PAX-Fenster - wer kann was hierüber sagen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
PAX-Fenster - wer kann was hierüber sagen?
Ich habe für meinen Neubau ein sehr gutes Angebot für PAX-Fenster erhalten. Da ich die Firma bisher nicht kannte, nun meine Frage, ob mir jemand hierüber Auskunft geben kann?
Auf der Internet-Seite war ich schon!
-
Der "Jürgen Schneider"?
-
Geheimniskrämer!
-
Neugierde
Hallo Hr. Sieber, die Antwort an Hr. Schneider würde mich auch interessieren. Gruß Tina -
Hallo Herr Sieber, ...
-
ist doch Wurscht
Pax oder nicht Pax. Das ist ein Hersteller unter vielen. OK, der ist bekannt. Aber ich kennen mindestens x Hersteller, die Qualität herstellen (zu sehr günstigem Preis), die zuverlässig sind und die auch in Sachen Denkmalschutz was drauf haben. -
Hier bin ich!
Nachdem der Server drei Tage nicht funktionierte wird einem ja richtig langweilig. Mir ist beim Nasebohren beinah der Finger abgebrochen
Bei der Antwort oben war ich etwas vorsichtig, aber ich glaube es ist kein Geheimnis mehr. Die Firma Pax hat vor ein paar Wochen Insolvenz beantragt. Mittlerweile ist aber bekannt, dass es wieder weitergehen soll. Aufgrund dieser Tatsache habe ich Herrn Schneider darauf aufmerksam gemacht, die Frage nach der Gewährleistung vorher genau zu regeln.
MfG Jürgen Sieber -
Eben nicht wurscht!
-
Pax vobiscum!
-
Achtung! Hier ist wieder der "Jürgen Schneider"
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mich mittlerweile mit der Fa. PAX und dem Insolvenzverwalter in Verbindung gesetzt. Es sieht so aus, als würde die Fa. PAX auch in Zukunft weiterbestehen. Da ich bis jetzt nichts nachteiliges über das Produkt von PAX gehört und gelesen habe, werde ich mich wahrscheinlich hierfür entschließen. Für meine Gewährleistungsansprüche werde ich mir ein Aval oder etwas ähnliches einräumen lassen, sodass ich von daher auf der sicheren Seite bin. Über die Lieferung der Fenster brauche ich mir keine Gedanken zu machen, da die Produktion und Lieferung von bestellter Ware laut Aussage des Insolvenzverwalters gewährleistet ist. Nun noch etwas zu meiner Person: Meine Name ist zwar auch Jürgen Schneider, im Gegensatz zum "Dr. " fehlt mir dieser und ich habe auch noch immer meine Rechnungen bezahlt!) ) ) ) ) ) ) ) Viele Grüße
-
Aha?
-
Fenster vom Insolvenzverwalter?
Wer's mag soll's mal versuchen. Jedenfalls gibt es viele andere gute Möglichkeiten echten gelebten Denkmalschutz im Fensterbau zu finden. Vor allen Dingen auch von Firmen, die nicht diese Abteilung dazu missbrauchen von Ihrem Hauptgeschäft "Plaste" abzulenken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PAX-Fenster, Jürgen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenstermontage korrekt?
- … Fenstermontage korrekt? …
- … Bei unserem Altbau wurden vor einigen Wochen neue Holzfenster eingebaut. Die Verankerung der Fenster im (Bruchstein-) Mauerwerk erfolgte mit …
- … 6 Schrauben pro Fenster (3 auf jeder Seite), bei einer Fensterhöhe von ca. 2,15 m. Außerdem wurden die Fenster seitlich mit illbrock 1 K-Schaum und rundum mit Kompriband abgedichtet. …
- … Fenstermontage …
- … 1. Dübel müssen nicht unbedingt verwendet werden. Die Firma ABS Spax - und andere auch - haben Schrauben, die man direkt …
- … dieser Höhe normalerweise noch eine vierte Befestigung dazu. Denn bei Kunststoff-Fenstern sollten die Befestigungsabstände nicht weiter als 70 cm von eineander entfernt …
- … MfG Jürgen Sieber …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kunststoff-Fenster für Passivhaus
- … Kunststoff-Fenster für Passivhaus …
- … Gibt es eigentlich auch Kunststoff-Fenster für Passivhäuser? Bisher habe ich nur solche aus Holz oder …
- … Kennt jemand weitere Fensterbauer, welche dieses Profil einsetzten. …
- … Passivhaustaugliche Fenster …
- … Wichtiges Glied in der Serie der notwendigen Bauteile sind zweifellos die Fenster. Das Darmstädter Passivhaus Institut von Dr. Wolfgang Feist zertifiziert Fenster nach …
- … Hersteller müssen wärmebrückenfreie Einbaumöglichkeiten gleich mitliefern . Bezogen auf das Prüffenstermaß von 1,23 x 1,48 m muss der Fenster U-Wert inkl. …
- … Stand der Fenstertechnik …
- … Hochgedämmte Fenster erfordern einen entsprechend optimierten Randverbund, der wegen hoher Wärmeleitfähigkeit kaum …
- … gibt es weitergehende Wünsche nach Einbruch- und Schallschutz, die vom konventionellen Fenster her bekannt sind. …
- … die Frage nach dessen Dimensionierung. Mit den üblichen IVAbk.-68-Profilen der Holzfenster kommt man bei den benötigten Dämmwerten nicht weit. Fast alle Anbieter, …
- … ganz unterschiedliche Wege: Von der Kantel aus PURAbk.-Materialien bis zum Holz-Aluminium-Fenster reicht die Palette. Entsprechend bunt sind auch die Datenblätter der Hersteller, …
- … - Das Isofach Wärmeplus-Fenster von Puren (Entwicklung: Architekt Karl Heinz Fingerling) wurde (in einer Vorläufer-Konstruktion) …
- … 0,7 er-Glas einen UW-Wert von 0,74 W/ (m²K) auf. Das Isofach-Fenster wird über Fachpartner (z.B. Fa. Stock Fensterbau) produziert und vertrieben. …
- … - eurotec GmbH ist mit zwei Passivhauszertifizierten Fenstersystemen vertreten: die Holz-PURAbk.-Konstruktion Serie 0,5 wurde vor einem Jahr weiter verbessert. Für das Kunststofffenster eCO2 mit Schaumfüllung läuft die Produktion seit Januar 99 im …
- … - Das Ultrapur S von Fenster Striegel erhält seine Kanteln (Holz/ Purenit/PURAbk.) vom Bayer-Partner Puren, weist …
- … - Fensterhersteller Wiegand nennt seine Holz-Aluminium-Konstruktion mit PU-Kern DW-Plus-Passiv-Fenster . Mit …
- … 90 mm Tiefe erreicht das Fenster laut Fraunhofer Institut in Stuttgart (mit einem kV von 0,6 W/ (m²K) ) einen kF von 0,699 W/ (m²K). Bislang kein PHI-Zertifikat. …
- … - Auch Fa. Sigg setzt auf PURAbk.: Ihr Niedrigenergie-Fenster aus Holz wurde für ein Passivhaus in Hörbranz (Österreich) optimiert: …
- … Gutbrod greift auf PURAbk./ Purenit-Kanteln zurück, die als Dämmung der Holzfenster dienen. Geplant ist u.a. eine Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung mit 12 und 20 mm …
- … Auch Kunststoff-Fenster werden effizienter …
- … Auch die großen Hersteller von Kunststoff-Fenstern bewegen …
- … sich mittlerweile in Richtung hocheffizienter Fenster. Zum Teil ist die Entwicklung soweit vorangeschritten, dass Prototypen gebaut und die wärmetechnische Prüfung durch das PHI erfolgreich bestanden wurde. Über die Lieferbarkeit kann man derzeit jedoch nur über konkrete Angebotsanfragen Näheres erfahren. …
- … - Von KBE kommt das Kastenverbundfenster : wie der Name sagt, eine Kastenkonstruktion, hier aus Kunststoffprofilen. …
- … - Veka hat für ein Passivhaus-Objekt ein Kunststofffenster entwickelt, das einen UW-Wert von < 0,8 W/ (m²K) erreichen soll. …
- … - Auch Rehau hat unter der Bezeichnung Clima Design ein Kunststofffenster im Programm, dessen Flügelrahmen vom gedämmten Blendrahmen verdeckt wird. Das Passivhaus …
- … Institut hat das Fenster mit einem UW = 0,71 W/ (m²K) zertifiziert. …
- … - Die Fa. Astral nennt ihr baugleiches PVC-Fenster Klimatec . Als Klimatec P Holz bietet dieser Hersteller auch …
- … ein Holzfenster mit Purenit-PURAbk.-Purenit Dämmkern an. Mit 110 mm …
- … - Weru zeigte seine Neuheit auf der Deubau 2000: Ein Kunststofffenster (System Kömmerling), dessen ungeschäumter Flügel von dem schaumgedämmten Blendrahmen verdeckt …
- … - Auch der Fensterhersteller PaX hat das Passivhaus entdeckt: auf der Bautec wurden die …
- … Produktlinien PaXabsolut 0,8 und PaXabsolut 0,7 gezeigt. Die 0,7 -er Konstruktion hat Krypton in ihrer (0,6-er BAZ-Wert) Dreischeiben - Wärmeschutzverglasung, sowie Edelstahl-Wärme-Kante und gibt als UW = 0,7 W/ (m²K) an. Bisher nicht zertifiziert …
- … - Drei3Holz nennt Freisinger aus Österreich sein Fenster, das aus drei Holzschichten besteht. Dabei wird die Service-Freundlichkeit …
- … liegt aber in einer Dämmschicht aus Holzfaserdämmstoff und Balsaholz, was das Fenster nicht nur vollkommen recycelbar macht, sondern auch die Zertifizierung durch das …
- … W/ (m²K). Freisinger bietet bislang eine deutsche Liefer- und Serviceadresse (Vollmer-Fenstertechnik, Brakel). Weitere Partner sollen folgen. …
- … - Auch die Fenster ÖkoPlus …
- … - Das VisioStar von Sorpetaler Fensterbau und Garant Fenster ist aus Vollholz und eine Weiterentwicklung des …
- … Rosenheimer Fensters . Ausgestattet mit einer vorgesetzten Glasscheibe, die als Wetter- und Schallschutz, optional auch als Einbruchhemmung, wirkt. Zwischen den beiden Verglasungen ist Platz für eine Jalousie. Das Institut für Fenstertechnik (ift) in Rosenheim hat für das VisioStar einen UW …
- … verbesserten 2-Scheiben-Warmgläsern und unter Berücksichtigung der spezifischen Einbausituation (komplette Rahmenüberdämmung) dieses Fenstertyps ist nach Aussage des PHI eine Zertifizierung möglich, aber noch …
- … - Vom Superlux der Silber Fensterbau gibt es eine Standard -Ausführung mit einem kF von 0,88 W/ (m²K) und ein Passivhausfenster . Die Holz-Aluminium-Konstruktion wurde vom Prüfinstitut Graz gerechnet. Im Gegensatz …
- … - Kogseder aus Österreich setzt Press-Kork als Dämmelement in sein Holzfenster ein, ließ sich aber durch die A.B.O. Rosenheim nur die Rahmen-k-Werte …
- … berechnen, die keinerlei Auskunft über die Gesamtsituation der Fenster geben. Bei 40 mm Korkdämmung und 115 mm Flügelrahmenbreite wurde ein Rahmen-k-Wert von 0,7 W/ (m²K) festgestellt, bei IVAbk. 120 Glatt und 40 mm Kork auf 0,9 W/ (m²K) und bei IV 110 Holz-Aluminium und 40 mm Kork 0,8 W/ (m²K). Nach diesen Werten ist die Passivhaustauglichkeit wahrscheinlich nicht gegeben. Ob das eingesetzte Dämmmaterial unter Umweltaspekten günstiger als PURAbk. zu bewerten ist, bleibt zweifelhaft, da der Hersteller keine Angaben zu den Bindemitteln seines Presskork machen kann. …
- … - ThermoWood nennt sich das korkgedämmte Holzfenster von Holzbau Kausträter. Die Konstruktion des Thermo-Wood Rahmens weist eine …
- … Dämmschicht aus reinexpandierten, bindemittelfreien Dämmkorkplatten auf. In Kombination mit dem Holzfensterprofil IVAbk. 68 ergibt sich eine Gesamtstärke von 135 mm und …
- … von PURAbk.-Dämmmaterial und PUR- bzw. Purenit- - ein recyceltes Polyurethan-Material - Fensterkanteln. Weiter werden Dämmrahmen aus Purenit für den wärmebrückenfreien, Wind- und …
- … dampfdichten Anschluss an Fenster- und Türöffnungen (Fensteröffnungen, Türöffnungen) und dämmende Vorsatzschalen für konventionelle Fenster angeboten. …
- … - Auch der Fensterhersteller Freisinger hat PH-taugliche Pfosten-Riegel-Konstruktionen im Programm. …
- … verliehene Auszeichnung Passivhausgeeignete Komponente tragen dürfen (Stand: Mitte März 2000). Alle Fenster, von denen ein Schnitt in diesem Artikel dargestellt wurde, besitzen dieses …
- … dass in einem Jahr, wenn ich für mein geplantes Haus solche Fenster benötigte, eine Reihe von Herstellern solche Fenster auch lieferbar hat. …
- … eco2-Fenster habe ich übrigens gerade auch im Internet bei einem Fensterbauer in meiner Region gefunden. Werde ich mir mal ansehen und …
- … nach dem Preis im Vergleich zu üblichen Kunststoff-Fenstern erkundigen. …
- … gibt es übrigens ausführlichere Infos über diesen Fenstertyp! …
- … ://www.kunststofffenster.de …
- … bei o.g. Adresse rein. hier finden sie weitere Infos auch zu Fenstersystemen für Passivhäuser (clima design). unter dem Punkt Service - Fachbetrieb …
- … in ihrer nähe berät man sie auch gern zu möglichen Fensterherstellern in ihrem Gebiet …
- … Passiv-Fenster aus Kunststoff ... …
- … Passiv-Fenster aus Kunststoff gibt's auch …
- … Wichtig ist bei den Passiv-Fenster die richtige Montage, wenn möglich mit vorheriger Isothermenberechnung der Montagetiefe. …
- … Jürgen Sieber …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Jürgen Werner Immobilien …
- … 1.Einfamilienhäuser (E+D mit Vollkeller)1.1 Das Junge Haus: ab EUR 155.026,- malerfertig8,70m x 9,10m; Kniestock 1,0m132qm Wfl./197qm Nfl.Wohn-/Eßzimmer 34qm, Eßküche 13qm, HWR, Gäste-WC im EG3 ca. 15qm große Schlafzimmer u. großes Bad im DG__1.2. Bayernhaus 1: ab EUR 159.726,- malerfertig8,0m x 9,0m; Kniestock 1,0m126qm Wfl./186qm Nfl.Wohnzimmer 25qm/Eßküche 20qm, 2.tes Duschbad im EG2 große Schlafzimmer, 1 Büro u. Bad im DGErker (1,20m x 1,20m), Balkon, Holzsprossenfenster,Rolläden, Giebel holzverschalt__1.3. Exclusivhaus 2: ab EUR 197.786,- malerfertig10,30m x …
- … HWR, Gäste-WC im EG3 große Schlafzimmer, Bad u. Abstellkammer im DGSprossenfenster, Rolläden, Freisitz u. Balkon__ …
- … Bad u. Abstellkammer im DGkleines Studio im Dachspitz (2.tes Bad optional)(Holz-)Sprossenfenster mit Rolläden__ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit Solar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der textlichen Festsetzung. Mansarddach oder dreiseitiges Satteldach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … ganzen Firlefanz : Trapezerker mit Balkon, Erkerturm, Spitzerker mit Balkon, Rundbogenfenster hat nun mal gar nichts mit dem typischen Bauträger-Haus zu tun. …
- … kompletten individuellen Ausstattung geplant (Baustoffe, Elektro, Sanitär, Heizung, Klinker, Zuwegung, Carport, Fenster, Haustüre, Bodenbeläge, Treppe, Türgriffe und so weiter). …
- … der Chromonika spielen. Keine Angst, ich bringe für jeden Unmusikalischen Ohropax mit. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
- … Werkpläne des Arch. sind im Rechner, Ausschreibungen sind für Rohbau mit Fenster und Rollo sowie komplettes Dach bereits zurück und ausgewertet, doch wir …
- … Gruß Jürgen …
- … Hallo Jürgen! …
- … wie Sie auf Rollos, Werkpläne und den Ausschreibungen für Rohbauf mit Fenster kommen. Ich habe lediglich ein Problem mit dem Statiker! War trotzdem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … Welche Fenster bei einem mediterranen Stil …
- … wir beabsichtigen ein Wohnhaus in einem mediterranen Stil zu bauen. Mediterraner Stil = alle Fenster (wahrscheinlich cremeweiße Kunststofffenster) sollen zzgl. der Rollläden auch …
- … Leider hänge ich schon seit längerem an den Fenstern. Die Größe der Fenster (Rohbaumass) ist B-88,5 H-123. Die Terrassentüren …
- … Nun weiß ich nicht, ob ich die Fenster mit kleinen 14 mm Sprossen versehen soll oder nur eine dicke …
- … Kann man in die Fenster Sprossen vorsehen und in den Türen keine? Fenster gibt es nur …
- … Das sind meine Gedanken bzgl. unserer Fenster, die mir schon einige schlaflose Nächte brachten. Für einige Anregungen und …
- … mediterrane Fenster? Da scheint sich niemand auszukennen. …
- … Rollladen + Klappladen + 14 mm innenliegende Sprossen + cremeweisse Fenster = Stil? Also: Mediterraner Baustil = überwiegend 2-geschossig mit flachgeneigtem Walmdach, …
- … eher auf sommerlichen Wärmeschutz - auch mit der Konsequenz sehr kleiner Fenster - als auf Wärmebrückenvermeidung ankommt und die Übertragung der Bauweise nach …
- … Zu den Sprossen: im Mittelmeerraum gibt es Fenster mit und ohne Sprossen, ebenso wie hier. Über mediterran kommt man …
- … historische Hintergrund ist die Glasherstellung. Erst mit der Flachglasherstellung wurde sprossenlose Fenster möglich. …
- … gibt und einige Mitellmeerinseln. Was allen gemein ist, sind die kleinen Fenster, die Bruno schon erwähne, denn Sonne haben die Bewohner satt, die …
- … kleinen Fenster sind noch mit Läden abgedeckt, aber das hatten wir in D. vor der Erfindung des Rollladens auch. was typisch ist, sind kühle Innenhöfe, schattig, Trutzburgen, die nach außen kaum Fenster haben, dafür viele zum Innenhof, Verwendung von Cotto als Bodenbelag, …
- … Langbein, ist im Norden zu Hause. Da hat man auch größere Fenster mit kaum Gardinen, und bei der traditionellen schwedischen Bauweise kann man …
- … es freut mich, wenn über Fensterstil diskutiert wird. Sprossen in möglichst kleiner Form und mit vielen …
- … quadratischen Feldern ist sicherlich eine Fenstereinteilung die häufig in Frankreich und Italien anzutreffen ist. …
- … Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr unsere Fenster sehen, die in den franz. Seealpen auf 1500 Metern eingebaut …
- … -://www.fensterbausieber.de/x_fr_referenzen.html …
- … Jürgen Sieber …
- … Beitrag heißt, haben jedoch Fenstersprossen aus Stahl! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PAX-Fenster, Jürgen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PAX-Fenster, Jürgen" oder verwandten Themen zu finden.