Hallo nochmal,
zum Thema Brandschutztür super beraten habe ich noch eine Frage zur anderen Eingangstür.
In der Planung wurden bei mir sofort farbige Fenster eingeplant ... in einer Planungsberatung wurde auf meinen Einwurf "ich geh davon aus, wenn die Fenster farbig sind, ist es die Tür auch" ebenfalls mit einem "davon geh ich auch aus ... " geantwortet. Nun stellt sich aber heraus, dass die Tür doch nur in weiß geplant war => dummerweise steht auf meiner verhandelten Aufpreisliste nur "farbige Fenster". (es kam der Nachtrag = wir dachten, sie wollten extra die Tür in weiß haben!?! => wer auch immer sowas schon mal getan hat => für mich war es nicht nachvollziehbar ...)
Hin oder Her => jetzt haben sie mir für die einseitig farbige Tür einen Aufpreis von 1.900 € genannt und das erscheint mir doch schon super hoch, weil ich den Fenstern nur 60 € pro Fenster mehr bezahlt habe? OK => ein Fenster hat weniger Fläche aber sind 1.900 € nicht doch etwas viel?
Vielen Dank im Voraus für jeden hilfreichen Tipp!
MfG
Tom Schwietzer
Aufpreis für farbige Außentür
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Aufpreis für farbige Außentür
-
Das dürfte vom Preis her eine neue Tür sein ...
Das dürfte vom Preis her eine neue Tür sein egal, ob man die alte eingebaut hat, oder nicht. -
Material?
Hallo Herr Schwietzer!
Was haben Sie denn für eine Türe!
Kunststoff Aluminium oder Holz.
Haben Sie eine Füllung drin oder nur Glas oder Glas mit Sprossen oder ein Gitter davor.
Sind die Farben eine "Normalfarbe" oder "Sonderfarbe". Vielleicht könnten Sie ja mal die Infos ins Forum stellen. Denn Sie können es ja mal so angehen. Wieviel Laufmeter Stock wieviel Laufmeter Flügel Welcher Aufpreis für Füllung! Dadurch ließe sich die Mehrkosten Berechnen. Ach ja, wenn es Kunststoff ist, da bitte noch den Systemgeber wie WERU / REHAU / VEKA oder Kömmerling etc. Angeben.
Danke mit freundlichen Grüßen
Georg Battran -
Nachtrag
Danke schon mal,
also als Nachtrag:
die Tür ist eine 2-Flügel-Eingangstür (ein breiter und ein schmaler, bei dem der schmale Flügel nicht zu öffnen ist - nur Optik). Diese Tür ist aus Kunststoff und meiner Meinung nach von der Firma WERU (habe grad die Unterlagen nicht bei). Als "Farbe" wird diese wohl einseitig mit einer Folie bebeschichtet, die einer Holzmaserung gleicht. Diese Türen sind im oberen Bereich mit Verglasung versehen, für die wir aber pro Glasteil ebenfalls einen Aufpreis von 50 € entrichten müssen (und gegen die ich auch nichts habe).
Ich finde lediglich die 1900 € AUFPREIS für eine Tür zu hoch, weil gerade im Standard schon eine 2-Flügeltür (genauso nur einseitig beweglich) aber eben nur in Weiß schon im Preis mit drin ist. Wie gesagt - bei der gleichen Farbe (Folie) bezahlen wir pro Fenster 60 € Aufpreis ...
Vielen Dank im Voraus ...
Tom Schwietzer
PS: ich kann mich einfach nicht dem Gedanken verwehren, dass die Baufirma hier einen vorab gemachten Kalkulationsfehler zu berichtigen versucht. -
Ich denke mal, die rechnen wie folgt ...
Ich denke mal, die rechnen wie folgt Tür ist geliefert und eingebaut, also so ohne weiteres nicht mehr verwendbar. Wenn neue Tür kommen soll, also alte ausbauen, irgendwo lagern und neue einbauen. Also nichts mit Gutschrift oder Mehrpreis, sondern berechnet. -
Rechnung anders!
Hallo nochmal.
So dann versuchen wir mal unser Glück.
Die Türe besteht aus Rahmen Flügel Beschlag Glas Dichtung Stahl Schwelle Schloss Zylinder und so weiter.
Was sich von weiß auf farbig ändert ist das Rahmenmaterial und das Flügelmaterial eventuell wenn ich das richtig verstanden habe das untere Paneelfeld oder ist die Glasscheibe in einer Füllung mit eingebaut?
Jetzt gehe ich mal von einer normalen Türe aus.
Breite 1,60 Höhe 2,20 mit festem Seitenteil und eventuell einem waagrechten Riegel im Flügel und eventuell noch zusätzlich im seitlichen Festfeld. Der Flügel hat eine Größe von 1 Meter breite und 2,15 Höhe. Daraus ergibt sich im schlimmsten Fall folgende Kalkulation 2 Stäbe a 6 m Rahmenprofil 1 Stab a 6 m Pfostenprofil 2 Stäbe a 6 m Flügelprofil 1 Stab a 6 m Querriegelprofil. Das ergibt eine gesamtlaufmeterzahl von 36 Laufmeter Profil. Nun kostet der Laufmeter folierte Profil den Fensterbauer im Einkauf maximal ca. 15 € mehr so ergeben sich Mehrkosten von 540 €. Eine Füllung kostet dem Fensterbauer ca. 150 € mehr so ergibt sich 540 € netto oder 690 € netto mehr. Wie gesagt. Da ist der gesamte Verschnitt mit eingerechnet.
Lassen Sie doch mal die Kalkulation der Firma sich aufklabüsern. Wo kommen den die Mehrkosten her?
Haben Sie schon mal einen anderen Weru Händler die neue Türe anbieten lassen?
Können Sie nicht die Haustüre dem Bauträger entziehen und den Auftrag für die Türe gesondert einem anderen Weru Händler geben.
Mit freundlichen Grüßen -
Also ich habe die Preisliste hier ...
Also ich habe die Preisliste hier einschl. Rabattierung. Es ist eine neue Tür, da kannst du rechnen wie de willst -
Nachtrag 2
Also - vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Tür ist noch nicht verbaut - noch nicht mal in Auftrag gegeben. Ich bin noch in der Planungsphase und nun will die Baufirma für das einseitige "Färben" einer nahezu baugleichen Tür 1900 € AUFPREIS haben. Da ich keine Vorstellungen habe, ob das "Färben" im Gegensatz zu Fenstern erheblich teurer ist, habe ich die Frage gestellt.
Wie gesagt - die Fenster werden gleich farbig beauftragt. Da die Kalkulation von meinem Vorgänger ja bereits ergeben hat, dass selbst die nachträgliche Änderung nichmal 1/3 tel der Kosten nach sich ziehen würde, gehe ich davon aus, dass es absolut nicht im Verhältnis steht. Demzufolge wird es heute ein klärendes Gespräch mit der Hausfirma geben.
Wäre schön, wenn noch jemand wenigstens einen Richtpreis für eine einseitige "Färbung" einer 2-Flügel-Tür (die gleich so beauftragt wird) geben könnte.
Danke vorab ... -
Prozentangabe
Ich möcht hier nichts verkaufen!
Bei uns kostet eine einseitige "Färbung" Folie aus unserem Standardprogramm wie Bergeiche Mahagoni Oregon etc. ca. 11 % Aufpreis auf den Gesamttürenpreis (inkl. Beschlag Glas etc.) sowie einen eventuellen weiteren Fixaufschlag auf die Türfüllung, da wir diese zukaufen wird hier der Preis aus der Preisliste des Füllungslieferanten dazu genommen. Bei Sonderfarben ca. 22 % auf den gesamten Positionspreis. Bei beidseitig Foliert gilt die jeweils doppelte Prozentangabe.
Diese Mehrkosten decken sich mit der Kalkulation, die ja sehr großzügig in Meter (angenommene 36 lfm anstatt 14,2 echte laufende Meter Profil und lfm Preis (angesetzte 15 € zu wahrscheinliche 7 €) (= 213 €)
Aber jeder kalkuliert anders. Wie gesagt Angebot von Konkurrenz einholen!
Mit freundlichen Grüßen
Georg Battran
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufpreis, Außentür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Winddichtigkeit der Außentür
- … Winddichtigkeit der Außentür …
- … Und warum wir uns für eine nach außen öffnende Tür entschieden haben? Na ja, es war das Standardangebot des schwedischen Hausherstellers. Im Link ein Foto: Rechts steht die Küchentür offen, die Haustür ist geschlossen. Wir hätten ohne Aufpreis die Tür auch nach innen gehend haben können. Wollten wir …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 11672: Aufpreis für farbige Außentür
- … Aufpreis für farbige Außentür …
- … In der Planung wurden bei mir sofort farbige Fenster eingeplant ... in einer Planungsberatung wurde auf meinen Einwurf ich geh davon aus, wenn die Fenster farbig sind, ist es die Tür auch ebenfalls mit einem davon geh ich auch aus ... geantwortet. Nun stellt sich aber heraus, dass die Tür doch nur in weiß geplant war => dummerweise steht auf meiner verhandelten Aufpreisliste nur farbige Fenster . (es kam der Nachtrag = …
- … => jetzt haben sie mir für die einseitig farbige Tür einen Aufpreis von 1.900 genannt und das erscheint mir doch schon super hoch, …
- … ja mal so angehen. Wieviel Laufmeter Stock wieviel Laufmeter Flügel Welcher Aufpreis für Füllung! Dadurch ließe sich die Mehrkosten Berechnen. Ach ja, wenn …
- … mit Verglasung versehen, für die wir aber pro Glasteil ebenfalls einen Aufpreis von 50 entrichten müssen (und gegen die ich auch nichts habe). …
- … Ich finde lediglich die 1900 AUFPREIS für eine Tür zu hoch, weil gerade im Standard schon eine 2-Flügeltür (genauso nur einseitig beweglich) aber eben nur in Weiß schon im Preis mit drin ist. Wie gesagt - bei der gleichen Farbe (Folie) bezahlen wir pro Fenster 60 Aufpreis ... …
- … die Baufirma für das einseitige Färben einer nahezu baugleichen Tür 1900 AUFPREIS haben. Da ich keine Vorstellungen habe, ob das Färben im Gegensatz …
- … aus unserem Standardprogramm wie Bergeiche Mahagoni Oregon etc. ca. 11 % Aufpreis auf den Gesamttürenpreis (inkl. Beschlag Glas etc.) sowie einen eventuellen weiteren …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Laienfrage - auf was ist beim Kauf von Kunststofffenstern zu achten?
- … aushebelsichere Beschläge, kein hoher Aufpreis! Fenster mit einem normalen Beschlag schaffen Sie mit Ansetzen eines normalen …
- … Sie auch auf guten Einbruchschutz bei Terrassentüren oder rückwärtigen Eingangstüren oder Außentür vom Keller. Gehen sie auch zu mehreren Fensteranbietern, dann bekommen Sie …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 133: Wie kann ich den K-Wert prüfen? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 143: Beseitigung von Kratzern in Fensterscheiben …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 148: Schalldämmwerte von Fenstern mit U-Wert 1,3 bzw. 1,1 / Tönung von 1,1 er-Fenstern …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 152: Wer hat Erfahrung mit begehbarem Glas? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 157: Glasscheibe im Fußboden, Tragfähigkeit? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 175: Gesamtenergiedurchlassgrad g von Fensterscheiben …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 180: Aufpreis für A1 und A2 - Glas …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 181: Häußler - Fenster …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 206: Erwünschte Lüftung durch alte Fenster …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 225: Gravierender Einbaufehler? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 342: Preis Fenster gerechtfertigt? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 358: Verwendung von Verbundsicherheitsglas in einer Sporthalle …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 384: Fenster K-Wert 1,3 oder 1,1? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 459: Hilfe, meine Scheiben sind schmutzig! …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 494: Wie erkenne ich Isolierglasfenster …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 505: Risse in Fensterscheiben - Ursache …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 518: Kombinierte Fenstergläser …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 540: Höhe einer Fensterbrüstung …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 557: Zweck von VSG …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 609: beschlagene/blinde thermopane-Fenster …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 631: Einbruchssicheres Fensterglas …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 636: Holzsprossenfenster …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 667: Fensterabdichtung …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 684: Rollläden im Bad/WC? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 701: Kunststofffenster von 1973 nicht mehr Stand der …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 756: Glasbezeichnung? …
- … BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 772: Isolier Fenster innen beschlagen …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren …
- … Forum > Fenster und Außentüren > 841: Kennzeichnung von Fenstern …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 864: Frage zu Sicherheitsverglasung …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 867: Schallschutz an Bahngleisen …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 868: Schallschutz im Altbau - Holz oder Kunststoff …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren …
- … > Fenster und Außentüren > 884: Glastüre ist gebogen. Gibt es hier eine Toleranzgrenze? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 909: Welches Glas auf welcher Hausseite? …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 911: Verglasung einer Holz-Wintergartenfront …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 949: Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Außentür: Was ist zu beachten?
- … Außentür: Was ist zu beachten? …
- … Beispielpreis für Haustüre vom Lieferenaten meiner Holzfenster. Rahmenaußenmaß 163 x 225 cm, davon ein Seitenteil 50 cm breit mit Milchglas verglast. Türe ca. 90 cm breit x volle Höhe = Überhöhe. Oberfläche beidseitig Meranti-furniert und deckend nach RAL lackiert. Kein Glasausschnitt oder dergleichen. Türstärke 68 mm, Innenleben muss ich nachschauen (bin noch im Büro) wenn ich mich recht entsinne, sind da Alueinlagen (geg. verziehen) und eine Holzwerkstoffplatte/Dämmung (?) drin. Doppelte Dichtung im Falz, eingehängt in 3 Stück schwere Drehbeschläge, Schloss mit 5-fach-Verriegelung und elektr. Öffner, Aluschiene am Boden. Preis war DM 4.500,- dazu Schließzylinder DM 60,-, Türgriff innen Edelstahl DM 90,-, Aufbruchsichere Außenrosette Edelstahl DM 150,-, Griffstange außen Edelstahl DM 275,-. Wie überall können sich Aufpreise durch die Ausstattung ergeben. …
- … Haustüre gleich einen so satten Aufpreis kosten! …
- … Kauft der Bauträger im Baumarkt? Ich vermute da auch Methode über Aufpreise abrechnen zu können. Ulf …
- BAU-Forum - Keller - Gibt es schon Erfahrungen mit Aqua Safe?
- … Rabatt einkaufe gibt's beim Fertigteilwerk NUR ohne Rabatt plus 20,- Aufpreis für den Einbau ... die Kosten für Türen und Aussparungen und …
- … der grundkeller kostet bei der Firma MASSAHaus (nach Prospekten) 10000 Aufpreis zum Bodenplatten-Haus. ohne Treppe, Abdichtung usw. …
- … - 1 Kellerfenster und eine Außentüre verschalt, Fenster und Tür werden vom Schreiner zu einem späteren Zeitpunkt …
- … mit Zulagenbewehrung im Ortbetonkern aufgenommen (Lage/ Versatz der Bewehrung?) Der Aufpreis zu einem Standard-FT-Keller beträgt ca. 10000 . …
- … Frage zu ihrem kalkulationsversuch: - ist das ihr erstellungs- oder verkaufpreis (Erstellungspreis, Verkaufpreis)? wenn ich das richtig verstehe, bauen sie …
- … , inkl. allem Wanne-bedingten Schnickschnack. In Frage gestellt ist damit der Aufpreis von 10.000 bei Glatthaar. Als Aufpreis viel, da man dafür die …
- … Frage zu ihrem kalkulationsversuch: - ist das ihr erstellungs- oder verkaufpreis (Erstellungspreis, Verkaufpreis)? wenn ich das richtig verstehe, bauen sie …
- BAU-Forum - Lüftung - Wann kommt nächster Technologiesprung bei Lüftungsanlagen?
- … Ist das ÖL System vielleicht auch in das Fensterglas der ELW-Außentür zu integrieren? Ansonsten sind dort nur sehr große Bodentiefe Schiebe-Südfenster geplant …
- … Für eine Außentür ist der Ökolüfter aber wohl nix. Im Fenster eingebaut kann man …
- … <= 2.0 1/h erreicht wird. Dies soll allerdings ca. 2000 Aufpreis kosten. Da überlege ich, ob ich die 2000 nicht lieber in …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Trivialfrage zur DIN aber mir als Laie noch nicht klar.
- … Ein Hersteller bietet die freie Muster- und Farbauswahl (Musterauswahl, Farbauswahl) ohne Aufpreis an. Meistens sehen diese individuellen Modelle grauslich aus. Fazit: die Designer …
- … nach außen, sieht aber dabei von oben (Grundriss) die Fenster und Außentüren gleichzeitig aus zwei Perspektiven: Erstens in ihrem funktionalen (Lichtgestaltung, Einrichtung, …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - seröses Bauträgerkonzept?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufpreis, Außentür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufpreis, Außentür" oder verwandten Themen zu finden.