BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 15271: Steinzeug-Fliesen Mittelbettverlegung

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Steinzeug-Fliesen Mittelbettverlegung 10.01.2016    

Folgender Sachverhalt: In unserer neuen Eigentumswohnung haben wir Steinzeugfliesen 30x60 cm verlegen lassen.

Auf Grund von einer hohen Zahl von Übernasen haben wir reklamiert und jetzt wird vom Fliesenleger ein Teil der Fliesen neu verlegt, um die gravierendsten Punkte zu beheben.

Bei Herausschneiden/ -brechen der Fliesen ist mir aufgefallen, dass auf der Rückseite kaum Kleberreste feststellbar sind. Das Kleberbett ist bis zu 10 mm hoch und mit 10-12 mm Kamm gearbeitet.

Auf die Frage, warum keine Kleberanhaftung auf der Fliesenrückseite ist, wurde das vom Fliesenleger als normal bezeichnet.Grund sei die geringe Wasseraufnahme von Steinzeug und spezielle Kunststoffzuschläge beim Fliesenkleber.

Aufgefallen ist mir noch, dass die relativ großen Fliesen 30x60 teilweise ohne Bruch entfernt werden konnten.

Auf Grund dieser Erkenntnisse habe ich nun die Befürchtung, dass sich die Fliesen großflächig lösen könnten. Hohlstellen sind durch klopfen bisher nicht feststellbar (Verlegung war Sept. 2015). sind die Aussagen des Fliesenlegers schlüssig?

Fliesen wurden durch Subunternehmer der Fliesenfirma als erster Auftrag verlegt, eine Qualitätsabnahme durch die Fliesenfirma (Auftraggeber des Subunternehmers)fand nicht statt. Die insgesamt schlechte Verlegequalität konnte man angeblich nicht feststellen, wurde aber nach meiner Reklamation sofort eingeräumt. Ist denn der Auftraggeber des Subunternehmers nicht verpflichtet, eine Qualitätsabnahme der Arbeit seiner Subunternehmer durchzuführen?

Name:

  • gekum
  1. Sie haben aber die ..cke am dampfen in Ihrer Hütte! 11.01.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    In Ihrer Lage wäre es mehr als empfehlenswert sich sachkundiger Hilfe zu bedienen.

    Beauftragen Sie einen Sachverständigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. ja... 11.01.2016    

    Foto von TB

    Moin moin, ja, ich würde es auch vor Ort überprüfen lassen..... Kann man so nicht sicher beantworten.

    • Es kann sein, das der Mörtel, an der Stelle abbreist, der die wenigste Haftung aufweist - dann Fliesenrükseite, dabei sieht man nochnichtmal Spuren..... aber dennoch die Haftzugwerte erfüllt werden..... Deswegen Testen.

    Kratzspachtelung, Buttering Floating? Wahr es überhaupt Mittelbettmörtel? Estrich wie alt, wie trocken? FBHA? usw.... Sie sehen, es sind viele Fragen.... deswegen, beuftragen sie sicherheitshalber einen SV. Gruss

    Name:

    • TB
  3. Nachtrag Fliesenarbeiten 11.01.2016    

    FBH ist vorhanden. Estrich wurde? wann gemacht.

    Gefliest wurde Ende OKTA.

    Lt. vorliegendem Material wurde geeigneter Kleber verwendet (weber xerm 754). Verlegespuren zeigen nur Kleberauftrag auf dem Boden. Buttering Floating offensichtlich nicht.

    Derzeit werden weitere Fliesen entfernt. Arbeit abbrechen lassen oder weiter die Beweise (Fotos) von entfernten Fliesen/ Fliesenentfernung sichern?

    Nachfrage beim Kleberhersteller mit Fotos, ob tatsächlich bei diesem Kleber keinerlei Kleberreste erkennbar sein müssen, egal, bei welchem Klebeverfahren.

    Was ist vor SV-Einschaltung sicherzustellen?

    Danke für die ersten Antworten.

    Name:

    • gekum
  4. Ergänzung Korrektur 11.01.2016    

    Kleber für Erstverlegung war weber xerm 854. Für die Nachverlegung/ Reparaturen wird wegen kürzerer Abbindezeit Weber xerm 859F verwendet. Estrich (FBHA) war nach Fotos auf jeden Fall vor dem 23.9.15 gelegt. Fliesen wurden um den 27.10.15 gelegt.

    Bei jetzt 19 entfernten Fliesen überall das gleiche Bild.

    gkeum

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Ergänzung Korrektur" auf die Frage "Steinzeug-Fliesen Mittelbettverlegung" im Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Ergänzung Korrektur" auf die Frage "Steinzeug-Fliesen Mittelbettverlegung" im Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Antwort "Ergänzung Korrektur" auf die Frage "Steinzeug-Fliesen Mittelbettverlegung" im Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • gekum
  5. ein Grund mehr 12.01.2016    

    Foto von TB

    Moin moin, ein Grund mehr, es von einem Externen überprüfen zu lassen..... Der Verwendete Mörtel, baut hohe Schwundspannungen in sich auf, meine ich. So das bei geringer Haftung, oder leicht verformbahrer Untergrund, die 'Gefahr besteht, das die Haftung an der Platte, noch mehr abnimmt..... (Wenn vorher nicht ausreichend) Das kann man aber nur vor Ort bestimmen... Sprechen sie Weber an, oder lieber einen Eternen SV. ;-)) Gruss

    Name:

    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©