Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Estrich und Bodenbeläge
  • Dämmung Dachboden mit Dampfbremse?

Dämmung Dachboden mit Dampfbremse?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Dämmung Dachboden mit Dampfbremse? 18.12.2022    

Hallo Leute,

Ich habe ein altes Haus, 1949, welches wärmetechnisch nicht auf dem neuesten Stand ist. Darum möchte ich u.A. meinen Dachboden begehbar dämmen, 10 bis 12 cm. Was ich bisher erfahren habe, die Feuchtigkeit zieht vom warmen zum kalten Bereich. In meinem Fall, von der Wohnung zum unbewohnten, kalten Dachboden. Nun habe ich in einem Shop für Dämmung gelesen, dass vor dem Verlegen der Dämmung, z. B. PIR + OSBA eine Dampfbremsfolie verlegt werden soll. Meine Frage: Wenn unten von der Wohnung Feuchtigkeit durch die Decke dringen sollte und auf die Dampfbremse trifft, wo soll dann die Feuchtigkeit hin?. Die zu dämmende Decke ist eine Holzbalkendecke mit grobkörnigen Estrich oder so etwas in der Art. Im Anhang habe ich zwei Bilder angefügt.

Meine zweite Frage: Da der Boden nicht sehr eben ist, würde ich gerne unter den Styropor Elementen ca. 4 cm Steinwolle legen, die evtl. Unebenheiten ausgleichen können, sowie auch zwischen den einzelnen Platten nebeneinander wäre vielleicht eine dünne Lage Steinwolle sinnvoll um Luftspalte zu vermeiden. 80 m² ohne Luftspalt Platten verlegen stelle ich mir nicht einfach vor.

Für Antworten und bessere Ideen danke ich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dämmung Dachboden mit Dampfbremse?" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Dämmung Dachboden mit Dampfbremse?" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Peter
  1. Dämmung Boden oder Dachschräge 19.12.2022    

    Foto von

    Die Gegebenheiten des Bestandes und Ihre Nutzungsanforderungen würde ich mit einem Fachmann vor Ort besprechen.

    Name:

    • wiki
  2. Dämmung Dachboden 20.12.2022    

    Hallo wiki,

    diese Antwort bringt mich so natürlich nicht weiter, trotzdem vielen Dank dafür. Vielleicht kann man mir hierbei weiter helfen. Nach weiterer Recherche sind Styropor mit OSBA Platten oben auf nicht sehr Dampf durchlässig. Ich habe ein anderes Material gefunden, Öko Loft, begehbare Dachbodendämmung aus Holzfasern. Da nur selten drüber gelaufen wird, wäre das für mich auch eine gute Lösung, darüber hinaus ist mir der Holzwerkstoff sympatischer als Styropor. kann man dazu eine Aussage treffen, ob hier eine Dampfbremse notwendig ist?

    Mit freundlichen Gruß

    Peter

  3. Vorsicht 21.12.2022    

    Das mit dem Fachmann (oder Fachfrau) ist nicht so verkehrt. Zur Zeit zieht feuchte warme Luft durch die Decke (Diffusion) in den Dachboden und von da aus durch die Dachziegel nach draußen. Wenn der Dachboden gedämmt wird (ohne Dampfbremse) bildet sich irgendwo in der Dämmung auf Grund des Temperaturgefälles der Punkt, wo das Wasser aus der feuchten Luft von unten kondensiert (wie an der kalten Fensterscheibe), sprich die Dämmung "säuft" ab, es bildet sich Schimmel. Um das zu vermeiden muss die feuchte Luft vor diesem sogenannten Taupunkt gehindert werden in die Dämmung einzudringen. Und zwar 100 prozentig, jeder kleinste Spalt führt zu obigem Effekt. Wenn also oben dämmen, dann unten Dampfbremse. Am besten direkt unter der Decke (falls die z.B. mit Gipskarton neu gemacht wird). Das Wasser bleibt dann in der Raumluft (und sucht sich ggf eine andere kalte Stelle zum Kondensieren wenn nicht genug gelüftet wird. Aber auch mein Wissen ist nur Halbwissen eines Hobbybauers, daher ist bei mangelnder Selbstkenntnis ein Fachmensch angeraten (oder eigenes hohes Risiko).

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Dämmung Dach 23.12.2022    

    Hallo Karsten,

    auch dir vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt einen Termin mit einen Bausachverständigen gemacht, dann werde ich sehen, was dabei raus kommt.

    Gruß Peter


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©