Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 15315: Wo steht's geschrieben?

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Wo steht's geschrieben? 13.12.2016    

Immer wieder gibt es bei der Abnahme von Wohnungen oder Häusern Diskussionen über hohlliegende Bodenfliesen. Mangel - ja/nein?

Im Zusammenhang mit Verbundabdichtungen (Bäder oder Außenbereich) wird von der Nowendigkeit einer vollflächigen Verklebung gesprochen, wobei dann (insbesondere bei größeren Formaten) 80 % Benetzungsgrad der Fliesenrückseite schon als "vollflächig" zählt.

Wie ist das mit Bodenfliesen im Innenbereich z. B. bei Küche, Flur oder Wohnzimmer? Hier habe ich von einem Mindest-Benetzungsgrad von 60 % gelesen - leider immer nur in online-Artikeln von Fachfirmen oder Baumarktberatern... Gern würde ich diese Infos den Erwerbern/Bauherrn in die Hand drücken!

Gibt es belastbare Fachschriften des Fliesenlegerhandwerks, wo derartige Zahlen veröffentlich wurden, so dass man sie auch als Regel der Technik zitieren kann? Wenn bei Abnahme oder bei Schlussbegehung zum Gewährleistungsablauf keine Fliesen kippeln oder gerissen sind und wenn auch die Fugenbilder keine Schäden zeigen, dann kann doch allein das hohle Klopfgeräusch kein Hinweis auf mangelhafte Verlegung darstellen, oder?!

Name:

  • Ben
  1. DIN 13.12.2016    

    Für alles gibt es eine DINA, dort sollten Sie recherchieren. Diese Vorgaben werden auch bei Streitigkeiten bei Gericht herangezogen und von Bau-Sachverständigen angewendet. Auch die Handwerkerinnung könnte helfen.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Haben Sie eine konkrete Quellenangabe für mich? 13.12.2016    

    VOB DINA 18351 - Fehlanzeige DIN 18157 - Fehlanzeige ZDBA-Merkblätter - bisher ohne Erfolg...

    Wo habe ich vergessen zu suchen?

    Name:

    • Ben
  3. google fragen unter DIN Fliesen 13.12.2016    

    google fragen

    Name:

    • Klaus Kirschner
  4. neee Klaus 13.12.2016    

    Foto von TB

    Moin Nee, wirst du nichts finden....

    • Prüfnorm für Kleber.....

    Gilt aber für die Prüfung, und nicht die Verlegung...

    • Ausserdem, wie höhrt man durch Klopfen, ob die Platte 30 % Rückseitenbenetzung, oder 96 % hat? Spannungen, im Material, und Untergrund, verändern auch das Geräusch....
    • Hmmmmm

    Name:

    • TB
  5. Was soll das denn? 13.12.2016    

    also Herr Kirchner ist hier wohl halt ein ganz ein Schlauer, oder zumindest hält er alle Fragesteller offenbar für unterbelichtet. Da schreibt er was von DINA und von Google-Suche. Also ob ich nicht selbst versucht hätte zu googlen, bevor ich hier gefragt habe!

    Lieber Herr Kirchner - halten Sie es doch bitte einfach mit Dieter Nuhr.... und lassen Sie Fachleute antworten, die tatsächlich auch was zu sagen haben.

    @TBA: Naja wenn Fliesen zu 96 % verklebt sind dann klingen Sie halt nicht hohl bei der Klopfprobe aber wenn die Hohlstelle ausreichend groß ist, dann schon. Wenn man dann eine solche Fliese zur Probe rausnimmt, wo ist für Sie die Grenze zwischen ausreichend und unzureichend? Wie würden Sie also beurteilen, ob allein ein hohler Klang schon einen Hinweis auf Mangelhaftigkeit darstellt, der Verkürzung der Liegezeit der Plattenbeläge befürchten lässt. Wie gehen Sie mit einer solchen Mängelbehauptung "Fliesen liegen hohl!" um?

    Gruß Ben

  6. Kein Mangel 14.12.2016    

    Foto von TB

    Moin - Kein Mangel..... Bei rein Akustischen Unterschieden.....

    • Veröffentlichung in der Fachzeitschrieft, und treffen der S. in Kassel.
    • Dieses, kann mehrere Ursachen haben.
    • Zusätzlich, müsste festgestellt werden, ob eine Bewegung, 10tel mm reicht, stattfindet, im vergleich, zu den anderen verlegten Platten.
    • Was anderes ist es, wenn nur eine Ecke, verbunden ist, und die Platte auf der anderen Seite hohl aufliegt.... das kann man oft, durch kleine Bewegung feststellen.

    Name:

    • TB
  7. Also Saugnapf dran... 14.12.2016    

    und wenn man die Fliese damit nicht hochheben kann, dann ist alles prima? - sorry Thorsten ;-) Hast Du den Fachartikel aus der Fliesenlegerfachzeitschrift noch irgendwo rumliegen? Würde ich auch gern mal lesen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. müsste 14.12.2016    

    Foto von TB

    Moin müsste ich suchen...

    • Gab mehrere....
    • Allerdings wohl auch welche, mit wiedersprüchen, also Leserbriefen, die das anders sehen...
    • Am Geräusch, kannst du nicht feststellen, ob sie zu 55 % oder 90 % Bettung liegt, wenn es gleichmässig, über der Fläche ist!
    • Es gibt test möglichkeiten..... die darauf hinweisen könnten...
    • Geredet, wird darüber, seit 30 Jahren, und länger.... damals, 15/15 Fliese, heutige Platten, mit 3.00m mal 1,60m sollen noch genau, nach der gleichen technik, und ergebniss gelegt werden...

    Rechnet mal den Anpressdruck hoch, von der Prüfnorm, für Verlegemörtel, zu einer so grossen..... Vom Untergrund, ganz zu schweigen.....

    Name:

    • TB
  9. Na da gibt es schon Angaben im Internet! 17.12.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Wenn man denn gar nicht anders weiß, wo man diese Infos herbekommen soll. Die Frage ist halt immer nur, welchen Suchbegriff man denn dann schlussendlich eingeben muss um fündig zu werden.

    WWW

    Bei den Gerichten wird natürlich ein wenig anders geurteilt. Die kritische Grenze dort liegt bei 20 % Fehlstellen.

    Herr Torsten Bulka und Herr Tilgner haben natürlich im Wesentlichen Recht, mit Ihren Aussagen. Das blöde ist, dass man dass immer nur nachsehen kann, was da gerade los ist, in dem man die Platte raus reisst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  10. Was haben Sie denn für einen Estrich? 18.12.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Auch das spielt zusätzlich eine Rolle hinsichtlich der Ablösungen, die noch entstehen können. So beispielsweise bei einem Calciumsulfatestrich, wenn der nicht richtig und nicht regelgerecht vorbereitet wird, bevor die Fliesen darauf verlegt werden.

    Guckst Du hier ....

    https://www.ibf-gasser.de/fachinformationen/

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©