Teildurchlässige Fensterdichtungen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Teildurchlässige Fensterdichtungen
Hallo liebe Experten!
Für die Fenster (vom Schreiner) meines (zukünftigen) Hauses würde ich gerne sog. teildurchlässige Dichtungen einsetzen.
D.h. die Dichtung sollte einen Fugendurchlasskoeffizienten von ca. 0,8 m³/ (hm (daPa) ^2/3) haben.
Zwar war in diesem Forum auch schon von solchen Dichtungen die Rede, nur ich habe im Internet leider noch keinen Hersteller von solchen Dichtungen bzw. entsprechende Produkt gefunden.
Daher meine Frage: Welche Hersteller stellen solche Dichtungen her (URL?) und wie heißen die entsprechenden Produkte (Typ etc.)?
Im Voraus schon mal vielen Dank!
-
Mir ist nur einer bekannt:
Rehau.
-
Link vergessen
..
Weiterführende Links:
-
Vielen Dank
für die pfeilschnelle Antwort
-
undichte Dichtungen - warum noch mal?
-
Brutal zurückgefragt:
Warum will man völlig dichte Häuser?
)
Bei Häusern ohne Belüftungsanlage ist m.E. der Einbau teildurchlässiger Fensterdichtungen (im Rahmen der vom Gesetzgeber vorgegebenen max. Fugendurchlässigkeit!) ein geeignetes Hilfsmittel, für eine Grundlüftung zu sorgen und um Schimmelprobleme zu minimieren (!).