Estrich und Bodenbeläge
Reduzierung der Estrich-Dämmung um 2 cm
wir lassen gerade eine Doppelhaushälfte bauen und haben einen Bauträger.
Da wir ein Wasserbett haben (ca.800-1000KG) und das Haus eine Fußbodenheizung hat, hat uns der Statiker errechnet, dass der Estrich um 2 cm verstärkt werden muss, damit die Fußbodenheizung langfristig nicht durch das Gewicht geschädigt wird.
Um mit der Positionierung des Wasserbetts flexibel zu bleiben, spielen wir mit dem Gedanken das komplette 1.- und 2. OGA verstärken zu lassen. (Evtl wollen wir das Bett in ein paar Jahren im 2. OG aufstellen)
Der Bauträger möchte nun aufgrund dessen die komplette Estrichdämmung um 2 cm verdünnen. Ist eine um 2 cm verdünnte Dämmung in den Böden eurer Ansicht nach problematisch bezüglich Trittschall (es soll Parkett verlegt werden) und Wärmeeffizienz?
Danke und viele Grüße
-
Estrich-Dämmung
2 cm weniger von was?Bei nur 5 cm Dämmung können Sie die Erwärmung durch die FBHA an der Unterseite der Decke mit der Hand fühlen. Bei 7 bis 8 cm ist dieser Effekt nicht mehr deutlich fühlbar.
2 cm Dämmung entsprechen der Dämmwirkung einer 24 cm starken Wand aus Bims-Hohlblocksteinen.
Warum setzt der BT die Türstürze und Installationen nicht um diese 2 cm höher?
-
Der BT wird hoffentlich,
gemäß Empfehlung Ihres Statikers, nur die Wärmedämmung und nicht die Trittschalldämmung verringern. Das Ganze kostet beim BT sicher mehrAhoi, und viel Spaß auf dem Wasserbett!
-
warum