Holzfenster aus Lärche
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Holzfenster aus Lärche
Auch aus den vielen anderen Diskussionsbeiträgen entnehme ich, dass bei Holzfenstern Lärche gegenüber Fichte vorzuziehen ist. Mit welchen prozentualen Mehrkosten gegenüber "Fichte" muss ich bei "normalen" Fenstern (K-Wert 1,1) rechnen?
-
nicht soo viel
bei unserem Holzfensterhersteller kosten die Fenster im Vergleich zu Kiefer 5 % mehr. Hemlock ebenfalls 5 %, Meranti preisgleich nur Eiche erheblich mehr. -
Mehrpreis
Wir haben uns ebenfalls für Lärchenholzfenster entschieden. Wir hatten zwei Angenbote, wobei der Mehrpreis bei 17 % bzw. bei 18 % lag, bezogen auf den Grundpreis natürlich, d.h. Extras wie eloxierte Bleche und Fliegelschienen werden erst nach dem Aufpreis dazugerechnet. -
Lärche alleine macht es noch nicht aus!
Lärche ist ein sehr gutes Fensterholz, wenn bestimmte Dimensionierungen in Breite und Tiefe vorhanden sind. Bei zu "flachen" Rahmenanteilen kann es zu negativen Verformungen kommen.
Aber auch die Haltbarkeit, das wichtigst Kriterium für gute Fenster, ist nicht nur vom Material abhängig. Einig ist man sich in der Fachwelt, das ein PVC oder Aluminium Fenster nicht älter als 34 Jahre wird, bzw. bereits viel früher wieder ausgebaut wird.
Bei Holz gehen da die Meinungen schon auseinander. Die Verbände wollen suggerieren. dass Holzfenster genau die gleiche Lebensdauer haben wie andere, die im gleichen Verband organisiert sind. Dabei gibt es nachweislich Holzfenster, die heute bereits 100 Jahre in Fichte und 300 Jahre in Eiche alt sind und nicht so aussehen, dass man sie nun ausbauen müsste.
Der wesentliche Beitrag für die Haltbarkeit von Holzfenstern ist in der Reihenfolge der Nennung: Die Fensterkonstruktion, die Holzart, die Einbaulage, Dachüberstände und evtl. Oberflächenbehandlungen.
Beispielsweise ist eine Oberflächenbehandlung nicht unbedingt nötig, wie oft angegeben wird. Fotos von einem bereits vor 10 Jahren eingebauten Fichtenfenster in Tegernsee belegt eindeutig diese mögliche Praxis. Diese Fenster haben keinen Tropfen Farbe, Imprägnierung oder sonstige Stoffe wie Öle oder Firnis gesehen. Früher hatten Holzfenster auch nur selten eine Oberflächenbehandlung. Oft wurde gerade wegen der Farbbehandlung ein Schadensbild erst ausgelöst.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfenster, Lärche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfenster, Lärche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfenster, Lärche" oder verwandten Themen zu finden.