Ich saniere z.Z. einen vor kurzem gekauften Altbau (Baujahr. 64). Neben allen anderen Energiesparmaßnahmen (Wärmedämmung des Kellers und der Außenwände, Dämmung und Erneuerung des Dachs, Erneuerung der Heizung mit Brennwertkessel, Fußbodenheizung und Vakuumröhrenkollektoranlage zur Brauchwassererwärmung etc.) sollen nicht zuletzt sämtliche Fenster und die Eingangstüre ersetzt werden. Wie aus dem Paket zu ersehen ist, ergibt sich eine erkleckliche Gesamtinvestitionssumme. Und an dieser Stelle komme ich zu meiner Frage:
Eine ortsansässige Schreinerfirma bietet mir alle Fenster und die Haustüranlage als "Brüggmann Kunststenster MD, das neue Mitteldichtungs-Fenstersystem, 4-Kammer Profile mit hervorragendem Isothermenverlauf. 73 mm Bautiefe ermöglicht große Stahlverstärkung. Isolierverglasung Typ Thermostop k-Wert 1.1" zum Gesamtpreis von rd. DM 30.000,00 an.
Durch Zufall sind wir auf die Holz-Aluminium-Fenster der Fa. Unilux gestoßen. Da uns diese von der Optik und der Technik sehr zusagen, haben wir uns von dem ortsansässigen Vertreter ein gleichlautendes Angebot unterbreiten lassen. Auch wenn uns gesagt wurde, dass diese Fenster und Türen "etwas teurer" werden würden, so hat uns dann doch die Entsumme des Angebots rd. DM 50.000,00 überrascht.
Frage: Ist es die deutlich bessere Optik (unsere Meinung) und die deutlich bessere Qualität und Technik (Aussage des Unilux-Vertreters) Wert DM 20.000,00 mehr auszugeben?
Wer hat Erfahrungen?
Eine umgehende Antwort wäre schön, da ich kurzfristig (mein Zeitplan drängt mich selber, Sie wissen ja, man will alles so schnell wie möglich fertig haben) eine Entscheidung treffen muss.
Danke!
Gundolf Ott
Preis- / Leistungsverhältnis bei Unilux-Fenstern
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Preis- / Leistungsverhältnis bei Unilux-Fenstern
-
Nun ja, Herr Ott,
in Bezug auf Schönheit kann ich Ihnen aus meiner persönlichen Erfahren nur zu Holz raten - ist aber Geschmackssache. Fachlich will ich mich nicht äußern, da haben wir hier bessere!
Eine Entscheidungshilfe vielleicht: Ich habe in meinem Altbau deshalb Kunststofffenster einbauen lassen (im Austausch gegen 1Scheiben-verglaste Holzfenster), weil das Preis- / Nutzen-Verhältnis bei einem Sanierungsbeginn im Alter von Mitte 40 für mich völlig klar war. Ich will nicht noch 20 Jahre Arbeiten müssen (!), um richtig schöne Holzfenster zu haben. 10 Jahre Arbeit reichen auch, und dann reichen auch Kunststofffenster! -
Holz- und Kunststofffenster (Holzfenster, Kunststofffenster)
rein preislich miteinander zu vergleichen geht nicht, da Sie da Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zur Qualität der Uniluxfenster kann ich Ihnen versichern, dass Unilux meinen Betrieb seit 12 Jahren beliefert und es erst zwei geringfügige Reklamationen gegeben hat. Die Qualität ist absolut top, und die Fenster sind den Preis Wert. 20 Riesen Abstand zu PVC erscheint mir denn doch etwas viel. Rufen Sie bei Unilux in Salmtal an und lassen sich weitere Unilux-Vertragspartner nennen und fragen Sie die auch. Und vor allem: fragen Sie nach Holz-Alufenstern von Unilux, die sind da nämlich nur geringfügig teurer als die Holzfenster und stellen das Nonplusultra eines Fensters da.
Nein, ich habe keinen Werbeauftrag von Unilux
Und dann lesen Sie auf meiner Homepage nach, wie ein Fenster eingebaut werden sollte ... -
Verhältnis
Hallo Herr Ott,
Holz-Aluminium-Fenster sind nicht unbedingt viel teurer als Holzfenster; z.B. Niveau-Fenster Aufpreis 15 % auf den normalen endbehandelten Holzfensterpreis.
Alternativ bietet die Firma Niveau auch Holz-Kunststofffenster an, für die sie einen Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten haben.
MfG -
Keine Werbung! - nur Anfrage
habe gelesen im prospekt, dass Uniluxfenster (Holz/Aluminium) angeblich korrosionsfrei seien, (Salzluft /saurerRegen-Industriegebiete) hingegen andere Aluminiumfenster nicht. Wissen hierzu die Experten vom Forum mehr? Wir liebäugeln nämlich auch mit Holz/Aluminium-Fenstern für unseren Bau.
Gruß
W. Schmitz -
Danke an alle! Und wieso Äpfel mit Birnen vergleichen, Herr Ries?
Zunächst einmal danke an alle und besonders an Herrn Ries. Das besonders an Herrn Ries wegen seiner Homepage und der mannig-fachen Informationen insbesondere wegen seines Leitspruchs "Innen dichter als außen". Dies war mir nicht bekannt und ich gehe auch davon aus, dass sämtliche von mir kontaktierten Handwerker diesen nach ihren Beschreibungen in ihren Angeboten nicht berücksichtigt hätten.
Herr Ries: Sie werde ich nochmal persönlich kontaktieren, da mein Häuschen Luftlinie nicht mehr als 25 km von Ihnen entfernt sein dürfte. Dann können Sie mir vielleicht auch erklären wieso ich versuche Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Allen ein schönes sonniges, geruhsames (ich werde es leider Aufgrund meines Umbaus nicht haben) Wochenende! -
Danke für die Blumen!
-
Holz-Aluminium-Fenster sollen doch angeblich doch nicht so toll sein ...
Da wir selbst in absehbarer Zeit vor dem Bau eines 3-Familienhauses stehen, hatten wir letztens einen Fensterfachmann da. Und bei meiner Frage nach Holz-Aluminium-Fenstern riet er mir sogar davon ab, da er meinte, dass sich dabei eher Ungeziefer einnisten könnte. Hm, ob's stimmt - weiß ich nicht. -
Was der Bauer nicht kennt ...
Hallo Tanja,
ihr Fenster-Fachmann scheint einer von o.a. Sorte gewesen zu sein. Lassen Sie sich von den etablierten Anbietern einen Horizontal- und Vertikalschnitt ihrer Fenster schicken; dort finden Sie die technischen Details.
Bei der Vielfalt der Neuerungen im Bausektor sollten auch Sprüche wie "Das machen wir seit 25 Jahren so ... " nicht unbedingt ein Gütesiegel sein. Es zeigt oftmals, dass man einfach technisch nicht up-to-date ist. -
Danke!
Mein Stand war auch ein anderer. Alles was ich bisher über Aluminium-Holz-Fenster gelesen habe war sehr gut, sozusagen am besten. Daher hat mich diese Aussage auch etwas stutzig gemacht. Man sollte sich halt immer großzügig umhören. Vielen Dank nochmal. Gruß - Tanja
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis-, Leistungsverhältnis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + Sanitär + Solaranlage kombinieren - bloß wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Biofire, Preis-Leistungsverhältnis?
- … Biofire, Preis-Leistungsverhältnis? …
- … Mir erscheint der Preis recht hoch, obwohl die Qualität der Biofire Öfen ziemlich gut …
- … Ein einheitlicher Preis für Kachelöfen existiert nicht. Dafür sind diese Öfen zu individuell. Der …
- … Löwenanteil der Arbeit ist auch Handwerk und nicht Material, hier schwanken Preise noch mehr. Bei mir gingen ein / zwei Skizzen voraus, vom Grafiker. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - ehrliche Rückmeldung gefragt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis-, Leistungsverhältnis" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis-, Leistungsverhältnis" oder verwandten Themen zu finden.