wie Laminat am besten verlegen am Geländer
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
wie Laminat am besten verlegen am Geländer
-
wenn ich Heimwerker wäre ...
wenn ich Heimwerker wäre ... -
Für alles gibt es eine Lösung
Für alles gibt es eine Lösung -
Ich würde es drauf setzten.
Hallo zusammen, hoffe, dass das Thema hierher passt. Ich möchte einen Laminat-Boden verlegen. der Raum ist im OGAbk. und offen zum Wohnzimmer im EGAbk.. Wie kann ich den Boden zum Geländer verlegen? das Geländer abmontieren und die einzelnen Panele durchbohren für die Schrauben, das Geländer natürlich dann höher setzen oder gibt es eine alternative, dass das Geländer nicht wegmuss. Auch wenn ich das Geländer höher setze, darf es nicht auf den Boden gestellt werden, da der schwimmend verlegt wird. Oder ist das kein Problem? Also wie löst man das am besten? Das Geländer ist schon montiert und im Raum war vorher ein Teppich wenn ich Heimwerker wäre würde ich das Laminat wie im Bild gezeigt verlegen und den Rest bis zum Außenbalken mit einem gehobelten Brett überbrücken, sodass die Bodenseitige Strebe des Geländers verschwindet. Als Heimwerker hätte ich aber das Geländer Bodenseitig auf den Holzbalken montiert, so wäre das Problem gar nicht entstanden. Und sagen sie jetzt nicht "geht nicht" denn das gibt es nicht und geht nicht bedeutet wie bei meiner Frau "will nicht". Hallo Klaus, danke für Deine Antwort. Sagt ja keiner, dass es nicht geht, bin für jeden Tipp dankbar. Das mit dem Holzbalken und dem Geländer ist eine gute Idee, aber der Vorbesitzer des Hauses war nicht auf die Idee gekommen. Ich habe das Haus gekauft und nicht alles darin ist mit Hirn gebaut worden. Bis zum Außenbalken ist ein gehobeltes Brett als Blende Gruß Stefan Sieht doch eleganter aus.
Eine andere Variante wäre, ein Brett - kann auch vom Laminat sein - vom Geländer bis zur Absturzkante lang herein zu legen, dass Geländer aber trotzdem drauf zu setzen.
Dann kann Dein Laminat aus der Fläche trotzdem schwimmen.Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Re ... ich würde es drauf setzen
Re ... ich würde es drauf setzen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geländer, Laminat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Offene Treppe zum Spitzbogen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe Holz oder Beton - Kosten?
- … nutzen), aber ins OGAbk. würde ich dann eine Stahltreppe mit Holz/Laminatstufen vorziehen. Was die Mehrkosten angeht bin ich allerdings überfragt. …
- … stark von dem gewählten Material, der Ausführungsart und letztlich von der Geländerausbildung ab - aber manchmal ist einfach - einfach schöner. Die …
- … es einfache Stahl/Holz Treppen pro Lauf (ca. 4 m) inkl. Geländer und Handlauf (nicht extravagant, ohne Brüstungsgeländer) ab ca. 3000,- …
- … öcken. Eine Betontreppe kostet roh ca. 1500,- zzgl. Belag, Geländer/Handlauf lande ich da auch bei ca. 3000,- - kann also keinen Mehrpreis erkennen! …
- … die Fragestellung war ja auch die, was kostet mich eine Holztreppe gegenüber der Betontreppe, die genannten Rückvergütungspreise für die Betontreppe sind als Rohbaupreise gemeint - ich kann ja nicht wissen, welcher Belag vom Kunden gewählt wird, noch die Geländerart und Form wissen. Außerdem nannte ich die - Rückvergütung …
- … - definitiv NICHT der tatsächliche Wert einer Betontreppe inkl. Belag und Geländer. In sofern deckt sich ja die Preisnennung von uns Beiden in …
- … hängt natürlich von verschiedenen Sachen ab. Wollt Ihr z.B. gerundetes Treppengeländer oder setzt Ihr Pfosten und dazwischen gerade handläufe, Stellbretter ja oder …
- … oben erwähnt wurde?) Das haben wir gleich mal gestrichen und Geländer gewählt, weil es bei uns ja drum geht den 2 m-Haustüreingang …
- … optisch durch das Geländer zu erweitern (man sieht ja dadurch 1 m weiter) …
- … mein Bauträger hat jetzt gerechnet und bietet mir eine aufgesattelte Holztreppe in Buche Massiv inkl. Geländer und Montage ohne Aufpreis gegen die bisher geplante Betontreppe mit …
- … Halbgewendelt, Kiefer massiv 44 mm Trittstufen, mit Setzstufen, Treppenspiegel, 2 lfdm Geländer fertig eingebaut 2.550 incl Steuer. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Treppenstufen furniert (Laminat) als Holz bezeichnen?
- … Kann man Treppenstufen furniert (Laminat) als Holz bezeichnen? …
- … Jetzt wurde mitgeteilt, dass die Treppenstufen Buche furniert sein sollen. Auf der Trittseite (oben) ist furniertes Holz, an der Seite der Stufe aber Laminat. Kann man Laminat als Holz bezeichnen (entsprechend der Baubeschreibung) …
- … Aber Laminat hat mit Holz nichts zu tun, höchstens mit (Foto) Tapete. …
- … hat Laminat nach Ihrer Beschreibung, Alexander, dort nichts zu suchen. …
- … Laminat, warum? …
- … der Trittseite mit Holzfurnier zu versehen und an der Seite mit Laminat? Hat dies bautechnische Vorteile? Ich würde als Laie alle Seiten der …
- … Laminat nicht - da hat tu recht. …
- … Unsere Treppe kam damals von einem kleinen Tischler, der den Fertighaushersteller beliefert hatte. Sie ist aus nordischer Kiefer oder Leimholz (jedenfalls kein Span), aber mit dickem (mehrere mm) Buchenfurnier belegt. Aber auch unten sind die Stufen mit Buche furniert, und die Abschlüsse an der Vorder- und Hinterseite (Vorderseite, Hinterseite) bestehen aus massiven (ca. 15 mm dicken), an den Oberkanten abgerundeten Buchenleisten. Darunter sitzen noch schmale Setzleisten aus Buche, die in Schweden Vorschrift sind, damit kein Kinderkopf hindurchpasst. Die Wangen und das Geländer sind aus Kiefer, alles klarlackiert. Die beiden Holzarten harmonieren optisch …
- … Wenn ich nun lese, dass die Kanten im Grunde nur einen Laminatumleimer erhalten sollen, dann werde ich aber schwer skeptisch! Wie lange …
- … Also eine funierte Buchenholztreppe (nur Trittstufen) auf Stahlunterkonstruktion einschl Stahlharfe, Brüstungsgeländer, Stufenleisten und Handlauf Buche massiv kostet fix und fertig montiert (einschl. …
- … die Frage: Haben die Treppen nur Handläufe, oder auch Geländer? Oder liegen alle 3 Treppen zwischen geschlossenen Wänden? …
- … der Architekt sollte IHRE Interessen vertreten! SIE zahlen den! also. mannmannmann, Laminat! ... puuhh ... furnier auf der stufe, warum nicht: starkschnitt, etwa …
- … Das sind Holzwerkstoffstufen und keine Holzstufen, egal ob furniert oder Laminat. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15403: wie Laminat am besten verlegen am Geländer
- … wie Laminat am besten verlegen am Geländer …
- … hoffe, dass das Thema hierher passt. Ich möchte einen Laminat-Boden verlegen. der Raum ist im OGAbk. und offen zum Wohnzimmer …
- … im EGAbk.. Wie kann ich den Boden zum Geländer verlegen? das Geländer abmontieren und die einzelnen Panele durchbohren für die Schrauben, das Geländer …
- … das kein Problem? Also wie löst man das am besten? Das Geländer ist schon montiert und im Raum war vorher ein Teppich …
- … ich Heimwerker wäre würde ich das Laminat wie im Bild gezeigt verlegen und den Rest bis zum Außenbalken mit einem gehobelten Brett überbrücken, sodass die Bodenseitige Strebe des Geländers verschwindet. Als Heimwerker hätte ich aber das Geländer Bodenseitig …
- … bin für jeden Tipp dankbar. Das mit dem Holzbalken und dem Geländer ist eine gute Idee, aber der Vorbesitzer des Hauses war nicht …
- … Eine andere Variante wäre, ein Brett - kann auch vom Laminat sein - vom Geländer bis zur Absturzkante lang herein zu legen, …
- … dass Geländer aber trotzdem drauf zu setzen. …
- … Dann kann Dein Laminat aus der Fläche trotzdem schwimmen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Heißasphalt als Bodenbelag
- … Heißasphalt entscheiden kann darauf dann problemlos eventuell später ein Boden z.B. Laminat oder PVC etc. verlegt werden? Im Voraus ein Dankeschön für eure …
- … m². Falls jetzt noch einer mir einen preiswerten Anbieter für Balkongeländer sagen kann wär super (Balkongeländer soll nur Senkrechte Stäbe haben …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kork als Übergang zwischen Laminat
- … Kork als Übergang zwischen Laminat …
- … Hallo zusammen, wir sind dabei in unserem Neubau Laminat zu verlegen. Und da kam mir der Gedanke bei den …
- … Dehnungsfugen und Randfugrn (z.B. am Treppengeländer) anstatt der nicht wirklich schönen Übergangsschienen, den Übergang mit Kork zu schließen. …
- … Ich habe das in unserem Bürogebäude gesehen. Dort sind sämtliche Fugen mit Kork geschlossen. Allerdings wurde im Büro Parkett verlegt. Ist das bei Laminat auch möglich? …
- … wenn das Laminat, …
- … Ich habe Click-Laminat. Da wird nichts verklebt. …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Treppensanierung
- BAU-Forum - Keller - Schimmel im Keller - und 100 völlig verschiedene Lösungen ...
- BAU-Forum - Neubau - Kostenschätzung Hausbau realistisch?
- … oder sonstiges, kein Kamin, keine Sauna, kein Wintergarten, weitestgehend Standard-Ausstattung (Fliesen, Laminat), Heiztechnik: Gastherme mit Wasserthermie (Solar) kombiniert, Fußbodenheizung, wahlweise Schiebeläden oder …
- … alleine reicht mir dafür nicht aus, ich will die Fensterrahmen, Treppengeländer, Fenstersimse, Dachziegel, etc. sehen und auch anfassen. Und ich gehe auch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geländer, Laminat" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geländer, Laminat" oder verwandten Themen zu finden.