Risse in Ausgleichmasse auf Holzboden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Risse in Ausgleichmasse auf Holzboden
-
Im Altbau Parkett entfernt für Vinylboden?
-
ja, war tatsächlich nötig
Das Parkett konnte zum einen nicht abgeschliffen werden (schwimmend und zu dünn) und zum anderen hatten wir einen Höhenunterschied (wir haben eine Wand entfernt und 2 Räume zusammengelegt und die beiden Seiten waren nicht auf derselben Höhe). Dazu kommt, dass die Küche in diesen großen Raum verlegt wird, also war Vinyl einfach die sinnvollste Wahl. -
Ich, Wiki 1. hab damit leider keine Erfahrung.
Und mir sind diese dünnen Kunststoffplatten auch wegen dem filigranen Klicksysten auf Trittschallplatten auch irgendwie unsympathisch.Den Verarbeitungsvideos zufolge kann man bei der Verlegung viele (10) Fehler bei der Verlegung machen und sehr genau arbeiten, um die "Ware" für den Hersteller reklamationssicher zu verarbeiten.
Schwere Küchenmöbel drauf ??? Viel Erfolg!
-
Im Altbau..
Im Altbau war wahrscheinlich keine Stahlbetondecke. Eine Holzdecke bewegt sich eben etwas.Eine andere Ursache könnten Schrumpfungen der Ausgleichsmasse sein. Die Hersteller geben jeweils maximale Stärken vor. Werden die überschritten, muß man mit Rissen rechnen, die übrigens nicht stören.
-
Holzbalkendecke
Ja genau, darunter ist eine Holzbalkendecke und wir dachten uns schon fast, dass es daran liegen könnte. Die Dicke kann eigentlich nicht das Problem sein, da wir - je nach Stelle - max. 10mm haben. Da jetzt nach 7 Tagen keine "Sprünge" sind, nix bröckelt und die Risse auch nicht breit sind, werden wir wohl die Bodenverlegung wagen. SPC/Rigid-Vinyl soll auch für unter die Küche gut gehen, aber wir befestigen die Küchenschränke zusätzlich an der Wand, so dass das Gewicht nicht komplett auf 4 Schrankfüßen steht. Eine 100 % Garantie wird man vermutlich nie haben, so viel haben wir beim Selbstausbau inzwischen gelernt....
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Ausgleichmasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Muss die Ausgleichsmasse wieder raus?
- … unsere Doppelhaushälfte (1999) einfräßen lassen. Danach haben Handwerker die Bodenfläche mit Ausgleichmasse ausgegossen. Nun sind dünne Risse zu sehen und der Bodenverleger …
- … Bedenken, darauf den Parkett verklebt zu verlegen und schlägt vor, die Ausgleichmasse nochmal zu entfernen und neu einzugießen. Seiner Meinung nach wurde keine …
- … Gibt es noch andere Lösungen, als die Ausgleichmasse nochmal zu entfernen und neu zu machen? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15467: Risse in Ausgleichmasse auf Holzboden
- … Risse in Ausgleichmasse auf Holzboden …
- … Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: wir haben in einem Altbau das Parkett entfernt und auf die darunter liegenden OSBAbk.-Platten Ausgleichsmasse aufgetragen (vorher grundiert und auch die Ausgleichmasse war extra für Holzboden geeignet). Nun haben wir in der …
- … Ausgleichsmasse Haarrisse und davon reichlich. Es scheint nichts hohl zu liegen und es platzt auch nichts auf o.ä. - sind die Risse dann zu vernachlässigen? Es soll Klick-Vinyl darauf verlegt werden …
- … geben jeweils maximale Stärken vor. Werden die überschritten, muß man mit Rissen rechnen, die übrigens nicht stören. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Höhenunterschied von 4 bis 0 cm ausgleichen, aber womit?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Keine Bewegungsfuge beim Aufbringen von flüssiger Ausgleichsmasse eingebaut
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen reißen, Schuldfrage ungeklärt
- … einem halben Jahr bildeten sich im Wohnzimmer (ca. 20 m² groß) Risse in den Fliesen. Es fing bei einer an, inzwischen sind 32 …
- … Fliesen jeweils quer durchgerissen. Wir haben Fliesenleger und auch Estrichbauer bestellt um das ganze zu begutachten und keiner will jetzt Schuld sein. Drei Fliesen wurden hochgenommen. Laut Aussage des Fliesenlegers könnte es an der mangelhaften Ausführung des Estrichlegers liegen. Er könne zwar die Fliesen aufnehmen. Wir müssten dann komplett neu verlegen da es die Fliesen so nicht mehr nachzubestellen gibt. Er würde dann auf den Estrich eine Ausgleichsmasse aufbringen, könne aber nicht garantieren ob die Fliesen nicht wieder reißen (Arbeiten müssen wir dann auch bezahlen!). …
- … Sind die Risse auch im Estrich? Zementestrich? …
- … Fliesenverlegung? Ausgleichmassen? Randbereich frei? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Haustüre . Estrich anfüllen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - abgeplatze Bodenfliesen im Bad?
- … zwar. Möchte den Boden auch gerade ausgleichen soll ich dafür eine Ausgleichmasse nehmen, oder ich habe noch im Keller Fließspachtel / Fertiggipsputz / Estrichboden und …
- … dir auf jeden Fall auch die Außenwände an! Wasser kann auf rissfreiem Beton ziemlich weit ziehen, bis es seine Wege in die …
- … also, wir haben denn alten Fußboden komplett heraus gerissen und komplett neues Fußboden gelegt. …
- … Denn Fußbodenaufbau hat die Firma so gemacht, alles abgerissen bis auf die Holzträger den abgenutzen Träger haben sie zusätzlich …
- … also, wir haben denn alten Fußboden komplett heraus gerissen und komplett neues Fußboden gelegt. …
- … Denn Fußbodenaufbau hat die Firma so gemacht, alles abgerissen bis auf die Holzträger den abgenutzen Träger haben sie zusätzlich …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydritestrich Ergänzen
- … Nach Abriss eines Tresen aus Mauerwerk soll der Anhydritestrich in diesem Bereich (L-Form) ergänzt und anschließend gefliest werden. …
- … Aufgrund der schmalen Schenkel von lediglich 0,30 m ist nicht zwingend von späteren Abrissen in den Flanken auszugehen. Um sicher zu gehen sollte …
- … Antwort. Ich habe mal nachgeschaut, der THOMSIT DS 40 ist eine Ausgleichmasse?! mit Zement. Nach Datenblatt nur bis zu einer Dicke von 40 …
- … im angrenzenden Bereich des Bestandes entfernen. Nach dem Abbinden der neuen Ausgleichmasse die Epoxid-Grundierung übergreifend Alt-Neu aufbringen und das Gewebe sofort einlegen? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich-Ausgleichmasse doppelt auftragen
- … Estrich-Ausgleichmasse doppelt auftragen …
- … mein Fliesenleger hat beim ersten mal die Estrichausgleichmasse von PCI Periplan-fein zu flach aufgetragen und muss nun nochmal …
- … Wie reißt die Ausgeichsmasse. Die untere von der oberen ab oder Risse nach dem Austrocknen in der oberen Schicht, oder ...? …
- … Risse und Risskanten biegen sich hoch …
- … groß so ca. 15 cm x 15 cm, die Ausgleichsmasse gerissen war und sich die Risskanten nach oben wölbten und …
- … Risse in der Spachtelmasse …
- … Die Risse mit aufstippenden kanten sind vermutlich Spannungsrisse der …
- … Ich würde ihnen empfehlen, die Risse abzuklopfen um festzustellen ob diese hohl liegen. Wenn ja, raus damit. …
- … nur an den beiden Stellen hohl zu liegen, wo auch die Risse wsind und die Kanten sich hoch biegen. Der Rest ist fest …
- … und hat keine Risse (Gott sei Dank) und die beiden Riss-Stellen sind relativ klein (so je ca. 20 cm Durchmesser). …
- … werde also rund um die Risse, soweit eben die Ausgleichsmasse nicht fest ist, diese wieder raus …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenbelag in einem Raum über der Garage
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Ausgleichmasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Ausgleichmasse" oder verwandten Themen zu finden.