bitte helft mir dringend bei einer Streifrage zwischen unserem Bausachverständigen und unserem Bauunternehmen! Bin verzweifelt, jeder hat andere Meinung, was ist richtig?
Streitpunkt ist, wie der Boden-Wand-Anschluss der Dichtungsbahnen der Bodenplatte erfolgen soll. Wir haben "eigentlich" eine Bodenplatte aus WU-Beton (kein Keller), deshalb wurde gar keine Abdichtung vorgesehen. Da dem Bausachverständigen nicht schriftlich die Eigenschaften des WU-Betons nachgewiesen werden konnte seitens der Baufirma, bestand er auf einer Abdichtung der Bodenplatte. Leider schauen nun aber die Abdichtungen, die unter der ersten Mauerschicht der Innenwände liegen, teilweise nicht weit genug (nur einige mm) an der Seite heraus, sodass man die Dichtungsbahnen nicht anschweißen kann.
Wie soll nun der Anschluss erfolgen? Der Vorschlag des Bauunternehmens ist die Verwendung von Dichtschlämme. Das wird vom Bausachverständigen abgelehnt, weil nicht zu verwenden bei beweglichen Bauteilen.
Hilfe, was sollen wir tun? Vom Bausachverständigen kam kein Vorschlag, welche Lösung er erwartet
Viele Grüße