Ausgleichsmasse auf Bitumenschweißbahn?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Ausgleichsmasse auf Bitumenschweißbahn?
-
Schmierige Schicht?
Hallo, unser Haus braucht eine Bodendämmung, da kein Keller vorhanden ist. Leider sind die Türstürze zu niedrig, sodass die einzige Möglichkeit darin bestand, den vorhandenen Gussasphaltestrich rauszustemmen und dann anstelle dieser Schicht die Dämmung zu verlegen, ansonsten wird der Aufbau einfach zu hoch.Nun ist der Estrich teilweise raus, darunter war eine Schüttung und darunter kam eine schmierige Schicht zum Vorschein, das scheint eine Art Bitumenschweißbahn zu sein. Die Fläche ist aber sehr uneben, da es einen Höhenversatz zwischen den einzelnen Platten am Boden gibt. Eine Schüttung wollten wir aber nicht wieder aufbringen, können wir auf diese Bitumenschicht direkt eine Ausgleichsmasse aufbringen? Evtl. mit Grundierung?
Anschließend soll eine Dämmschicht drauf und dann die Fußbodenheizung, dh. der Boden muss absolut eben werden. Oder braucht man doch wieder eine Schüttung weil Ausgleichsmasse auf diesem Untergrund nicht hält? Schweißbahn ist aber normalerweise nicht schmierig. Sie sollten prüfen, warum die Schicht schmierig ist!
Wenn es tatsächlich eine Bitumenschweißbahn ist, dann wird wohl eine Ausgleichsmasse nicht darauf halten, obgleich dies mitunter sicherlich unschädlich ist, weil Sie ja einen weiteren Aufbau (Dämmung und Estrich) darauf aufbringen werden. Da wird es sicher nichts ausmachen, ob die Ausgleichsmasse darauf hält oder nicht. Die bleibt ja auch gerissen an Ort und Stelle liegen bzw. dort, wo Sie die eingebaut haben und erfüllt dabei auch noch weiterhin Ihren Zweck.
Eine andere - aber sicherlich kostenintensivere - Möglichkeit wäre - sodann die Unebenheiten nicht ein bestimmtes Maß (dieses bitte selbst recherchieren) nicht überschreiten - eine Dichtschlämme aufzubringen und damit die Unebenheiten auszugleichen. Es gibt handelsübliche Dichtungsschlämmen die auf Bitumenschweißbahn haften.
Sind die Unebenheiten denn wirklich so schlimm das sie ausgeglichen werden müssen/sollten?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
-
Also mit schmierig meinte ich, dass ...
Also mit schmierig meinte ich, dass ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausgleichsmasse, Bitumenschweißbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Fliesenbelag abdichten mit Schweißbahn
- … einen durchgehenden Belag aufbringen. Auf den Fliesenbelag würde ich erst eine Ausgleichsmasse (Tipps?) mit Verstärkungsmatte aufbringen, um eine glatte Fläche zu schaffen. …
- … Vorhandener Aufbau: Rohbetondecke; Bitumen-Voranstrich; Bitumenschweißbahn G 200 S4 AL ol; 60 mm PURAbk.-Platten mit Stufenfalz; Bitumendachbahn …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15079: Ausgleichsmasse auf Bitumenschweißbahn?
- … Ausgleichsmasse auf Bitumenschweißbahn? …
- … Nun ist der Estrich teilweise raus, darunter war eine Schüttung und darunter kam eine schmierige Schicht zum Vorschein, das scheint eine Art Bitumenschweißbahn zu sein. …
- … aber nicht wieder aufbringen, können wir auf diese Bitumenschicht direkt eine Ausgleichsmasse aufbringen? Evtl. mit Grundierung? …
- … Oder braucht man doch wieder eine Schüttung weil Ausgleichsmasse auf diesem Untergrund nicht hält? …
- … Wenn es tatsächlich eine Bitumenschweißbahn ist, dann wird wohl eine Ausgleichsmasse nicht darauf halten, obgleich dies …
- … darauf aufbringen werden. Da wird es sicher nichts ausmachen, ob die Ausgleichsmasse darauf hält oder nicht. Die bleibt ja auch gerissen an Ort …
- … und damit die Unebenheiten auszugleichen. Es gibt handelsübliche Dichtungsschlämmen die auf Bitumenschweißbahn haften. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ausgleichsmasse auf Bitumenabdichtung
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kellerboden mit Betonplatten?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - wieviel Dämmung auf Kellerboden ist denn nun nötig?
- … 2 cm, darunter schwarze ölige Abdichtung, nehme mal an das wird Bitumenschweißbahn sein. Darunter müsste dann die Bodenplatte kommen, anschließend Fels bzw. Hangschutt. …
- … Entfernen der Schüttung so gut es eben auf diese Bitumenbahn geht, Ausgleichsmasse geben, wegen der Stufen zwischen den Bahnen (5 mm), dann Resol-Hartschaumdämmung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainplatte auf erdüberdeckten Flachdach
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Granit plötzlich verfärbt
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad: angebrachte Rigipsdecke verläuft schräg - wie ausbessern?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Zahnung für welche Fliesen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausgleichsmasse, Bitumenschweißbahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausgleichsmasse, Bitumenschweißbahn" oder verwandten Themen zu finden.