wo sie nicht so leicht entdeckt werden, in das Haus zu gelangen, und natürlich dort, wo die Gebäudehülle den geringsten Widerstand dagegen bietet. Letzteres ist fast nie die Haustür.
    Bei uns wurde vor Jahren einmal eingebrochen. Aber der Weg des Einbrechers führte nicht etwa durch die nichtverschlossene, mit äußerem Türdrücker versehene Haustür, sondern an der einzigen nicht einsehbaren Seite des Hauses durch ein verschlossenes, aber kaum Widerstand bietendes Souterainfenster (Drehkipp) im Kellergeschoss. Das war typisch.
  4. schon klar

    Hallo,
    schon klar das man das Gebäude nicht durch einen guten Schließzylinder sicher macht.
    Ich glaube im Haus eine leidliche Sicherheit gegen Einbruch zu haben, es ging letztlich eben nur noch um den Zylinder.
    Statistiken dahingehend vertrauen, dass durch die Tür eh keiner kommt wollt ich lieber nicht ...
    EVVA kannte ich bislang noch nicht, CES und Ikon hatte ich schon auf dem Plan. Wobei ich jetzt fast mal davon ausgehe, dass sich die Systeme der genannten namhaften Hersteller im Punkto Sicherheit vermutlich nicht viel nehmen werden.
    Danke erstmal bis hierher, vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Praxistipp
    Bernd Karbach
  5. wichtiges Thema ...

    wenn's um passiven Einbruchschutz geht ... meine Meinung.
    Natürlich gehört mehr dazu, aber trotzdem ist es ein wichtiger Punkt (unter vielen), deswegen verstehe ich die Pauschalantworten nicht? Das Sicherheitsbedürfnis ist ja wohl mindestens so individuell wie der persönliche Musikgeschmack. Also schreibe ich mal, welche "Musik" ich mag:
    Ich hatte beim Schließzylinder vor folgendem Angst, bzw. Wünsche:
    Es gibt vier Türen am Haus / Garage, alles sollte gleichschließend sein
    Es sollten Wendeschlüssel sein.
    Die Schlüssel sollten nicht "so einfach" nachmachbar sein, die eingeprägte Nummer nützt gar nix, es muss ein Rohling sein, den der Schlüsseldienstmann (der bis gestern noch in Stadlheim, Ossendorf oder sonst wo gewohnt hat) nicht vorrätig hat. Ich will meinen Schlüssel auch mal einem Handwerker (dem ich sonst vertraue) in die Handdrücken können und wenn der meint in der Mittagspause eine Kopie zu machen, dann muss der Schlüsseldienst sagen: "Ne, den Rohling hama nich"
    Frau / Mann verliert Handtasche, Papiere sind mit drin. Toll Schlüssel und Adresse zusammen, ich auf Dienstreise und meine Frau hat Angst alleine zu Hause. Soll sie jetzt alle Zylinder tauschen? Den Schlüsselnotdienst rufen (natürlich den zum günstigen Preis ...) Nein, die Lösung: Umcodierbares Schloss! Durch das Einschieben des alternativ Schlüssels werden alle Zylinder irreversibel umcodiert und der Gangster bleibt draußen. Der Umcodiersatz (mit drei Schlüsseln) ist gut verwahrt bei mir zu Hause und gibt mir die Sicherheit binnen 5 Minuten alle Schlösser "zu tauschen", ohne jedes Werkzeug.
    Ich habe mich daher für einen Wendeschlüssel von DOM entschieden, es müsste der IX10 sein, bin aber nicht 100 % sicher.
    Mal unter:

    nachschauen und dort unter Technische Produktinfo, Wendeschlüssel, dann sehen Sie ungefähr, was wir haben.
    Es gab wohl 08/2003 einen Test von Stiftungs Wartentest über Schließzylinder, der o.a. ist zumindest dort "sehr gut".
    Die Lieferzeit über meinen local dealer war auch sehr gut. Selbst bei super langen Zylindern < 120 mm.
    Viele Grüße, ach so, nächste Woche ist Security in Essen, ich werde hingehen ;-)

    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  6. Kein Platzhirsch

    Ich möchte hier mal nicht einen der typischen Platzhirsche empfehlen, sondern die Firma Gera aus Ostdeutschland. Z.B. den 16-stiftigen Wendeschlüssel Gera Maxus mit Magnetschutz, Sicherungskarte & Markenschutz. Meiner Meinung ein hochwertiges und inovatives Produkt zu einem erheblich günstigeren Preis als als vergleichbare Schließzylinder von den Platzhirschen  -  aber dennoch Made in Germany. Zwar eher für Schließanlagen gedacht, geht aber natürlich auch für eine Türe. Vertrieben z.B. von der Firma Kortus. Ich habe eine Schließanlage mit Gera WS, und finde die Teile recht gut.
    Also Wessi muss ich auch sagen: Gebt doch mal einer in Westdeutschland eher unbekantten Firma aus Ostdeutschland eine Chance  -  vor allem wenn sie so gute Produkte herstellt wie die Firma Gera.
    • Name:
    • Herr Baumann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schließzylinder, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Türdetail bei gedämmter Bodenplatte
  2. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Suche nach Hersteller eines speziellen Türbeschlags für Wintergarten
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - mit Türblatt bündiges Schloss + Blende statt Schutzrosette?
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Abstand zwischen Türgriff und Schließkante
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Hauseingangstür einfach erneuern?
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - was tun gegen vandalen, die Profilzylinder verstopfen?
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Austauschen eines runden Schließzylinders von BKS?
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Einbruchschutz Haustüre
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - hauseingangstüre Mehrfamilienhaus: fingerklemmen beim aufschließen
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Welchen Schließzylinder?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schließzylinder, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schließzylinder, Haus" oder verwandten Themen zu finden.