wir sind etwas ratlos. Unser Hausbauer hat in seinem Bauplan +18 cm FFBAbk. stehen, bedeutet der fertige Fußboden sollte 18 cm über der Bodenplatte sein. Die Haustüre sowie Terrassentüren wurden auf 18 cm Höhe eingebaut. Diese sind bewußt von Alumat mit 0-Schwelle ausgeführt, damit man mit dem Rollstuhl ohne Schwelle ins Haus und auf die Terrasse kommt.
Wir bauen in Baden-Württemberg.
Nun ist der Boden verlegt worden und die Fertigfussbodenhöhe ist nun bei etwa 16,3 cm.
Bei den Terrassentüren haben wir etwa 1,2 cm Schwelle, bei der Haustüre sogar bis 2,5 cm.
Gibt es Chancen, dass der Hausbauer für diese Toleranzen aufkommen muss? Er möchte das von uns bezahlt haben, sollte nochmal erhöht werden, da er sich sicher ist, innerhalb der Toleranzen zu sein.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären. Sonst gerne fragen. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.