Unser demnächst erwobener Bungalow, Baujahr. 1957, besitzt noch die Original-Holzfenster mit Einfachverglasung. Auf keinen Fall wollen wir weiße Kunststofffenster einbauen lassen, stehen demnach vor der Frage, ob wir nun Holzfenster oder farbige (in diesem Fall ist dunkelgrün angedacht) Kunststofffenster nehmen'!? Nachdem ich mich im Bauforum schon etwas schlau gemacht habe, was beim Material jeweils zu beachten ist, ist meine Hauptfrage eher preislich: Was ist günstiger bzw. hat ein besseres Preisleistungsverhältnis?
Noch eine Frage als absoluter Laie: Wie macht man das mit Kostenvoranschlägen? Da der Kaufvertrag erst in zwei Wochen unterschrieben wird, können wir z.Z. noch nicht ins Haus. Müssen wir zuerst alle Fenster ausmessen (wie misst man Fenster aus?), diese auflisten, sagen, was wir haben wollen und dann die Anfrage abschicken? Oder schauen sich Fensterbaubetriebe erst persönlich das Haus an?
Ich weiß, ist vielleicht eine etwas blöde Frage, erbitte aber trotzdem Antwort ...
Noch etwas: Die Original-Baupläne des Hauses weisen aus, dass die Fensteröffnungen 1957 nach der DINAbk. Norm 18050 gemacht wurden, gilt diese Norm heute noch, d.h. können wir Fenster "von der Stange" nehmen?
Fensterfragen ...
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterfragen ...
-
Wenn Sie die Fenster einbauen lassen,
dann sollten Sie sich einen oder mehrere Fensterbauer bzw. Schreiner, die das auch machen, auf die Baustelle zur Besichtigung und Beratung kommen lassen. Bei der Gelegenheit können die auch selber ausmessen (was denen wahrscheinlich sowieso lieber ist). -
exakt
sonst heißt's hinterher: "Dat haben sie abba nicht gesagt, das kostet abba extra! "
Die DINAbk. können Sie so gesehen vergessen, denn Fenster von der Stange gibt es nicht mehr. Wenn Sie unterschiedlichfarbige Fenster haben wollen und 'ne Mark auszugeben bereit sind, sollten Sie sich für Holz-Aluminium-Fenster interessieren. Ansonsten ist das preisgünstigste Fenster das grün folierte PVC-Fenster.
Viele Grüße aus dem Kohlenpott. Wir reden hier so wie oben zitiert -
Kenn ich ...
Kenn ich bin doch im Ruhrpott geboren!
Aber schönen Dank für den Tipp. Sie würden doch sicher alle von baumarktfenstern abraten, oder?
Haben Sie nicht auch einen ganz ungefähren Schätzwert, was man so anlegen müsste (inkl. Einbau) für Holz-, bzw. folierte Kunststofffenster? Wir bräuchten außerdem zwei Terrassentüren.
Nur mal so einen Richtwert, in welchem finanziellen Bereich solche Fenster liegen? -
so zwischen 10 und 50 Tausend.
-
Als absolute Laien ...
Als absolute Laien kennen wir uns nun so gar nicht damit aus. Oben wurde gesagt, es gäbe gar keine DINAbk.-Fenster mehr, d.h. alle Fenster müssen extra angefertigt werden?
Gibt es eine ganz kurze Auflistung, welche Normwerte usw. ein ganz normales, ausreichendes, nicht zu teures Fenster erfüllen muss? Worauf müssen wir achten, wenn uns der Fensterbauer etwas vorschlägt? -
Vorschlag
holen Sie doch 2,3 Angebote von örtlichen Fensterbaufirmen ein, vergleichen diese und stellen Fragen anschließend im Forum. -
Von Laie zu Laie
Ich bin zwar leider kein Fensterexperte, jedoch habe ich durch die aktuelle Planung für die Fenster unseres Einfamilienhaus zumindest eines gelernt: Fenster sind so indiviuell wie die Leute die später durchschauen wollen. Im einzellnen wie hoch ist Ihr Anspruch an die Einbruchsicherheit? Möchten Sie Verbundsicherheitsglas, soll es zusätzlich eine Wärmeschutzbeschichtung haben? Wieviel Kammern soll Ihr Profil haben? Welche Beschläge sollen verwendet werden. Wie soll das Fenster verriegeln. Wir haben uns für Kunststofffenster entschieden (weiß!) So kostet z.B. ein Schüco Fenster halbflächenversetzt 1 m x 1 m (5 Kammerprofil) ca. 395 DM, dito 1,26 m x 1,26 m ca. 462 DM, dito doppelflügel 1,25 m & 1,25 m x 1,26 m ca. 884 DM, dito halbrund 1500 x 800 aber schon 593 DM. Preise für einfach Floatglas 1,1 k, Dreh - Kipp (außer halbrund)
Ob die Beispielpreise etwas nutzen ist stark zu bezweifeln, aber jetzt können Sie vielleicht ein bisschen mit den Preisen basteln.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterfragen, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterfragen, Fenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterfragen, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.