Estrich und Bodenbeläge
Parkettkleber: elastisch oder hart-elastisch
Hallo,
ich habe folgende Frage: ich habe einen 50 Jahre alten Estrich (keine Fussbodenheizung), auf diesem wurden 3-5mm Ausgleichsmasse vergossen um eine ebene Fläche zu erhalten. Da drauf sollen nun 3-Schicht Parkettdielen (ca. 190x2000 mm) verklebt werden.
Bei allen Hersteller findet man Silan/SMP-Klebstoffe, in der Regel grob unterschieden in elastisch und hartelastisch, nach Datenblättern beide jeweils für meinen Anwendungsfall geeignet.
Welchen sollte ich denn nun nehmen - wo liegen Vor- oder Nachteile des jeweiligen Klebers?
Was bedeutet denn "elastisch" im Fale einens solchen Klebers - die Dielen sollen ja schon unverrückbar und fest am Boden bleiben (bei dem Preis der ganzen Geschichte für Jahrzehnte...).
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen?
Grüße