10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen

Moin zusammen,

wir sind gerade dabei unsere Wohnung zu sanieren und stehen vor folgender Herausforderung:

Wir haben zwischen Wohnzimmer und Küche eine Trockenbauwand entfernt die auf der Betondecke montiert war. Ergebnis ist, dass wir einen 10 cm breiten Schlitz im Estrich haben.

Diesen würde ich gerne auffüllen und im Anschluss befliesen.

Im Baumarkt habe ich die Info erhalten, dass es am besten ist den Bereich unter dem Estrich (ca. 5 m dick) mit Hart-Styropor auskleiden und dann Aussgleichmasse Extrem (baumit) auffüllen.

Ich würde dies gerne an einem großen Schlitz und 2 kleinen Löchern (20*20 cm) am Rand des schwimmend verlegten Estrichs machen.

Kann das funktionieren?

Im Anhang noch 2 Bilder um zu verdeutlichen um was es geht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "10 cm breiter, ca. 1 m langer Schlitz im Estrich auffüllen" im BAU-Forum "Estrich und Bodenbeläge"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Florian
  1. Kraftschlüssig

    Foto von Thorsten Bulka

    Eine ähnlich harte Dämmung (auch wegen Schallschutz) sollte verwendet werden. Wenn man nicht lange warten möchte (wegen Trocknung), dann Schnellbaumaterialien verwenden. Der alte und angeflickte Estrich muss kraftschlüssig miteinander verbunden werden, z.B. mit Reaktionsharz mit Estrichklammern.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Schlitz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Undichtigkeit in der Dusche führt zu feuchtem Fleck an der Flurwand
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie erkennt man Kalkfarbe?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - rostende Schrauben durch Raufaser+Latex?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandisolierung bei leerer Luftschicht
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Schlitz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Schlitz" oder verwandten Themen zu finden.