Unsere Tochter hat ein Haus von 1957 gekauft, unter dem Teppichboden kommt nun Estrich zum Vorschein, der im Laufbereich vielfach netzartig durchgebrochen ist. Stärke des Estrichs ca. 2,5 cm, darunter Folie und die Betondecke. Die gebrochenen Stücke können problemlos aufgenommen werden. Kann hier z.B. mit Fließkleber oder etwas anderem repariert werden? Oder muss der Estrich ganz raus und erneuert werden? Der neue Bodenbelag soll Vinyl auf MDF-Klick-Trägerplatte sein. Könnte das auch auf einem so beschädigten Estrich verlegt werden?
Wenn ein neuer Estrich nötig ist, ist bei einer solchen Renovierung Fließ-Estrich oder Trockenestrich besser?
Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen