Ornamentgläser bestehen meines Wissens aus einer Scheibe Ornamentglas und aus einer Scheibe mit "normalem" Glas oder Sicherheitsglas. Wo sitzt üblicherweise das Ornamentglas, Innen oder Außen? Oder lässt sich das frei wählen?
Ich werde in den Glaszwischenräumen Fenstersprossen haben, welche ich auch gerne Außen sehen würde.
Ornamentglas
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Ornamentglas
-
in der Regel außen
Hallo Herr Baumann,
bei den heutigen Wärmeschutzgläsern wird die rauminnenseitige Scheibe zum LZR hin mit einer edelmetallbedampften Schicht verarbeitet. Hier werden von der Glasindustrie in der Regel transparente Floatgläser verwendet. Dies hat zur Folge, dass beim Einsatz von Ornamentglasscheiben, dieselben nach außen gerichtet montiert werden. In diesem Zusammenhang empfehle ich Ihnen, bei einer nicht zu stark erhabenen Ornamentstruktur dieselbe zum LZR (Luftzwischenraum) der Scheibe hin montieren zu lassen. In diesem Fall haben Sie geringere Reinigungsprobleme im Außenbereich.
MfG Dipl. Ing. (FH) Karl Kress -
Nachtrag
In Ergänzung zu meiner ersten Stellungnahme tiele ich Ihnen mit, dass Sie die Ornamentglasscheibe selbstverständlich auch zur Rauminnenseite hin einbauen können. Da dann in der Regel die wärmebeschichtete Scheibe außen liegt müssen Sie allerdings mit einer geringfügigen Verschlechterung des Ug-Wertes (früher k-Wert) rechnen. Derselbe reduziert sich um den Wert von ca. 0,1 - 0,2 W/m²k.
MfG Dipl. Ing (FH) Karl Kress
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ornamentglas, Scheibe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ornamentglas, Scheibe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ornamentglas, Scheibe" oder verwandten Themen zu finden.