Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schlagwerk

Automatischer Fensterschließer
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Automatischer Fensterschließer

Hallo zusammen,
irgendwo habe ich mal so ein Teil gesehen, das man ans Fenster und den Rahmen anbringt, und womit man dann das Fenster zeitgesteuert öffnen/schließen kann. Allerdings war das nur für Kippstellung möglich.
Ich suche nun etwas, womit ich meinen Fensterflügel im Bad nach einer definierten Zeit automatisch schließen lassen kann. Fenster soll in Drehstellung geöffnet werden, nicht in Kippstellung.
Gibt es sowas?
Wenn ja, wo?
Und was wird es ungefähr kosten?
Gruß Roland
  1. Auf Einbruchsicherhiet achten.

    Hallo Herr Saur-Brosch,
    bitte wenden Sie sich mit Ihrem Problem an das Unternehmen D+H Mechatronic AG. Diese Firma ist auf elektrische Öffnungssysteme im Fensterbau spezialisiert. Ich gehe davon aus dass man hier eine Lösung für Sie finden wird. Leider liegen mir im Moment keine Preise vor. Kalkulieren Sie jedoch für ein elektrisches Fensteröffnungssystem inkl. Steuerung mit einer Preisspanne von ca. 800,00  -  1200,00 € inkl. Montage.
    Oiges Unternehmen erreichen Sie über die Hotline Nr.
    01805-262640. Auf alle Fälle sollten Sie im Hinblick auf Ihre Hausratversicherung auf einen ausreichenden Einbruchschutz bei obiger Anlage achten.
    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest.
    MfG
    Dipl. Ing. (FH) Karl Kress
  2. Einbruchsicherheit ...

    Hallo Herr Kress,
    vielen Dank für die Info. Einbruchsicherheit ist eigentlich weniger kritisch, da bei Verlassen des Hauses eigentlich immer alle Fenster von Hand geschlossn werden. Der automatische Fensterschließer ist eher gegen totales Auskühlen im Bad gedacht, weil ich (shame on me) nach dem Duschen und Lüften immer erst wieder beim nächsten Badbesuch merke, dass das Fenster ja noch offen ist ...
    800 bis 1200 € ist ja ganz schön heftig! Hmmm ... hätte nicht mit so viel gerechnet.
    Gruß und ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest!
    Roland
  3. Bau einen Lüfter ein!

    ... das dürfte wesentlich billiger sein. Gibt es zeitgesteuert, die bessere Lösung ist aber eine feuchtigkeitsgesteuerte Variante.
  4. Lüfter ... naja ...

    Durchbruch durch die WDVSAbk.-Wand ist auch nicht so elegant, und wie lange braucht wohl so ein Lüfterchen bis die komplette Raumluft ausgetauscht ist?
    Da sind 3-5 Minuten Stoßlüften doch besser, oder irre ich mich hier?
    Trotzdem danke für den Tipp.
    Gruß Roland
    PS: :
    Hab auch schon an einen ganz ordinären gebrauchten Türschließer gedacht, so wie an Haustüren von Mehrfamilienhäusern. Mit einer mechanischen Blockade ausgestattet, die über ein Weckerschlagwerk oder so ausgelöst wird ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterschließer, Automatischer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 11135: Automatischer Fensterschließer
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dämmung und Positionierung Solarentlüfter und Kollektor-Temperaturfühler bei Solarthermischer Anlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet oder Hackschnitzel
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Puffer Solar + Schwimmbad?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Drain-Back Solaranlagen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR  -  Herr Lüneburg?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Info  -  Föderdung für Solarthermische Anlagen auf 125 € pro m² Kollektorfläche erhöht.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterschließer, Automatischer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterschließer, Automatischer" oder verwandten Themen zu finden.