Estrich und Bodenbeläge
Mörtelbett für Betonstein-Treppenstufe ....wie dick?
Moin, ich will neue Betonsteinplatten (5 cm dick, Format 50x32 cm) auf unsere Außentreppe (alte Platten entfernt)aufbringen. Nun stellt sich mir die Frage, wie dick das Mörtelbett sein sollte und ob ich ein vollflächiges Mörtelbett oder nur Punkte oder Streifen erstellen muss?
Danke.
-
Ohne Dränschicht wird das nichts!
-
Was ist eine Dränschicht?
Hallo, was muss ich mir -als Laie- denn unter eine "Dränschicht" vorstellen? Es werden 2 Fugen.
Gruss
-
Eine Dränschicht entwässert!
Sie führt überschüssiges Wasser kontrolliert ab (dafür muss man bei der Erstellung natürlich sorgen).
Was passiert denn, Wasser läuft durch die zwei Fugen die in einer Trittstufe entstehen, zusätzlich auch noch durch die im Setzstufenbereich (wo diese auf die Trittstufe auftrifft) verlaufende Querfuge und zieht in den bei der Verlegung verwendeten Mörtel ein, es friert, das Volumen vergrößert sich und sprengt den Belag von der Betonkonstruktion herunter bzw. ab, alles klopft hohl und es ist nur eine Frage der -nicht all zu langen- Zeit wann alles zerböselt und abfällt, sodann die Stufen auf einer Betonstufenkonstruktion verlegt werden (sollen).
WWW
WWW
WWW
Früher wurde dies mit grobkörnigen Verlegemörtel bewerkstelligt, dass das Wasser ablaufen konnte, heute gibt es Systemmörtel dazu oder auch andere entkoppelnde und entwässernde Systeme.
WWW
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz