Estrich und Bodenbeläge
vollflächig verklebtes Fertigparkett - 2 oder 3-Schicht (Klick oder N&F-Verbindung)
Hallo,
wir stehen bei der Altbausanierung grade vor der Frage, welches Fertigparkett in Flur und Kinder/Schlafzimmer kommt. Da die Aufbauhöhe kritisch ist bleiben nur Fertigparkette, am liebsten wegen der Höhe 2-Schicht mit 10/11mm oder halt 3-Schicht mit gerade noch irgendwo verdaubaren 14/15mm Dicke.
Das Ganze soll auf einem schwimmenden Estrich (ca. 40-50mm auf 15mm Dämmung - 70er Jahre eben...) verklebt werden.
Wenn das 2-Schicht mit Nut und Feder korrekt verlegt ist - gehen dann je nach Luftfeuchte und Temperatur die Fugen zwischen den Dielen auf oder bleiben die Fugen geschlossen? Beim Klick-Pakett sind die Fugen ja fixiert und können nicht aufgehen - wie schaut das beim 2-Schicht aus? Jeder "Verkäufer" preist mir stehts "sein" Produkt an....egal ob Parkett, Kleber (hart oder elastisch oder "hartelastisch")...HILFE....!
Grüße