- ICH weiß, es gab eine Reihe ähnlicher Diskussionen, aber die sind zum Teil nicht mehr zugreifbar und vielleicht sind unsere Anforderungen auch noch nicht so geklärt worden:
Bei unserem Ziegelrohbau (T9) werden demnächst eine Reihe von Bodentiefen Fenstertüren bzw. PSK-Türen aus weißem Kunststoff eingebaut. Innenseitig haben wir - wegen Fußbodenheizung - ein Fußbodenaufbau von 15-17 cm Höhe. Also werden diese Bodentiefen Fenster eine untere Rahmenverbreiterung erhalten müssen, da die Brüstungshöhe vom Maurer 0 cm ist. Eventuell wird diese Rahmenverbreiterung durch eine Holzschwelle hergestellt. Nach außen hin muss noch eine Fensterbankabdichtung angeschlossen werden, die bis ca. 16 cm Fensterbruestungsbreite abdecken muss. Wir haben weiße Aluminium-Fensterbänke geplant, aber für die Bodentiefen Fenstertüren sollten solche Fensterbänke möglichst dicht unter dem Rahmenprofil ansetzen und nicht erst weiter unten direkt über dem Rohfußboden angebracht werden. Sondern außenseitig soll der Bereich unter der Fensterbank mit der Fassade verputzt werden.
Da diese Fenstertüren als Durchgang zur Terrasse bzw. Balkon dienen, sollte diese "Fensterbank" auch trittfest/belastbar sein.
1. Welchen Unterbau (Styrodur, Holz) sollte man für die Fensterbank wählen, damit dies eine statische Stütze bilden kann?
2. Kann eine (weiß pulverbeschichtete) Aluminium-Fensterbank diese Belastung/Beanspruchung mit Fußtritten ertragen?
3. Darf man die Dichtungsbahn unter der Fensterbank mit dem tragenden Unterbau direkt unter / an das Alublech drücken oder muss diese Bahn woanders hin?
Soviel für jetzt. Ich hoffe, auf Kommentare oder Links ins Forum, falls ich doch noch Beiträge nicht gefunden habe.