Hallo,
wir haben Bein unserem Neubau (Baujahr. 1999) das Problem, dass sich Flecken auf den Scheiben bilden. Und zwar sieht es so aus, als wenn es einfach Wasserflecken wären, aber sie lassen sich nicht entfernen.
Habe schon alle möglichen kalklösende Mittel ausprobiert (Essigessenz, Badreiniger u.a.). Erst wenn ich einen Ceranfeldreiniger (das ist so ein Schaber mit Rasierklinge) und eine Fensterpolitur (Polisan) einsetze, werden die Flecken etwas weniger. Sie gehen aber nicht ganz weg und werden nach einiger Zeit wieder stärker.
Meine Vermutung ist, dass es ein Rückstand aus dem Kratzputz ist (Fa. Heidelberger - jetzt Maxit-, Typ IP 50).
Wer weiß Rat, wo das Problem liegt und wie man das Problem dauerhaft lösen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Kopie
Weiße Flecken auf dem Fensterglas
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Weiße Flecken auf dem Fensterglas
-
Putzfehler
Hochalkalische Materialien, wie "Putz" ätzen die Glasoberfläche an. Alter Baufehler. Vielleicht mal den Experten "Sieber" anmailen.
MfG -
Habe Herrn Sieber angemailt.
Hallo HF,
vielen Dank für den Hinweis.
Habe Herrn Sieber angemailt.
Gruß
Kopie -
Silikatspuren?
Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Flecken um Verätzungen der Glasoberfläche durch Auswaschungen aus dem Putz.
Wenn bei der Verwendung von silikathaltigem Außenputz die Glasscheiben nicht abgedeckt werden, dann kann über das Regenwasser das Silikat auf die Glasoberfläche gelangen.
Da Glas ebenfalls Silikat enthält, kann es zu einer Verätzung der Glasoberfläche kommen.
Durch vermehrtes reinigen kann dieser Schaden nicht behoben werden. Bei einem leichten Schaden kann ein Glasschleifmittel helfen, ansonsten hilft nur der Austausch der Isolierglasscheibe.
MfG
Jürgen Sieber -
Falsche Reihenfolge ... <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Ich habe' erst jetzt das E-Mail geöffnet und mir die Bilder dazu angesehen.
Es handelt sich sehr wahrscheinlich nicht um eine Kalkablagerung, sondern so wie oben erwähnt um eine Verätzung Aufgrund von silikathaltim Putz.
Die Beschädigung des Glases müsste aber noch im Rohbauzustand erfolgt sein und wird erst langsam sichtbar.
Er wäre höchst unwahrscheinlich, wenn diese Silikatauswaschungen erst nach 4 Jahren auftreten.
MfG
Jürgen Sieber -
Vielen Dank für die Tipps
Hallo Herr Sieber,
zunächst einmal vielen Dank für die kurzfristige Beantwortung meiner Frage.
Also es ist so, dass die Flecken schon länger bestehen. Aber das Thema greifen wir erst jetzt wieder im Zusammenhang mit dem Ablauf der Gewährleistungsfrist auf, da noch weitere Mängel im Laufe der Zeit aufgetreten sind.
Bisher hat sich der Bauträger nicht um die Mängelbeseitigung an den Fenster gekümmert. Evtl. werden wir jetzt nochmals ein Gerichtsverfahren gegen ihn einleiten.
Ich werden über den Fortgang der Angelegenheit berichten.
Gruß
Kopie
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Weiße". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … 2005 und Einzug September 2005. Im Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden …
- … Er hat mit einem Messgerät nachgemessen. Nach seiner Meinung waren es Flecken von Restfeuchte. Er wollte jedoch vorsichtshalber den Bauunternehmer anschreiben zwecks …
- … der Bauunternehmer mehrfach angeschrieben und der Architekt hat mehrmals gemessen. Die Flecken wurden größer und auch der Bauunternehmer meinte es sei Restfeuchte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … heller und freundlicher. Viel macht natürlich das im norddeutschen Stil abgesetzte weiße Holz aus. Und hätten Sie an der Dachneigung etwas auszusetzen? Oder …
- … krumm im Sattel, und der Gaul humpelte und kam kaum vom Fleck. Weil es außerdem dunkel wurde, beschlossen sie zu kampieren und ließen …
- … drin, der Keller ist eine weiße Wanne, da macht es mir auch nicht …
- … auf Anbieterseite nun munter allerhand Gelichter herumtummelt, mit mehr oder weniger weißer oder eben schwarzer Weste. Und es ist nun auch müßig, hier …
- … Diskussionen darüber zu betreiben, welche Weste von welchem Anbieter nun etwas weißer oder eben etwas schwarzer ist als die andere ... Selbst die …
- … Ein Unmensch, auf den nächsten Fleck …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersion auf Silikatfarbe?!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Weiße Lasur zu kräftig - was tun?
- … Weiße Lasur zu kräftig - was tun? …
- … beim Bau unseres Hauses haben wir Sichtdachstuhl + Holzdecken + holzverschalte Gauben im OGAbk. + kompletten Spitzbogen (insgesamt ca. 150 m² Holzfläche) von einem Malerunternehmen mit einer weißen Lasur streichen lassen. …
- … Maserung des Holzes (Tanne) gut durchscheinen zu lassen, sodass ein leichter weißer Schleier über der Holzmaserung liegt. …
- … sonst kann das sehr unschön fleckig und unruhig werden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
- … wir die Wände mit Acryl-Tiefengrund vorstreichen, sondern wir müssten zusätzlich mit weißem Tapeziergrund vorstreichen. Jetzt frage ich mich, ist das nicht Geldmacherei? Die …
- … Muss man auf den Tiefengrund nochmal den weißen Tapeziergrund streichen oder ist das Geldmacherei? …
- … wenn das Ding an der Wand hängt. Hatte mal einen schwarzen Fleck am Schornstein der hell nicht zu überstreichen war. Vliestapete sei Dank …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe geht ab!
- … ab. Wenn ich mit einem dunklen Pulli daran komme, habe ich weiße Flecken, und ich meine auch, dass auf dem Laminat immer …
- … weißer Staub liegt! …
- … Farbe mit Nassabriebklasse 3, waschbeständig - das heißt, sie dürfen keine weißen Finger beim darüberwischen bekommen. Passiert das dennoch, dann ist davon auszugehen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Deckentäfelung möglich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Praxistauglichkeit Flächenstreicher wie Speedpainter
- … Alpina-Innenweiß gerollt und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es sieht fleckig und ungleichmäßig gedeckt aus. An manchen Stellen fehlt noch Farbe …
- … komplett mit der gleichen Farbe gesrollt. Leider sieht es immer noch fleckig aus und der Unterschied zu der zweiten Hälfte mit nur …
- … 2 m²) Abschnitten gleichmäßig arbeitet. Mindestens bei weiß auf Papier oder weißem Untergrund ist das so. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Latex oder Dispersions oder Silikatfarbe? Wer kann Tipps geben?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Weiße" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Weiße" oder verwandten Themen zu finden.

