Innentüren Abstand Boden Türblatt
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Innentüren Abstand Boden Türblatt

Abstand Bodenbelag Türblatt nach DINAbk. in Wohnbereichen Beabsichtige in modernisierte Wohnung einzuziehen. Abstand Türblatt Bodenbelag (gräßlich hässliches Linoleum) erscheint mir zu gering 1. an einer Tür schleift das Türblatt an einer Stelle beim Aufmachen 2. an einer anderen Tür ist zur Zarge hin vielleicht 3 mm und sonst vielleicht 5 mm teppichbodenverlegen wird damit schwierig (vor allem höherwertiger Boden) und Laminat oder Parkett unmöglich ohne die Innentüren abzuschleifen oder die Wohnungstür zu kürzen und zu fraesen. der Boden ist durchgängig ohne schwellen, die Zarge sieht man somit nur an drei Seiten (oben, rechts, Link). der Vermieter gestattet mir Laminat zu verlegen aber ich soll für die Türkürzungen aufkommen. kennt jemand die relevante DIN? der Bauleiter meint der Einbau wäre nach DIN und Mangelfrei abgenommen. Ich würde gerne (der Türbauer ist noch am modernisieren einen aufgang weiter) den Vermieter auffordern den Mangel zu beseitigen und meine Vorstellung einbringen ... aber ich benötige die relevante DIN. kennt die jemand? Kristin -- ach ja, wie teuer ist eigentlich Türen kürzen ... ich glaub das ganze nennt sich gefalzte Türen (also ich kann halt das Türblatt nicht einfach nach oben hängen oder so
  • Name:
  • kristin
  1. Zum 3.

    Die Experten finden das auch so, egal wo es steht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. warum meckerstn du mich an ... weiß ich doch nicht

    meine Güte, nette zeitgenosse, der mir da übern weg gelaufen ist ... kann ich doch nicht wissen, das hier jeder alles liest. kf
  3. Ich mecker doch gar nicht

    Ich finde es witzig :-) Die "Alteingessenen" gehen ohnehin nach der chronologischen Liste, Das ist alles. Und denn werden die "Holzwürmer" und "Türblatt-Experten" über den Beitrag dreimal stolpern :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. so, da habe ich die chronologische liste entdeckt

    und da haben sie wohl nichts weiter zu tun als hier den Abend zu verbringen oder wie? na ja ich gehe jetzt zu Bett und denke immer noch, dass wenn eine Türe auf dem Boden, schleift, dass das einen Mangel darstellt ...
  5. Multimedia eben <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Man darf auch mehrere Fenster gleichzeitzig auf haben :-) Es Lebe Linux!
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. sag mal mb ...

    kann es sein, dass sie da gerne einen garstigen Ton anschlagen? ich habe so einige Beiträge gesehen, in denen ihr Ton arg an meiner schmerzensgrenze lag ... nur weil sie sich als Gutachter durchs leben schlagen und studiert haben und sich mit dem pinguin Vergnügen, müssen sie doch nicht soooo unhöflich sein ... ach, ich vergaß, sie sind ja ein männliches individuum ... Kristin
  7. Wo ist denn das Problem?

    Humor muss ja auch mal sein. Und das ist beim Bau gar nicht so einfach. Außerdem bin ich gerade mit Windows online *grummel *nerv*
    Mal bitte drauf achten, WER den Ton anschlägt. Oder ist Ehrlichkeit nicht mehr gefragt?
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. so ... jetzt haben sie mich zum schlafen gebracht ... ;)

    ich bin durch meine mama Foren gesprungen und habe dort gelesen und gehe jetzt wirklich schlafen bevor der Zwerg wieder wach wird und morgen gehe ich zur Bauleitung und frag nochmal wegen des Türen kürzen ... meist wird ja eh vom gu das gemacht was der klient will ... und wenn ich dann noch mit meinen Augen klimpere und unbedarft schauen dann kommen die baumaenner schnell zu meiner Rettung :) Kristin
  9. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Bauleitung bei einer Mietwohnung? Das ist ja toll :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. gähn ... also schnell noch das

    ja, ja Bauleitung ... die modernisieren halt grad die Wohnungen und ist derselbe Vermieter wie der den ich jett habe ... sorry about die fehlEnden kommas ... und die Wohnung ist halt ganz nett und die will ich und ich unterschreibe halt nächste Woche den Mietvertrag und dann will ich dieses wo Ende mit der Laminat Verlegung (ja ja das billige) beginnen und die Türen nerven halt. Ich schau morgen mal ob die Luftfüllung zwischen Zarge und Türblatt noch was hergibt für unterlgegscheiben und wenn nicht gehe ich halt rumjammern und so ... na und wenn nicht hebe ich die Türen halt aus verlge und lasse sie kürzen ... Problem könnte einganstuer sein wegen Schallschutz und der flexiblen Dämmung ... na das müssen die dann machen und ich muss sehen, wie ich das finanziere ... und dann muss ich noch die Küche basteln und und und teppichverlgen ... und den Schrank bauen ... ohje und das mit Kind und zum 1.5. nicht schön, nein nein ... ach shiete ... schon wieder die Codierung vergessen ... sorrz
  11. Lesbar ist es <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Nicht soviel Stress! Nur die Eingangstür dürfte das Problem werden können :-) Türen habe ich genug im Keller liegen ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  12. und weil es so schön ist

    im übrigen, haften Eltern nicht für ihre Kinder ... auch nicht auf Baustellen, die mit diesem schild herumprotzen ... man, also Kinder haben sie wirklich nicht. da haben alle Kinder aber Glück gehabt ... sind sie nun aus Anhalt oder der großstadt? Kristin
  13. Weder noch <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    In Dortmund und Schönebeck Büro. Im Dortmunder Büro sitze ich gerade. Aufgewachsen aber ganz woanders ...
    Stimmt, Kinder habe ich nicht, will ich denen auch nicht antun. Fischer-Dübel sind mir zu teuer ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  14. man

    sie haben ja echt nichts besseres zu tun (naja, ich ja auch nicht) als um 2 früh im Büro zu sitzen ... ich kenn Fischer Dübel nicht mal ... aber ich muss morgen wenigstens nicht arbeiten (nur Kind in die kita bringen und Türen vermessen) also jetzt aber genug ... ach Mensch, Codierung ... kf
  15. Da fehlt ein n!

    • pling* 5 Mark in die Chauvi Kasse :-) Nur um 09:00 Uhr zum Arzt (23 km) und denn zu einem Ortstermin. Wo der ist, muss ich erst mal rauskriegen. Und denn mal kurz nach Berkkamen. Bad Sachsa ist ja erst morgen (Donnerstag). Vor der Zeugenaussage bei OLG Dortmund und nach dem OT in Duisburg :-) Geht alles.
    • Name:
    • Martin Beisse
  16. Na prima

    Nu muss ich tatsächlich mal abschalten. Zwei Faxe geht ja gleichzeitig, aber nicht, wenn Compi über Netzwerk noch online sind ... Blöde Technik! DSL ist angemeldet :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  17. man

    ich sehe ein dass Männer für so einen vollen tagesablauf die ganze Nacht planen müssen (da wären sie doch eigentlich der idealle Partner für Frau mit kleinkind oder saeugling ... ganze Nacht wach am Computer und Frau kann schlafen ... hm, gute Idee ... :) wie wär's? nee, nee, eigentlich ist diese Position auch nicht ausgeschrieben ... Kristin
  18. seid ihr jetzt fertig?

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    Hi Kirsten. Lesen Sie mal bitte auf meiner Homepage den Beitrag "Innentüren", der sagt alles über Bodenluft aus. Türenkürzen kost', je nachdem, bei einer einfachen Tür ohne Bodendichtung 25 Mark, wenn das Teil unten abgeschnitten wird.
  19. bodenluft

    hallo habe ich gelesen ... allerdings stand da unterkante Türblatt und oberkannte Zarge (nicht gleich oberkannte Fertigboden. Was wenn das gleich OFF ist? Kristin
  20. nochmal

    gelesen: Maß wird genommen zw. TürblattUK und ZargenUK welches nicht gleich OFF ist ... also was ist wenn wenn die Tür im Bereich des Öffnungsdurchmesser teilweise 0 mm Bodenluft aufweist? Maß so gesehen OFF Türblatt ist? kf
  21. was ist eigentlich Fertigfußboden? Kristin ot

    was ist eigentlich Fertigfußboden? Kristin ot
  22. OKFF

    Foto von Martin Malangeri

    ist die Obere (gemessene) Kante des fertigen, bzw. geplanten Belages. Grüße aus Leipzig von
  23. Liebe Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf

    Foto von Martin Kempf

    Wenn ich die Ursprungsaussage richtig verstanden habe, geht es um eine eventuell zu beziehende Altbauwohnung, in der neue Türen eingebaut wurden, und zwar so, dass beim Verlegen eines simplen Bodenbelages die Tür auf und zu geht. Ist doch alles wunderbar, was soll das Gezerre? Kommt nun ein Bodenbelag rein, der eben mehr aufträgt, dann ist bitteschön das Türblatt zu kürzen. Es kann ja wohl niemand von dem Türbauer verlangen, dass er seine Tür für den höchsten eventuell anzunehmenden Fußbodenaufbau ausrichtet, und der, der vielleicht keinen Fertigparkett mit 5 mm Trittschalldämmung drunter haben will, sondern nur einen Gesamtaufbau von 3 mm CV-Belag hat, kann sich dann vom Briefträger die Tageszeitung unter der Tür durchschieben lassen? Na Hallo, prima Sache, dann kommt der Beisse wieder und sagt: Das mit der Tageszeitung besteht aber keinen Blower-Door-Test (BDT). Also lasst mal die Kirche im Dorf. Ist dem Türbauer nicht vorher ausdrücklich die Aufbauhöhe des zu erwartenden Fußbodens mitgeteilt worden, so hat er meiner Auffassung nach die Türen so einzubauen, dass sie für den herkömmlichen oder im Zweifelsfall für den dünnsten anzunehmenden Fußbodenbelag einwandfrei sind. Abschneiden kann man immer  -  dranstückeln nicht.
  24. Türluft

    Foto von Martin Kempf

    oder Bodenluft wird auf die Zarge bezogen gemessen. Im Idealfall ist die Zarge 4-5 mm länger als das Türblatt, wenn Sie sich auf den Boden werfen und gucken sehen Sie was ich meine. Wenn die Türunterkante dann zum Boden keine Luft hat beim Öffnen könnte sie schief eingebaut sein oder der Boden schief oder was auch immer. Wer weiß?
  25. will mich hier keiner der Herren verstehen?

    gut also wenn nun aber so wenig Platz (0 mm an stellen der tuerbereiche (mit auf und zu machen und do) ist, dass in dem angemieteten Objekt nicht einmal 3 mm PVC verlegt werden kann da stellenweise Türen zu nah am Boden ... weil meinetwegen der Boden ein Gefälle irgendwohin aufweist und oder die Türe schief eingebaut ist und man im übrigen das unterteil der Zarge was weiß ich nicht sehen kann ... schwellen gibt es ja auch keine ... also ist das dann ein mangelhafter Innenausbau und zu wessen Lasten geht das. krisitn
  26. kommt drauf an

    Foto von Martin Kempf

    kann man so nicht sagen, muss man gucken, mit Wasserwaage und so.
  27. oder vielleicht die Damen ...?

    Liebe Kristin, wenn Sie ein Mann wären, hätte bestimmt niemand Ihnen so geduldig geantwortet. Sie nerven allmählich.. außerdem ist Ihr Schreibstil sehr schwer zu lesen. Wer zwingt Sie eigentlich diese Wohnung zu mieten? Oder hoffen Sie, sie finden im Forum jemanden, der Ihre Probleme kostenlos vor Ort löst?
    • Name:
    • G. Nervt
  28. an die genervten Herren ...

    Sehr geehrter genervter Herr G. Nervt,
    ich dachte kaum das diese Frage hier sehr viel Wind aufwerfen wu: rde. Ich finde es ja sehr lobenswert, dass sich die Ma: nner hier so aufopferungsvoll um meine nervende Frage ku: mmern.
    Es geht mir jedoch einzig und allein darum, ob es zula: ssig ist im Laufe eines Modernisierungsprozesses, nicht genu: gend Bodenfreiheit zu gewa: hrleisten, sodass der Mieter Boden im Objekt verlegen kann.
    So ist das na: mlich in dem vorliegendem Fall. Da der Modernisierungsvorgang noch nicht abgeschlossen ist, hat man schnellen Zugriff auf die Tu: rbauer und ich hätte daher gerne Ihnen allen halt gewusst, inwiefern dies eine vertragswidrige Leistung darstellt. Das hat nichts mit dem Mietobjekt zu tun, sondern bezieht sich auf den Generalunternehmer-Vertrag (nein, den habe ich nicht vorliegen.) Ich meine halt nur, dass das nicht rationell den anerkannten Regeln der Technik gema: ss installiert sein kann, da der Mieter ins seiner Bodengestaltung gehindert ist. Das kann nicht im Sinne des Auftraggebers sein, der seine Wohnung vermieten mo: chte. Mehrkosten seitens des Tu: rbauers wg. Gewährleistung der Nutzung des Objektes im vorgegebenen Sinne halte ich fu: r unangebracht, es sei den der Türbauer hat rechtzeitig seine Bedenken gea: ussert. Generalunternehmer ist hier die Beko Bau und AG die BauBeCon und ich Mieter derselben, Türbauer ist ein NU also ... ich denke die Baubecon kann von der Beko die Anpassung fordern, welche sich am NU schadensfrei halten kann ... ebenso wie die baubecon sich am Generalunternehmer schadensfrei halten kann. Hier hatte ich die Bestä Tilgung dieser Vorgehensweise mir erhofft.
    Aber Wohnbereiche scheinen hier nicht aus dieser Sicht betrachtet zu werden.
    ach ja ... ich kann das schon alles selbst nur muss ich mir erst das Werkzeug heranorganisieren aber n Mann braucht Frau fu: r so was sicherlich nicht.
    Kristin aus Berlin
  29. Schönen Dank an die Telekom :-)

    • grrrmpf* musste meinen drittprovider nehmen, Teledoof geht heute nicht. Aber hat sich im Prinzip ja erledigt. Nur eine Frage steht immer noch im Raum: was sagt denn der Mietvertrag?
    • Name:
    • Martin Beisse
  30. MB

    der Mann mit den Nerven aus Stahl ;-)
    mc38
  31. Soweit ich ihrem Beitrag entnehmen kann

    sind Sie für die Verlegung von Fußböden in ihrem Mietobjekt selber zuständig und der Vermieter stellt ihnen die Art des Bodenbelages frei. Er stellt dabei klar, dass auch alle damit zusammenhängenden Arbeiten von ihnen auszuführen sind. Dazu gehöre auch das Einkürzen von Türen und Zarge. Da ihr Vermieter diese Arbeiten nicht übernimmt möchten sie jetzt erfahren, ob sie sich an jemand anderen Schadlos halten können. Wie wäre es mit Kaffee, Stullen und einem Scheinchen für den noch anwesenden Türbauer bevor sie hier über drei Ecken konstruiert jemanden zur Verantwortung ziehen. (die genaue Vorgehensweise konnte ich nicht nachvollziehen) Schont bestimmt erheblich die Nerven und spart Zeit.
    Andrea
  32. Kann aber Mecker vom Vermieter geben

    Foto von Martin Kempf

    wenn einer alle Türen abfidelt, Flokati reinlegt und den dann beim Auszug später mitnimmt, den Spalt unter den Türen aber da lässt ...
  33. Vermieter hat doch die Erlaubnis

    erteilt Laminat zu verlegen, dann er doch nicht erwarten, das man mit ausgehängten Türen lebt. Oder?
    Andrea
  34. Hallo Andrea,

    Hier mein Ergebnisbericht:
    Ich habe mit dem Bauleiter gesprochen, der mit dem Polier und der dann mit dem Türbauer. Daraufhin rief mich der Türrbauer an und wir sahen uns die Eingangstür an. Er schaute zeichnete und sagte ... na auf 12 mm zw. Boden und Türblatt könnten wir kommen.
    Zu wann ... meinte er, dass er mir gleich einen Handwerker vorbeischick und der erledigt das dann schnell (und die Innenwabentu: ren auch gleich mit).
    Vorher fragte ich nach den Kosten. Er sagte, ich solle dem Handwerker dann einen 50er in die Hand dru: cken und das wa: rs. Rechnung schreiben will er nicht, ist zu viel Aufwand und er würde ja erst die Rechnung des Subunternehmers bekommen, dann seine 15 % raufschlagen an die Beko weiterleiten, die schlagen dann ihren Geeineralunternehmer-Zuschlag rauf und im Endeffekt sind eine Menge Leute wegen einer Nichtigkeit lange bescha: ftig, obwohl kaum Geld fließt. Ach ja, er meinte im u: brigen, dass er das die Toleranzen wohl doch zu bema: ngeln seien.
    Na, dann kam der Handwerker und alles ist erledigt und ich kann nun die alten Plaste-Scheuerleisten abnehmen und Laminat verlegen.
    aber es war schon schön hier von den Herren aussagekräftig mitgeteilt zu bekommen, ob es sich bei der Bodenluft um ein Mindestmaß handelt oder ein Durchschnittsmaß und wenn Durchschnittsmaß wie das Ganze berechnet wird (man muss doch wohl den gesamten Türbereich mit einbeziehen ... z.B. wenn der Boden Unebenheiten aufweist. naja)
    Kristin
  35. toll ...

    dass Sie das Ergebnis Ihrer Nerverei jetzt nur Andrea mitteilen. Schließlich haben sich hier auch einige bzw. hauptsächlich Männer die Finger wundgeschrieben. Das Ergebnis als solches ... da hätten Sie als Frau auch selber drauf kommen können ...?
    • Name:
    • G. Nervt (übrigens eine Frau)
  36. Hallo G.

    Foto von Martin Kempf

    obwohl's nur an Andrea adressiert war: heimlich gelesen haben wir's doch ;-)
  37. Ich nicht ...

    Was nicht an mich ist, lese ich auch nicht :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  38. Man (n) ,

    komm ich mir jetzt ... vor. Wollte doch nur vermittelnd eingreifen.
    Andrea
  39. Hehe

    Und KHR ist jetzt genervt, weil er wieder eine E-Mail bekommt :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  40. Nicht für KHR (einfach löschen)

    Foto von Lieselotte Tussing

    Andrea / G. Nervt  -  ich gebe Ihnen Recht, da ich aber zu faul zum Tippen war, habe ich mich aufs Kopfschütteln beschränkt. Auch nicht grade konsequent, ich weiß.
  41. KHR ist nicht mehr genervt

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    denn khr ist nicht mehr im Verteiler und kriegt GAR keine E-Mails mehr, ätsch ...
  42. Mitleid ...

    Foto von Lieselotte Tussing

    so ganz ohne EMails sollte niemand sein. Habe Ihnen grade eine geschickt ...
    • Name:
  43. Schniiieef

    und mir schreibt keine (r)
    • Name:
    • PK
  44. tröst

    Foto von Stefan Ibold

    Hallo pk, ist gerade eine an Sie rausgegangen ;-)) si
  45. email? mir geschickt? ist nichts angekommen <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15">

    Foto von Stefan Ibold

    jedenfalls nicht von Ihnen, Frau Tussing!
  46. Jetzt müsste es aber geklappt haben,

    Foto von Stefan Ibold

    Herr Ries!
    • Name:
  47. Türen KÜRZEN

    Folgende Situation ist hier zu beachten. Ein Vermieter erlaubt einer Mieterin einen neuen Bodenbelag einzubauen. Wenn dieser Bodenbelag eingebaut wird, sind wie in diesem Falle die Türen in der Höhe zu kürzen. Dies ist nicht Sache des Vermieters. Denn das Türen kürzen ist nur notwendig, wenn einer neuer Bodenbelag gelegt wird. Ich empfehle dem Vermieter, nach den vorgenannten Aussagen dieser unserer Mieterin, den Mietvertrag nicht unterschreiben zu lassen. Auf solche Mieter können wir verzichten.
    • Name:
    • diklheuser
  48. Das war der falsche Ton

    Das kann man auch anders sagen
    • Name:
    • Martin Beisse
  49. Ist das wahr was ihr hier schreibt?

    oder träum ich ...
    übrigens, für die, die's nicht wissen MB benutzt Fischer Dübel um Kinder mittels Schrauben am Boden festzudübeln, damit die ihm nicht zwischen den Füßen rumlaufen, oder in den Teich fallen ... hihi, zum Glück hat er keine Kinder :-)) Ulf
  50. Die Fischer-Dübel aber nur ...

    Die Fischer-Dübel aber nur weil sich die Nachbarn geärgert haben. als ich meinem Neffen ein Kettenhalsband anlegte ... Aber so issser jedenfalls nicht vom Balkon gefallen, jedenfalls nicht weit :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  51. arggghhhhh ...

    arggghhhhh ich bin sprachlos, nachher machen die uns das Ding hier zu, wegen MB's Kinderquälerei.
    • Name:
    • Ulf
  52. Beschützen, nicht quälen

    Ist doch Kinderschutz in Reinform! So hänge ich Kinder beim Staubsaugen zum Beispiel immer an den Ohren an der Decke auf. Sonst könnten die ja über den Staibsauger fallen und sich das Genick brechen.
    Es soll ja immer noch verantwortungslose Eltern geben, die Ihre Kinder tatsächlich nach draußen lassen! Pfui! Die könnten ja über Treppen stolpern, ins Gebüsch fallen, von wilden Katzen angefallen werden oder sogar in Teiche fallen :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  53. na wie nett ...

    nun noch mal von mir ein paar Worte ... der Türenbauer hat die Türen mir gekürzt und meinte, so wie eingebaut hätte es eigentlich nicht abgenommen werden dürfen (schleifende türblätter). er hatte mir den nun bestellt und mir gesagt, ich solle denen 50 Mark in die Hand drücken er würde deswegen keine Rechnung schreiben wollen (Zeitverschwendung). naja und so ging das dann problemlos über die Bühne. dann habe ich der Bauleitung noch gesagt, die sollen mir den größeren Keller auf den Zähler legen (hat auch prima geklappt) und der Heizungsmontuer durfte noch Luft rauslassen. alles in allem läuft es ganz gut und das Laminat ist bereits in 2 räumen verlegt. morgen mach ich Wohnzimmer und Flur und dann baue ich nächste Woche die Küche und den schlafzimmerschrank sobald die regalteile da sind. also, ich habe den Mietvertrag unterschrieben und ich find es echt scheiße, wenn jemand sagt, so ein Mieter wie mich sollte man nicht nehmen. sie sind doch ein idiot. ein Mieter wie mich ist balsam für den Vermieter. meine Wohnungen sind sofort weitervermietbar und immer in super kondition. als Vermieter würd ich mich jederzeit selbst als Mieter nehmen. und eine bessere qualitätskontrolle als mich gibt es nicht. krisitn
  54. Der falsche Ton eben

    Da war ja ich noch harmlos gegen :-) Aber nun wieder zu alter (Chauvi-) Frische. Da haben sie aber Mist gebaut und sich ganz schön reinlegen lassen -
    Wer glaubt im Ernst, dass jemand keine Rechnung schreibt, weil das zu viel Aufwand ist? Malt der die etwa als Einzelstücke? Nein, es ist ein Knopfdruck. Und nun haben Sie keinen Beweis mehr, dass es der Türenmensch war.
    Insofern sind solche Mieter natürlich sehr willkommen, weil man die nachher schön ausquetschen können.
    • Name:
    • Martin Beisse
  55. na sie schon wieder ...

    Mensch, meier beck ... die Türen sind alle maßangefertigt und eingepasst und keine standardgrößen ... ich habe die sicher nicht gekürzt ... die kamen so mit der Wohnung ... ich muss ja nicht nachweisen, dass ich die gekürzt habe, das muss der Vermieter ... also zahle ich nichts, ihr wisst doch, wo die beweislast liegt ... Kristin
  56. Klar ist ein Mieter wie Sie Balsam

    weil der Idiot ist nicht MB, sondern eben der Mieter, der nicht erkennt wenn er reingelegt wird!
    • Name:
    • SB
  57. sylvi_40

    ich habe mb sicherlich nicht als Idiotien tituliert. den finde ich nämlich nicht unnett. aber nochmal en eben jenen: Rechnungsschreiben für etwas was innerhalb der Gewährleistung liegt wäre eh nicht durchgekommen. und wenn der Aufwand mit dem Eingang nicht im Verhältnis is, mag kein Mensch eine Rechnung schreiben ... und ganz auf knopfdruck kommen Rechnungen sicher nicht zustande. erst hätte der Mensch eine mangelanzeige auf den Tisch bekommen müssen mit Aufforderung zur Beseitigung dann hätt er mit mir n Termin machen müssen und so hätt sich das hingezögert und Geld hätt er eh nicht gekriegt also so hat der Mensch der es ausführte Geld auf die Hand gekriegt und er musste keine mangeanzeige bearbeiten, die unter Umständen die teilabnahme verhindert hätte. und ich bin ganz sicher nicht übern Tisch gezogen worden. rkstin
  58. Oh Oh

    Steht das im Mietvertrag? Mit der Tür, meine ich.
    • Name:
    • Martin Beisse
  59. mb

    zum zeitpunkt der Unterzeichnung des mietvertrages waren die Türen gekürzt. Ich habe keinen Auftrag rausgegeben und nichts unterschrieben. die Türen in gekürzter Version wurden so wie sie sind angemietet. Kristin :)
  60. Genau das eben nicht

    Achten Sie bitte im Mietvertrag auf den Bodenbelag. Jetzt weiß ich, warum Anwälte nie arbeitslos werden.
    Nur, wenn man die braucht, ruft die keiner, könnte ja Geld kosten. Naja, Bis zum Auszug können Sie ja noch genug Geld sammeln.
    • Name:
    • Martin Beisse
  61. bodenbelag

    und was soll dazu bitte stehen? oder besser nicht? also ich kann keine Klausel finden, die sich auf die Türen bezieht. Ich verlege das Laminat innerhalb der durch die Türen zugelassene Toleranz. und wie ich schon sagte, ich brauche nicht Nachweisen das ich die Türen gekürzt oder nicht gekürzt habe, das hat obliegt dem Vermieter. das Laminat wurde genehmigt. nun bitte wie soll hier der Nachweis zu führen sein, dass ich gleichzeitig die Türen gekürzt habe. das ist doch eine genehmigungspflichtige Aktion und ich brauchte sie ja nicht kürzen lassen. sie Ware ja gut als ich in das mietverhältnis eintrat. Kristin
  62. *seufz*

    Was steht bei dem Bodenbelag? Dürfen Teppiche verklebt werden (bei mir nicht, ist aber)? Darf Laminat verlegt werden? Es interessiert nicht, was gesagt wird, sondern was im Vertrag steht. Ist das so schwer? Oder wieder "Blond setzt sich durch"?
    • Name:
    • Martin Beisse
  63. das mit dem blond hat bei mir bisher immer gut geklappt :)

    Teppich und so nicht verleimt ... logo ... es sei den auf Spanplatten oder so. Laminat ist doch aber schwimmend verlegt und die Entfernung nicht sonderlich Problematisch, wenn es der Nachmieter nicht haben will. also wo genau sehen sie hier ein Problem? ich zieh aus und übergebe die Wohnung entweder mit Laminat dem Nachmieter oder ohne dem Vermieter. und da die Türen so wie sie sind innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen, versteh ich nicht, wieso hier alle ein Problem sehen, anstelle einzusehen, dass der türbauer schluderig gearbeitet hatte. Kristin
  64. Zulässige Toleranzen?

    Wo stehen die denn bei Türblättern? Das wurde schon mal ausführlich diskutiert. Bitte suchen
    • Name:
    • Martin Beisse
  65. oh man

    mb, auf der Seite des tischlers ... na und wenn es denn keine genauen Richtwerte gibt (außer das die Tür nirgends schleifen sollte) wie kann man den mir da bitte die Strick draus drehen ... aber sie sind ja eh an der frage vorbeigeschlittert ... Kristin
  66. Das unterscheidet uns <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Wir denken nach :-) Der Luftspalt darf auch nicht zu groß sein, was der Nachmieter als Mangel bezeichnen kann.
    Für einen geldgierigen Vermieter wären Sie das ideale Opfer.
    Denn drücke ich mal die Daumen, dass es einer wie bei uns ist.
    • Name:
    • Martin Beisse
  67. *g*

    Umkehrschluss: Mangel wenn zu klein? also was ist denn nun wieder ein z großer Luftspalt? *ggg* aber dann kann der Vermieter sich nicht an mich wenden, wenn der Luftspalt zu groß ist, denn ich habe damit ja nichts zu tun. und wenn der Mieter erst nach 6 Monaten etwas bemängelt, gilt es doch eh nicht mehr als Mangel. also ... ihr sehe kaum jemanden (außer meinereins) auf dem Boden herumrutschen um die Höhe eines Luftspaltes auszumessen. aber mein Vermieter ist schon OK. da habe ich keine bedenken ... sonst hätten die sicher nicht so eine pingelige Tante wie mich genommen ... und mein charme kann es sicher nicht gewesen sein ... der funktioniert nur an männern ... hm, aber meine kleine Tochter ist wirklich umwerfend süß. daran hat es wohl gelegen :) kf
  68. Laminat in Türtoleranz?

    Liebe Kristin in welcher Türtoleranz verlegen Sie Ihr Laminat? Haben Sie die Zargen auch gekürzt um das Laminat drunter zu verlegen? Oder bis an die Zarge ran und drumrumgeschnitzt? Oder Luft gelassen (min 10 mm ) wegen Ausdehnung? Wie soll das denn Aussehen? Und das soll Werterhaltend sein? Übrigens: schleifende Türen sind vielleicht nicht in Ordnung, aber gleich alles Mangelhaft? Wie war das mit Kanonen und Spatzen? Haben sie auch noch ne'n Mann abbekommen oder darf der nur noch auf Socken in die Wohnung-)
    • Name:
    • PK
  69. Und das mit dem

    schluderigen Türbauer sehe ich auch nicht unbedingt. Wenn der nicht bei der Montage dauernd Ihre Haare auf den Zähnen betrachten müsste, würden die Blätter auch nicht schleifen.
  70. na ja pk

    also definieren wir mal nen Mangel: ist was an einer Sache nicht so wie es sein sollte und beeinträchtigt die Brauchbarkeit spricht man von einem Mangel. dazu gehören schleifende Türen. anders gesagt: ist was nicht in Ordnung ist es Mangelhaft. ach und ich habe die zargen nicht gekürzt, sondern drumherum gelegt ... wie furchtbar aber die Tür gehört mir ja nicht ... ach und die männersache ... arbeiten sie da nicht etwas unter der gürtellinie ... abgekriegt, na ich weiß nicht, eher den besten unter dem mannsvolk rausgepickt. oder auch nicht. habe es mir noch nicht überlegt, ob ich ihn behalte. kf
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Boden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Boden" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN