BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 15222: Abdichtung einer Bodenplatte (nicht unterkellertes EFH)

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Abdichtung einer Bodenplatte (nicht unterkellertes EFH) 04.12.2014    

Hallo liebe Leute, ich wollte mit einer KSK-Bahn mit Alu-Einlage eine Bodenplatte eines nicht unterkellerten Einfamilienhauses oberseitig gegen nachstoßende Restfeuchte abdichten und dann meinen Heizestrich einbauen. Die Bahn ist vom Hersteller genau für diesen Einsatz ausgelobt. Nun kommt ein Bauberater und will unbedingt eine G200 S4, weil er sagt, dass das Regel der Technik sei und geschuldet. Meine Bahn mit Alu-Einlage und einem SDA-Wert von über 1000m ist doch viel höherwertiger?!

Wo steht denn das mit der G200 S4?

Name:

  • Henry
  1. keine Panik 04.12.2014    

    nach BEB-merkblatt und nach DINA 18195 sind für diesen Anwendungsbereich und den damit zusammenhängenden Lastfall verschiedene Abdichtung Stoffe zulässig, u. a. auch die von Ihnen genannte KSK Bahn. bei der G200 S4 handelt es sich um die Standard Lösung aber nicht um die einzig zulässige. Ihre alternative ist ebenfalls regelkonform.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Es gibt einige Produkte sie Sie verwenden können! 04.12.2014    

    Foto von Markus Reinartz

    Die auch innerhalb der DINA 18195 genannt werden.

    Regelkonform ist die Verwendung von KSK kaltselbstklebenden Bitumen-Dichtungsbahnen, Kunstoff- und Elastomer Dichtungsbahnen sowie Elastomer-Dichtungsbahnen mit Selbstklebeschicht, sofern eine DIN-gerechte Ausführung geschuldet ist.

    Es stehen bitumenverträgeliche Produckte zur Auswahl sowie als auch nicht bitumenverträgliche Proddukte zur Auswahl. Hier ist entsprechend den von Ihnen gewünschten Anforderungen und Eigenschaften auszuwählen.

    Nachlesen können Sie dies in der DIN 18195 Teil 4 sodann Sie nach diesem Teil (und Lastfall) abdichten und nicht nach DIN 18195 Teil 6, Abschnitt 8 (drückendes Wasser) oder Abschnitt 9 (zeitweise aufstauendes Sickerwasser) abdichten müssen.

    Die Produktaufzählung derer Produkte die nach der DIN 18195 verwendet werden können und dürfen, finden Sie in der DIN 18195 Teil 2.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  3. Warum so komplizert ? 12.01.2015    

    Die DINA kauft sich doch niemand, der hier eine simple Frage stellt! Verstehen wird er sie vermutlich auch nicht. Das können ja oftmals die sog. Experten nic ht einmal. Bei der Suche hilft doch ganz einfach der Begriff Normabdichtung nach DIN 18195 und da gibt es mittlerweile erheblich einfachere Produkte , spez. für die Eigenleistung.

    Name:

    • Klaus W. Knabenschuh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://k-wanne.de
  4. Wieso kann man das nicht verstehen? 14.01.2015    

    Foto von Markus Reinartz

    Ich hatte doch mehr als klar geschrieben, dass

    Regelkonform ist die Verwendung von KSK kaltselbstklebenden Bitumen-Dichtungsbahnen, Kunstoff- und Elastomer Dichtungsbahnen sowie Elastomer-Dichtungsbahnen mit Selbstklebeschicht, sofern eine DINA-gerechte Ausführung geschuldet ist.

    Es ist also nicht unbedingt notwendig sich eine DIN zu kaufen sondern lediglich die Produktanforderungen abzugleichen

    Mit freundlichem Gruß

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  5. @ Herrn Knabenschuh 14.01.2015    

    Foto von Stefan Ibold

    Sehr geehrter Herr Knabenschuh,

    das ist hier kein Bastelwastel-Forum. Eigenleistungen sind zwar schön und gut, aber es sollte bedacht werden, dass hier gegebene Ratchläge/Tipps letztlich nur ohne Präjudiz sein können. Insofern ist Ihr Hinweis auf Ihrer homepage, wonach man bei Foren vorsichtig sein sollte, zwar ganz richtig, kann aber in diesem Zusammenhang falsch verstanden werden, da es sich ja letztlich auch auf Ihre eigenen Beiträge bezieht. Wie soll der geneigte Leser und/oder Fragesteller erkennen, ob ein Beitrag von Jemanden geschrieben wurde, der als seriös zu bezeichnen ist? Andererseits sollten Sie nicht alle anderen Antwortgeber als unseriös einstufen, wie es im Umkehrschuss zu erahnen ist.

    Ein Produkt, welches den aRdT entspricht/oder entsprechen soll, braucht sich nicht durch reisserische Negierungen gegenüber anderen, ebenfalls den aRdT entsprechenden und damit seit geraumer Zeit bewährten und für richtig befundenen Produkten zu profilieren. DAS zeugt von Unseriösität.

    Mit freundlichen Grüßen

    stefan ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  6. Unseriös ? 14.01.2015    

    @ Herrn Knabenschuh 14.01.2015 - 4 Std. bearbeiten

    Sehr geehrter Herr Knabenschuh,

    das ist hier kein Bastelwastel-Forum. Eigenleistungen sind zwar schön und gut, aber es sollte bedacht werden, dass hier gegebene Ratchläge/Tipps letztlich nur ohne Präjudiz sein können. Insofern ist Ihr Hinweis auf Ihrer homepage, wonach man bei Foren vorsichtig sein sollte, zwar ganz richtig, kann aber in diesem Zusammenhang falsch verstanden werden, da es sich ja letztlich auch auf Ihre eigenen Beiträge bezieht. Wie soll der geneigte Leser und/oder Fragesteller erkennen, ob ein Beitrag von Jemanden geschrieben wurde, der als seriös zu bezeichnen ist? Andererseits sollten Sie nicht alle anderen Antwortgeber als unseriös einstufen, wie es im Umkehrschuss zu erahnen ist.

    Ein Produkt, welches den aRdT entspricht/oder entsprechen soll, braucht sich nicht durch reisserische Negierungen gegenüber anderen, ebenfalls den aRdT entsprechenden und damit seit geraumer Zeit bewährten und für richtig befundenen Produkten zu profilieren. DAS zeugt von Unseriösität.

    Mit freundlichen Grüßen

    stefan ibold Name:

    Stefan Ibold E-Mail-Adresse anzeigen http://www.planungsgruppe-dach.de

    Sehr geehrter Herr Ibold,

    die Form, in der Sie mir hier öffentlich antworten, muß ich wohl genau so sehen wie mir früher einmal der große "Gott" der Bauwerksmängel sagte: "da kann man ja auch Kaugummi nehmen!" Er meinte die Verklebung mit einem MS Polymer, womit z. B. schon seit Jahrzehnten Flugzeuge und Autoscheiben geklebt werden. Ist so etwas nicht auch unseriös? Bitte klären Sie mich auf. Was meinen Sie genau mit: "ohne Präjudiz?" Mein Hinweis auf Foren betrifft genau das, was Sie hier von sich geben. Warum setzen Sie sich eigentlich nicht direkt und sachlich MIT MIR und der SACHE auseinander und werfen mir statt dessen Unseriösität vor!? Wie kommen Sie eigentlich dazu, bei mir zu erahnen, dass ich alle Antwortgeber als unseriös einstufe? Ich werfe manchen höchstens Uninformiertheit vor und damit habe ich leider recht ! Das Produkt was Sie und ich meinen ist eben - nachgewiesenermaßen bei der Kellerabdichtung - für Baumängel in großem Maße verantwortlich. Da gerade die aRdT von Leuten Ihres Schlages immer und immer wieder als Totschlagargument gegen alles Neue und nicht Schwarze - auch und vor allem vor Gericht - benutzt wird, ist es doch für Forenmitglieder wichtig davon Kenntnis zu erlangen. Es gibt - noch - nur eine Abdichtung, die weiss ist und den aRdT entspricht.

    mit freundlichen, kolligialen Grüssen Dipl.-Ing. Klaus W. Knabenschuh

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Unseriös ?" auf die Frage "Abdichtung einer Bodenplatte (nicht unterkellertes EFH)" im Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Antwort "Unseriös ?" auf die Frage "Abdichtung einer Bodenplatte (nicht unterkellertes EFH)" im Forum "Estrich und Bodenbeläge"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Klaus W. Knabenschuh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://k-wanne.de
  7. tja 14.01.2015    

    Foto von Stefan Ibold

    Sehr geehrter Herr Knabenschuh,

    Sie sollten sich vielleicht einmal Ihre HP u. a. unter dem Stichwort "Beratungsresistenz" und dem betreffenden Zusammenhang anschauen.

    Sie werden verstehen, dass ein öbuvA SV - unabhängig seines Bestallungsgebietes - sich an die aRdT halten MUSS. Das hat mit Beratungsresistenz nichts zu tun. Soweit zu "Sachlichkeit".

    Und - dass große Firmen ein bestimmtes Produkt (welches auch immer) verwenden, zeigt noch nicht, dass dieses Produkt a) den aRdT entspricht/entsprechen muss b) den Qualitätsmerkmalen vergleichbarer Produkte entspricht.

    M. f. G.

    stefan ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  8. tja .....allein ein solcher Beginn vor einer Anrede spricht Bände 14.01.2015    

    Herr Ibold, wenn Sie erkannt haben, dass wir eine Normabdichtung entwicelt haben, die den aRdT enpricht würde mir das schon reichen.

    Gruß KWK 

    Name:

    • Klaus W. Knabenschuh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://k-wanne.de
  9. 14.01.2015    

     

    Name:

    • Klaus W. Knabenschuh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://k-wanne.de
  10. Eine "obere" Abdichtung nach DIN 18195 ? 15.01.2015    

    Wo beginnen wir denn mit der Abdichtung nach den aaRdTA?

    Bestimmt nachdem die Feuchtigkeit in den Baukörper eingedrungen ist!

    Was ist denn unter der Bodenplatte?

    Woher die Anforderung SDA > 1000 m?

    Alles sehr abenteuerlich, oder?

    Name:

    • wiki
  11. WIKI: vollkommen richtige Fragen..... 17.01.2015    

    ....aber, warum verstechken Sie sich eigentlich WIKI?

    zu den Fakten und für den Laien: es gibt auf dem Sektor der Normabdichtungen z. B. die nach DINA 18195 (von einer oberen under unteren ist nichts bekannt)

    die aaRdTA gibt es nicht zu kaufen, trotzdem gehört die 18195 dazu

    unter der Bodenplatte wird seit einiger Zeit eine sog. Frischbetnverbundbahn eingebaut (auf Dämmung oder auf Sauberkeitsschicht)

    was soll die Bemerkung: die Anforderung SDA > 1000 m? Abdichtungen für im Keller liegenden hochwertigen Wohnraum sollten Diffionsoffen sein. Schon mal gehört?

    Alles sehr abenteuerlich....sehr richtig!

    Name:

    • Klaus W. Knabenschuh
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://k-wanne.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte











Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©