Gibt es ein Harz oder ähnliches, womit diese Stelle von oben zu fixieren wäre? Ein Ausbau und Neuverlegung scheidet leider aus. Oder sollte etwas unterspritzt werden? Unter den OSB-Platten befindet sich direkt die Betondecke im Gebäude.
OSB-Unterboden Bruchstelle Nut & Feder reparieren
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
OSB-Unterboden Bruchstelle Nut & Feder reparieren
Im Obergeschoss wurde als Unterboden (oben Teppich) ein schwimmender OSBAbk.-Boden mit Nut & Feder verlegt.
Dummerweise ist nach längerer Zeit an einer zentralen Stelle im Raum an einer Verbindungsstelle zwischen 2 Platten ein kleiner Bruch an der Nut & Feder Verbindung aufgetreten, wodurch die Platten an der dieser Stelle leicht nachgeben und laut knarrzen.
-
schwimmend? bestimmt nicht!
Die OSBAbk.-Platten liegen an vielen Stellen hohl weil der Beton der Decke nicht eben ist. Nut und Feder sind keine kraftschlüssigen Verbindungen, bei Belastung brechen diese aus. Richtig wäre gewesen, die OSB-Platten auf Ausgleichsmasse zu verlegen. Jetzt bleibt nur, durch Einspritzungen die Bewegung bei Belastung zu verhindern. Eine neue Bruchstelle kann aber jederzeit woanders auftreten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nut, Feder". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nut, Feder" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nut, Feder" oder verwandten Themen zu finden.