Dachbodenausbau mit Fermacell - Aufbau mit oder ohne Schüttung
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Dachbodenausbau mit Fermacell - Aufbau mit oder ohne Schüttung
Hallo liebe Bauexperten,
wir haben gerade unseren Dachboden ausbauen lassen. Unser Haus wurde 2020 erbaut. Der Dachboden hat einen Holzboden. Im Zwischenraum ist eine Dämmung aus Dämmwolle oder sowas. Es ist im gesamten Haus richtig laut, wenn man über den Dachboden läuft. Eine Trittschalldämmung und Bodenbelag werden allein sicher nicht reichen, um den Trittschall deutlich zu minimieren. Nun möchten wir Fermacell Platten verlegen lassen, mit einer Schüttung darunter. Nun sagt unser Dachbodenausbauer wörtlich "so einen Quatsch mache er nicht". Das mache keinen Sinn. Wir sollen dann 3cm dicke Fermacell Platten legen. In einem Laden sagte man uns, die Dicke sei für den Trittschall egal, also egal, ob 2 oder 3 cm. Wir haben uns im Internet zuvor belesen und einige Videos zu dem Thema gesehen. Es wird fast immer ein Schüttgut genutzt und darüber die Fermacellplatten gelegt. Darüber wollten wir noch eine Trittschalldämmung und darüber dann ein Laminat verlegen. Uns ist nur wichtig, dass man den Tritschall in den darunter liegenden Räumen nicht wahrnimmt. Vielleicht hat hier jemand Tipps für uns? Ist eine Schüttung wirklich nicht notwendig?
Vielen Dank :)
-
Schüttung für Niveauausgleich bei Schrägen und unebenen Untergründen.
Fermacell-Verbundplatten 2+1 einsetzen. Das sind die Platten mit Stufenfalz und Steinwolle-Trittschalldämmung. Jedenfalls gab es die mal in der Form und jetzt gibt es von den anderen Anbietern vermutlich gleichwertige. Und Nutzbelag als Teppichboden! ... sieht besser aus, ist laufruhiger und wärmer!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schüttung, Fermacell". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz
- … fertig Parkett verlegt, spiele aber mit dem Gedanken einfach darauf eine fermacell Wabenschüttung zu schütten, oder nur fermacell Estrich Elemente mit Mineralwolle …
- … von Holzbalkendecken ist eine biegeweiche Beschwerung (wie z.B. die schwere Wabenschüttung in Pappwaben) der Decke und/oder je nach Raumhöhe eine federnd …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948
- … gegen Luftschallgeräusche vom EGAbk. einen zweiten Boden aufbringen => dachte an Fermacell Wabenschüttung + Trockenestrich Elementen …
- … von 70 KG pro m² laut fermacell ergeben. Hält das meine Decke aus? Oder sollte ich auch hier einen Statiker rufen. …
- … durch Trockenschüttung und abgehängte Decke sah man vorher nichts davon ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen
- … Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen …
- … ich habe folgenden Fußbodenaufbau für meinen Dachgeschossausbau: Stahlbetondecke darauf Dampfbremsfolie darauf Fermacell Ausgleichsschüttung darauf Fermacell Trockenestrichelement 4 cm (2 cm Element …
- … Laut Fermacell kann man auf den Estrichelementen einwandfrei Fliesen legen. Nach der Auskunft …
- … also dort wo gefliest wurde. Fliesen auf Fermacell-Trockenestrich. Der Aufbau ist allerdings drunter etwas anders, aber ändert ja …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bodenplatte erneuern, Fundamentabstützung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse mit zu geringem Gefälle
- … 3. Fermacell-Platten mit kombinierter Isolierung …
- … ums Haus? dann würde ich nämlich vor der Terrasse eine Kiesschüttung anordnen und das Wasser verrieseln lassen. …
- … Was machbar wäre, da müsste man sich mal erkundigen, wären Ausgleichsschüttungen, die verdichtet werden. Die gibt es meine ich auch zementgebunden. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- … Vielleicht dann doch nicht lieber in Kiesschüttung, geht eh leichter! …
- … angebrachten Noppenbahn ableiten. Auf diese entstandene Schicht bring ich eine Kiesschüttung auf und lege darauf lose meine Betonplatten. Die weitere Fläche im …
- … waren Pillepalle, 200 m² WDVSAbk. machte ich mit links, 4 Paletten Fermacell habe ich an die Wände und Decken gebracht, hinter diese habe …
- BAU-Forum - Bauphysik - Tragkraft Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Schallisolierung mit Schlackegemisch auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Dach - Fußbodenaufbau Spitzbogen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schüttung, Fermacell" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schüttung, Fermacell" oder verwandten Themen zu finden.